Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S Tuning.. ~230 PS
#1

Hallo Mini Fahrer...
Ich möchte für meinen kleinen (cooper S) noch ein bisschen mehr Power (kann man nie genug haben .. Lol)

Naja.. jetzt gibts für mich meiner Meinung nach nur zwei Varianten:

- JCW Kit auf ca. 192 PS
- Tuning auf ca. 230 PS (Hamann, A-Workx, usw..)

naja.. da mein Mini im Mai eh aus der Garantiezeit kommt, ist der Aspekt "Garantie" wohl nicht mehr so der wichtigste.

Preislich liegt man ja fast gleich.. JCW Kit liegt ja auch bei ca. 2.200 (richtig?) .. Das Tuning z.B. von A-Workx liegt bei 2.500.

Bei den 230 PS Tuning wird dann meist folgendes gemacht:
- neuer Ladeluftkühler
- Sportluftfilter
- Kennfeldoptimierung

Habt Ihr Erfahrungen/Empfehlungen????
Stehe schon ewig vor der Entscheidung... Confused
Vielen Dank schonmal !
Zitieren
#2

hi bei MTH bekommst du das unter 100Euro und einen LLK kannst du dir sparenPfeifen

Gruß Hans
Zitieren
#3

Hi Hans,

ich glaube, du hast eine Null vergessen. Pfeifen

Gruß Bandito Sonne

[Bild: sigpic5570.gif]
Zitieren
#4

Hat Er .....

ergo

100 + 0 = 1000 Augenrollen

davon kannst noch was abziehen Pfeifen

Der Alte SaXX
Zitieren
#5

Warum kann er sich den LLK sparen? Bringt der nix?Head Scratch
Zitieren
#6

Naja ich würde sagen, schaden kann es nichts, wenn Du deinem MINI ein größeren LLK verpasst. Zumal er dann mehr Luft in den Turbo bekommt und dadruch die Kühlung und die Leitung aus etwas besser ist. Bei der Art von Leistungssteigerung, würde ich es auf jedenfall machen.

Gruß
MINITROM

Have a nice day
[Bild: 292863_2.png]
Zitieren
#7

Minitrom schrieb:Zumal er dann mehr Luft in den Turbo bekommt und dadruch die Kühlung und die Leitung aus etwas besser ist. Bei der Art von Leistungssteigerung, würde ich es auf jedenfall machen.
Ich dachte bis anhin immer der LLK sei nach dem Turbo... Head Scratch

Spass beiseite, ein massvoll grösserer LLK ist immer gut da er die thermische Belastung senkt, wie aber schon mehrfach angemerkt wurde ist die Verfügbarkeit von LLK's, welche kein Herumsägen an der Front brauchen, nicht gegeben.

Ein LLK bringt per se nicht eine signifikante Leistungssteigerung, der Vorteil liegt eher darin dass auch bei warmem Wetter die Leistung aufgrund der kühleren Ladeluft weniger zurückgeht.

Bei einem Chiptuning macht eine thermische Entlastung umso mehr Sinn, darum plädiere ich für Chip + LLK.

Anstelle des "Sportluftfilter" kann man genauso gut den Plattenfiltereinsatz des JCW bzw. R56MCS Südkorea einbauen, der ist wie ein K&N oder BMC Ersatzfilter, kostet aber nur ein Drittel.
Siehe dieses Thema: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=47998
Zitieren
#8

Auf jeden Fall bitte ein großer LLK!!! Ist bei einer Kennfeldoptimierung/Chiptuning sehr wichtig, da die Temperaturen in Turbo etc. alle etwas höher gehen. Wenn du dein Auto langfristig gesund fahren möchtest, kommst du nicht an dem LLK vorbei!
Zitieren
#9

Bin vor kurzem mal in der MSA auf eine Anzeige von Winter Tuning aufmerksam geworden.

Cooper S => 238 PS, 362 Nm
Cooper S JCW Kit => 254 PS, 362 Nm

Guckst du http://wintertuning.de/index.php?option=...Itemid=102

Darüber hinaus mal eine andere Frage zum Ladeluftkühler: Ich hatte mich vor einiger Zeit mal mit der Thematik für meinen Golf TDI beschäftigt. Die einhellige Meinung diesbezüglich war überall, dass ein Ladeluftkühler überhaupt nichts bringt, weil der Luftmassenmesser ein merkliches Leistungsplus verhindert. Ist das beim Mini ähnlich? Hat der Mini überhaupt einen Luftmassenmesser? Wird das im Rahmen der Kennfeldoptimierung "berichtigt"?
Zitieren
#10

Der MCS hat nur in Amerika einen Luftmassenmesser...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand