Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Flugplatzblasen 18.10.2009 in Aalen-Elchingen
#1

Im Smalltalk wurde das Thema 1/4-Meile ja bereits angerissen.

Hier nun auch nähere Infos:
http://www.driftserver.de/flugplatz/

In dem Link findet ihr alle Infos zu diesem Event und auch viele schöne Viedeos und Fotots aus den letzten Jahren.

Info´s zur Veranstaltung:

- Maximal 350 Starter (Motorräder mit mind. 80PS, Autos mit mind. 150PS)
- Starterlaubnis NUR mit Voranmeldung, ohne Ausnahmen!
- Startgebühr Flatrate: 50 Euro (Keine Einzellauftickets, vor Ort: 60 Euro), Beifahrer 5 Euro
- Startgeld für 2 Fahrer mit einem Auto: 35 Euro pro Fahrer

- Eintritt 5 Euro
- Teilnahme nur mit Voranmeldung über Onlineformular.
- Einfahrt der Teilnehmer ins Fahrerlager nur mit Nennbestätigung.
- Pocketbikes, Roller, Mofas und alle anderen Geräte dieser Art sind auf dem ganzen Gelände ausdrücklich verboten!!!!!!!!!!!!!!!
- Wir werden diesmal 2 Einfahrten aufs Gelände ermöglichen, eventuell sogar 3, um die lange Wartezeit und den Stau zu vermeiden.


Starterfeld:
HIER


Anfahrt:

Flughafen Elchingen
73450 Neresheim

Besucher und Teilnehmer kommend aus Richtung Autobahn A7 Ulm
bitte Ausfahrt Heidenheim abfahren, dann Richtung Neresheim/Elchingen.

Besucher und Teilnehmer kommend aus Richtung Autobahn A7 Würzburg
bitte Ausfahrt Aalen-Oberkochen abfahren, dann Richtung Flugplatz Echingen


Dabei:
Paddy87 (mit AutoDevil!)
Phil.77 (als Zuschauer)
PiEFi (mit ?, also u.V.)


#2

Ich war das letzte mal vor ein paar Jahren dort. war ein riesen Spaß und es ist keine Langeweile aufgekommen.

Fahren werde ich mit Sicherheit nicht, aber ein Autonarr hat auch "nur" beim zuschauen seinen Spaß!

Yeah!
#3

Was für ein Titel Totlachen

Schulligung Verlegen

Triple is funny - Double makes the money
#4

Peitsche


Xaver das nennt sich nun mal offiziel so. Schulter zucken

Yeah!
#5

bin mim auto dort Smile :)
[Bild: copy.png][Bild: favicon.ico][Bild: favicon.ico]

[Bild: patze.png]
#6

Paddy87 schrieb:bin mim auto dort Smile :)

Du meinst das grüne Ungeheuer? RespektSchaffste den FlyOff-Umbau noch?


Und was wolltest du uns mit den komischen Zeichen sagen?

Wolltest du eine Dabeiliste aufmachen?
__________________

Dabei:
Paddy87 (mit AutoDevil!)
Phil.77 (als Zuschauer)
PiEFi (mit ?, also u.V.)







So, na dann schauen wir mal wer sich noch so findet.

Yeah!
#7

wer brauch schon ne bremse :-D da geht´s ja nur geradeaus Mr. Orange

die komischen zeichen versteh ich selber nicht^^ kommt bei mir grad dauernd. das mittlere ist das google logo. die anderen versteh ich nicht^^

[Bild: patze.png]
#8

Paddy87 schrieb:wer brauch schon ne bremse :-D da geht´s ja nur geradeaus Mr. Orange

eek! Schlaflos in Steinheim? Mr. Orange

Haste auch wieder recht. Aber nicht, dass du noch ne fette Driftshow am Ende der Landebahn hinlegen musst, weil das Auto so "unruhig" auf der Bremse ist. Devil!

Yeah!
#9

Flugplatzblasen 18.10.2009 Aalen- Elchingen

www.flugplatzblasen.de

Gespannt wartet die Szene auf den 18.Oktober 2009. Bereits in den Jahren zuvor, war jeweils bei tollem Wetter, ein Programm der Superlative geboten, welches rund 15 00 Zuschauer angelockt hat. Zum siebten Mal findet dieses Jahr das Flugplatzblasen auf dem Flugplatz in Aalen/Elchingen statt. Was mit einem Pilotprojekt begann und als nationale Rallye mit einer Wertungsprüfung vom ADAC genehmigt wurde, mauserte sich zum wohl einem der bekanntesten Beschleunigungsrennen in Deutschland. Außer bei den Public Race Days und den Nitro Olympics auf dem Hockenheimring, gibt es in Süddeutschland wohl kein anderes DragRace, welches an einem Veranstaltungstag mehr Zuschauer anzieht als das Flugplatzblasen. In Ostdeutschland gibt es sehr viele locations, wo so ein Rennen veranstaltet werden kann. Bei uns hier sind die ausgemusterten Truppenübungsplätze und Bundeswehrflugplätze leider noch rar!
530 Teilnehmer wollten 2007 ihr Fahrzeug auf der Viertel Meile testen, was Einigen sehr lange Wartezeiten abverlangte. Dieser unzumutbare Zustand wurde vom Veranstalter Oliver Harsch letztes Jahr mit einigen Regeln geändert. Maximal 350 Starter wurden nur mit Voranmeldung zum Start zugelassen deren Auto aber mind. 150 PS haben musste (Motorräder 80 PS). Vier Wochen vor der Veranstaltung waren die 350 Starter angemeldet und ca. 100 weiteren Fahrern musste die Startzulassung abgelehnt werden. Die Enttäuschung und das Ärgernis waren groß, als sich dann nur 220 angemeldete Starter auf dem Flugplatz einfanden. Grund hierfür war bestimmt auch die groß angelegte Verkehrskontrolle, nach der Einige Ihr Auto stehen lassen mussten. Leider steckten auch Helfer der Veranstaltung fest, was morgens fast zum Chaos führte.
Nun musste wieder eine Änderung her. Um die auszusieben, welche nur in der Starterliste stehen wollen und dann nicht anreisen, wurde die Bezahlung des Startgeldes zum 7. Flugplatzblasen im Voraus zur Pflicht. Derjenige der bezahlt hat, der kommt auch oder meldet sich offiziell wieder ab um sein Startgeld wieder zu bekommen. Die Bedenken dieser Entscheidung bewahrheiteten sich aus eigener Erfahrung des Veranstalters. Ohne Startgeldbezahlung im Vorfeld hatten wir zum 6.Flugplatzblasen im September mit 350 Nennungen schon Nennschluss. Dieses Jahr haben sich bis heute nur 80 Fahrer angemeldet, bei ca. 200 Anmeldungen fehlt noch das Startgeld. Dies hat zur Folge, dass vor Ort noch Nennungen angenommen werden. Um das Chaos auf dem Rollfeld des Flugplatzes in Grenzen zu halten, wird bei der Einfahrt ins Fahrerlager ein Teil des Startgeldes bzw. eine „infield parking“ Gebühr kassiert, um die Fahrerlagerparker aus Platzgründen abzuschrecken. Auch kostet das Startgeld vor Ort am Tage der Veranstaltung 60 Euro fürs flatrate fahren. Bei Anmeldung vor der Veranstaltung 50 Euro. Einzelstarts werden nicht angeboten. Die berechtigt kritisierten Wartezeiten zur technischen Abnahme verkürzen sich bei Voranmeldungen, da das Kassieren und die Eingabe der Fahrerdaten in den Zeitenrechner wegfallen. Für die Angemeldeten gibt’s dieses Jahr auch ein extra Abnahmezelt um das Vorstartprozedere zu verkürzen. Dazu wird die technische Abnahme bzw. Klasseneinteilung zeitlich beschleunigt, wodurch es aber durch Falschangaben der Fahrer über ihr Fahrzeug zu falschen Klasseneinteilungen kommen kann.
Nennschluss ist der 15.Oktober.

Flugplatzblasen zieht Promis an

Die wohl bekannten Autohändler von RTL, Jörg und Dragan, haben Interesse gezeigt, das Flugplatzblasen zu besuchen. Die beiden auch in Mallorca erfolgreichen Entertainer freuen sich auf eine Autogrammstunde und werden auch in einem Dragstertaxi Platz nehmen. Dazu werden sie sich unter die Zuschauer mischen und entlang der Strecke Ihre Späße treiben.
Katharina Kuhlmann, die Tuning und Drift Queen aus dem deutschen TV, reist mit Kamerateam an, um für Ihre Sendung „CarManiac“, welche 2010 auf DSF am Samstagabend um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, zu filmen und weitere Kandidaten für ihre Fernsehshow zu casten. Diese Quizsendung lehnt sich an bekannte Quizshows an, bei der sich alles um Auto, Tuning und Veranstaltungen dreht. Auch Kathi wird eine Autogrammstunde geben und Fans haben die Möglichkeit Fotos zu schießen und werden vielleicht sogar die Möglichkeit haben, den Promis ein paar Fragen zu stellen.



Ein Jeep mit über 700 PS, Motorräder mit knapp 400 PS

Auch wenn die Starterliste noch nicht voll ist, haben sich einige PS Monster schon angemeldet. Viele Bekannte Namen mit sehr starken Autos bereiten sich auf den 18.Oktober vor. Christoph Gogulski verpflanzte in seinen VW Golf 2 einen 600PS starken Motor, Alexander Ebert mit 450 PS im Audi TT Quattro, Peter Pauli jun. Mit 714 PS im Wrangler Jeep V10 BiTurbo, einige Nissans mit über 400PS und auch ein Shelby GT500 mit 5,4 Liter und 570 PS werden am Start stehen. Exoten wie Tom Littichs Chevy Bel Air (600PS), Horst Kochs Plymouth Valiant aus dem Jahre 1967 (6,8l 440PS) oder der Plymouth RoadRunner aus 1969 mit 8,1Litern und 500 PS von Alexander Herbst und viele interessante Fahrzeubbesitzer freuen sich auf die viertel Meile von Elchingen. Gespannt wartet der Veranstalter noch auf Anmeldungen von einigen bekannten, schnellen Fahrern wie Alex Wutzke, der Mitsubishi-Guru und Gewinner einiger Flugplatzblasenpokale, die Fahrer vom Team „rat-attack“ aus Ostdeutschland die vielleicht wie letztes Jahr wieder den Tagessiegerpokal mit nach Hause nehmen dürfen. Oder sind es die Aalener Fahrer Gunter Rosenbaum, Sven Schneider, die Möhnbrothers, Timo Greiner… die vielleicht einen Klassensieg einfahren können?
Veranstalter- und Motorsportkollege (ALL4YOU-PR- Inhaber) Klaus Bitzer, wird versuchen, den Streckenrekord auf der ¼-Meile im Zauber ZR1 bzw. im Ford… zu brechen. Im Jahr 2007 war er bereits 2. in der Klasse, aber durch die Turboaufladung wird der 1. Platz fest ins Visier genommen. Durch den Veranstalter Oliver Harsch, wird auch eine exklusive Mitfahrt im Zauber ZR1 verlost. Sichern Sie sich den Platz im offenen Gruppe C- Sportwagen und lassen sich in die Welt des Motorsports mit extremer Beschleunigung. Sie werden süchtig!!- Garantiert!

Das DragRace TeamKolbenfresser hat sich wie jedes Jahr wieder angemeldet. Die Ulmer Profis starten mit einem Ihrer Drag-Motorräder mit dem auch bei den Nitro Olympics gestartet wurde. Über 400PS werden den Asphalt zum schmelzen bringen. Der Sound ist für manch einen Besucher besser als jede Musik und die Abgase besser als jedes Parfum. Leider sind in Elchingen die Streckenverhältnisse nicht optimal, da der Belag nicht „geklebt“ ist und die Slicks der Dragster keinen Grip haben. Deswegen hat ein ganz anderer den Tagessieg der Motorräder im Visier. Der Aalener Motorradexperte und Vorjahressieger der Motorräder Frieder Knauss konnte 2008 mit seiner Straßenmaschine die Bestzeit von 9,856 sec einfahren und war somit schnellstes Motorrad. Nur knapp, mit einer Zeit von 9,851 sec war Ronny Enzmann mit seinem Audi 80 schneller als Frieder Knauss und war somit Tagessieger. Den Rekord für Autos aller sieben Flugplatzblasen hält immer noch Marek Seidel mit seinem 1er Polo, der die 800PS in 9,42sec die 402,33m über die Strecke fliegen ließ. Martin Klug ist Rekordhalter bei den Motorrädern, der mit seiner Suzuki eine 8,963 in den Asphalt brennte.

Showdragster

Neben den Teilnehmern, die eigentlich teilweise schon Showprogramm genug sind, sind natürlich wieder richtige Dragster gebucht, die jedes Jahr ein Blickfang für die Zuschauer sind. Zigtausend PS lassen die Ostalb vibrieren wenn der Fahrer an der Startampel steht und das Gaspedal durchdrückt. Wieder einmal ist das Heartbeat Dragster Team mit Ihrem Hot Rod aus dem Jahre 1934 mit 1000PS vertreten. Die Mutter der Dragsterfamilie Winter, Jutta Winter aus Waiblingen, ist eine der erfahrensten Frauen im deutschen Dragstersport und wird den Männern zeigen wo das Gaspedal ist!
Weitere Dragster werden anreisen, die hauptsächlich bei 1-2 Fahrten ihr Fahrzeug „testen“ möchten.

Händlermeile

Auch wenn es jedes Jahr schwer ist mehrere Händler zum Ausstellen zu aktivieren, sind wieder einige Firmen vertreten, die Ihre Produkte anbieten und vorstellen. Der Hauptsponsor Heinzmann Autotechnik aus Aalen wird auf Fragen Rede und Antwort stehen und auch KW automotive wird seine Programmpalette vorstellen und berät euch gerne zum Thema Gewindefahrwerke. Die ALL4YOU-PR hat auch in diesem Jahr einige Highlights zu bieten. Am Stand des Mode-Labels „Black-8-Ball“, werden Harleys und Rennboliden vertreten sein, die durch die hübschen Models von ALL4YOU-PR präsentiert werden. Neben den fotogenen Damen, wird am Stand auch das innovative Produkt „RaceChip“ präsentiert, welches zu günstigen Kosten, erheblich mehr Leistung, mehr Drehmoment und auch noch Spritersparnis bei Dieselfahrzeugen, gewährleistet.



Die Zeitnahme wird wieder das erfahrene Team aus Holland abwickeln. Die „Stiftung“ DHRA mit Danny Sanders ist eines der professionellsten und am besten ausgestatteten Drag Zeitnahmeteams in Europa. 6 Zeiten werden gemessen und jeder Fahrer bekommt nach seinem Lauf einen „TimeSlip“ auf dem alle Zeiten stehen.
Die Bewirtung wird wieder die Fa. Mayer aus Erlikheim übernehmen. Wie die beiden Jahre zuvor, waren Veranstalter und Besucher mit dem Angebot für den Gaumen sehr zufrieden.
Die Moderation wird wieder Boris Krause mit seinem riesigen Fachwissen über die Fahrzeugwelt in Zusammenarbeit mit dem beim Flugplatzblasen nicht mehr weg zu denkenden „Boddle“ im Totenschädellederkombie übernehmen. Der MadMäxla Präsident wird sich mit seiner schnellsten Monkey der Welt auch auf der viertel Meile zeigen.


So Ihr Raser, ich würde mich freuen wenn noch ein paar Anmeldungen eingehen. Wir versuchen alles um den Ablauf des Rennens für die Teilnehmer zu beschleunigen. Eine Voranmeldung hilft uns! Hier der Link zur Anmeldung: http://www.driftserver.de/flugplatz/inde...&Itemid=30


Mit motorsportlichem Gruß, Antriebsstrang auf Zug halten!!!!!!

Oliver Harsch, Veranstalter
#10

Die MiniManiacs sind auch mit zwei Autos da Sonne


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand