Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Iphone 3G S wird nicht geladen

Ich glaube es war dieses Kabel:

http://www.amazon.de/gp/aw/d.html/ref=mp...MIU&sr=8-8

nur zur Erinnerung: bevor du das bmw kabel ins iphone schiebst muessen alle stecker an ihrem platz sein…
gruss, Ari

P.S.: der rote stecker muss in den Belkinadapter
Zitieren

drak schrieb:Ich glaube es war dieses Kabel:

http://www.amazon.de/gp/aw/d.html/ref=mp...MIU&sr=8-8

nur zur Erinnerung: bevor du das bmw kabel ins iphone schiebst muessen alle stecker an ihrem platz sein…
gruss, Ari

P.S.: der rote stecker muss in den Belkinadapter

Also ich hatte alles angekabelt, komplett aus gemacht, dann Schlüssel rein, Zündung an und dann das iPhone rein. Wenn ich dann über Audio von Tuner auf iPhone gehen wollte, wurde keins angezeigt. Aber geladen hat es.
Zitieren

Genau so wars bei mir als ich anfangs den roten Stecker im Usb Anscluss des Minis hatte.

Hab noch mal meine mails gechecked. Ist genau das von mir verlinkte Kabel von dieser Firma. Kost ja praktisch nix….…

gibt es vielleicht ne neue Software von BMW die ich vielleicht schon habe da mein Works Baujahr 06/2009 ist ?

Gruss, Drak
Zitieren

drak schrieb:Hab noch mal meine mails gechecked. Ist genau das von mir verlinkte Kabel von dieser Firma. Kost ja praktisch nix….…

gibt es vielleicht ne neue Software von BMW die ich vielleicht schon habe da mein Works Baujahr 06/2009 ist ?

Gruss, Drak

Ich denke, ich ordere noch mal das andere Kabel. Nachher ist meins defekt oder so. Ansonsten habe ich alle möglichen Kombinationen durch mit an, aus, der eine Stecker, der andere Stecker usw.

Mein Mini ist aus 08/2009.
Zitieren

Baujahr 08/2009 ? Dann muessen wir die gleiche SW haben.

Hol dir das verlinkte Kabel und es wird klappen, berichte dann noch mal.

Gruss, Drak
Zitieren

Habe das Kabel geordert Smile
Zitieren

Mit dem anderen Kabel klappt das tatsächlich!

Allerdings muss man erst alles anstöpseln, dann die Zündung anmachen und dann erst das iPhone anstecken. Dann geht das laden. Wenn ich dann die Zündung ausmache, lädt er trotzdem weiter.
Richtig gut ist die Lösung noch nicht...

Ich habe jetzt übrigens auch Navigon und du hast recht, die Stimme könnte lauter sein, wenns über den Aux rausgeht. Es geht aber.
Eine Stunde Navigieren hat mich dabei 25% Akku gekostet.
Zitieren

djofly schrieb:Allerdings muss man erst alles anstöpseln, dann die Zündung anmachen und dann erst das iPhone anstecken. Dann geht das laden. Wenn ich dann die Zündung ausmache, lädt er trotzdem weiter.
Richtig gut ist die Lösung noch nicht...

Hast Du mal 10min gewartet? Normalerweise sollte er irgendwann aufhören mit laden.
Zitieren

djofly schrieb:Mit dem anderen Kabel klappt das tatsächlich!

Allerdings muss man erst alles anstöpseln, dann die Zündung anmachen und dann erst das iPhone anstecken. Dann geht das laden. Wenn ich dann die Zündung ausmache, lädt er trotzdem weiter.
Richtig gut ist die Lösung noch nicht...

Ich habe jetzt übrigens auch Navigon und du hast recht, die Stimme könnte lauter sein, wenns über den Aux rausgeht. Es geht aber.
Eine Stunde Navigieren hat mich dabei 25% Akku gekostet.

Bei mir ist es genau so nur dass ich das USB Y Kable permanent im Belkin adapter habe, und die Kabel am Werks USB Anschluss mittels Kabelbinder sehr schoen dezent versteckt habe. Man sieht ausser dem kleinen roten Stecker der im Zig Anzuender ist keinen Unterschied zur Werksloesung. Das BMW Y Kabel lass ich im Staufach der Konsole wenn das Telephon nicht angeschlossen wird. Sobald ich die zuendung ausmache hoert das laden auf und die meldung kommt, dass mit diesem equipment nicht geladen werden kann. Ich kann mit der loesung sehr gut leben, ist fast besser als wenn das y kabel allein ausreichen wuerde. Wenn man die batterie schonen will muss man nur den roten usb stecker aus dem Zig anzuender adapter ziehen und es wird nicht geladen. Besser als Originalloesung, oder ??

Gruss, Drak
Zitieren

Eigentlich ist es immer noch fummelig, da ich das iPhone erst anstecken kann, wenn die Zündung an ist. Dann muss man aber jedes mal im Audio Menü wieder den iPod als Quelle anwählen. Auch nervig.
Allerdings ist es schon nicht schlecht, wenn man selber wählen kann, wann geladen wird. Darum werde ich das Kabel nur auf längern Strecken und mit Navigon anstöpseln.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand