Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ja....ist allerdings nicht ganz so einfach wie beim alten Es kommen auch mehrere verschiedene Bauformen zum Einsatz! Man kann auch alles mit PLCC2 machen, aber der Aufwand ist relativ groß und viel gefummel/improvisation dabei LED´s je nach Ausstattung 100+
Und ganz problemlos ist es auch nicht, gibt da so ein paar Sachen
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
würd mich interessieren wie du das gemacht hast und welche leds du benutzt hast weil ich mir nämlich auch sowat überlegt hatte aber es an der umsetzung gescheitert is
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
hat nix mit viel freizeit zu tun
ich wollte das und wir haben das gemacht. da war das auto keine 2 monate alt. deshalb kann ich nur sagen.. wenn man was will dann auch mal was versuchen und durchziehen. danke Christian !!!
wie Darkman schon geschrieben hat... led´s PLCC2 sind die richtigen.
improvisation ist so ne sache... es sind 4 oder 5 verschiedene arten an led´s verbaut im bereich tacho/radio/klimateil. im dzm nur PLCC2.
was einige evtl abschreckt vor dem ganzen... so siehts aus wenn alles draußen ist in der mittelkonsole.
Haga schrieb:hat nix mit viel freizeit zu tun
ich wollte das und wir haben das gemacht. da war das auto keine 2 monate alt. deshalb kann ich nur sagen.. wenn man was will dann auch mal was versuchen und durchziehen. danke Christian !!!
wie Darkman schon geschrieben hat... led´s PLCC2 sind die richtigen.
improvisation ist so ne sache... es sind 4 oder 5 verschiedene arten an led´s verbaut im bereich tacho/radio/klimateil. im dzm nur PLCC2.
was einige evtl abschreckt vor dem ganzen... so siehts aus wenn alles draußen ist in der mittelkonsole.
Sieht echt spitze ausdu könntest ja mal einen kleinen Bauplan schreiben,vll mit Bildern
Ja wie haga schon schrieb, eigentlich sind viel LED´s ne kleinere Bauform, beim Radiodisplay bekommt man allerdings trotzdem die PLCC2 auf die Anschlüsse gelötet, bei den Knöpfen im Tacho fürs CD Laufwerk usw wirds aber zu knapp, da haben wir mit einem Kabel für die eine Seite improvisiert.
Man kann sicherlich auch die passende Bauform kaufen, aber dann hat man evtl. je nachdem wieder einen Farbunterschied oder sowas. Für uns wars so jedenfalls ok...nicht sie 100% sauberste Lösung, aber das Endegebnis zählt.
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.