Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verschleisskontakte benötigt ?
#1

Hallo

Meine Scheiben und Beläge sind erneuerungsbedürftig. Jetzt hab uch einen Satz ATE Powerdisc / Pad und ATE normal bestellt. Brauche ich diese Verschleisskontakte an den Belägen zwingend ? Die hatte ich nämlich nicht mitbestellt. Kann ich vielleicht sogar die jwieder nehmen die schon dran sind ?

Gruss Hopi
Zitieren
#2

Wenn die Sensoren noch nicht ausgelöst haben, kannst du die alten bedenkenlos weiterverwenden. Wenn allerdings das gelbe Licht im Tacho leuchtet, musst du zumindest den verschlissenen Kontakt austauschen. Einer kostet knapp unter 15 Euro.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Nö die Anzeige ging noch nicht an. Cool, dann kann ich mir die sparen. Die gehen aber bei den neuen Klötzen sicher drunter ? Weil jetzt hab ich noch die 0815 Atu Klötze dran.
Zitieren
#4

Hopi schrieb:Nö die Anzeige ging noch nicht an. Cool, dann kann ich mir die sparen. Die gehen aber bei den neuen Klötzen sicher drunter ? Weil jetzt hab ich noch die 0815 Atu Klötze dran.

Ja, die passen problemlos, du darfst nur nicht wie Ochs an den Kabeln reißen, sondern musst die Sensoren raushebeln.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Ab wie viel mm lösen die eigendlich so ungefähr aus ???

Würde mir die 30 dann auch gerne sparen, aber laut Belag würd ich noch n paar Kilometer fahren.

Gibt´s da Erfahrungswerte für ???

Danke

Flo

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#6

Vielen Dank Scotty! Top
Zitieren
#7

Wie viel war denn bei dir noch drauf ??? Als die Kontakte angingen....???

Oder weiss das keiner ConfusedHead Scratch

Gruß

Flo

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#8

Das kommt auf den Belag und den Sensor an Schulter zucken Die Fertigungstolleranzen können schonmal 1-2mm ausmachen.

Bei mir waren noch ca. 2mm Restbelag drauf, als die Lampe anging.
Ich würde aber keine Weltreisen mehr unternehmen, wenn die Lampe schonmal am leuchten ist, sonst kannst du u.U. die Bremsscheibe und den Rest der Bremse beschädigen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

Ja, ich wollte nur die Bremse noch weitestgehend runter fahren.

Möglichst noch vor dem Verschleiss-Kontakt. Würde mir dann die paar Euros sparen wollen.

Also max.2 mm halt ich für mich dann mal im Auge.

Danke Zwinkern

Gruß

Flo

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#10

Die originalen Beläge von meinem Mini sahen so aus wie auf dem Bild (oben):

[Bild: xknzlggc.jpg]


Seitdem die neuen Beläge (Bild unten) drauf sind braucht man viel mehr Kraft mit dem Fuß, um mit dem Mini zum stehen zu kommen.

Lohnt sich der Aufpreis von 100 Euro zu den Power Pad Bremsbelägen?


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand