Beiträge: 26
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.08.2009
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
hat von euch jemand das KW Clubsport Fahrwerk, mit den Rennsport-Federn und den verstellbaren Stüztlagern, eingebaut?
 
Mir scheint eine TÜV Abnahme ziemlich schwierig, so ohne Festigkeitsnachweis der Stützlager und der Federn. Der TÜV sagt außerdem, dass erst ein fahrdynamisches Gutachten erstellt werden muss und die Mindesteinfederwege bestimmt werden müssen...etc.
 
KW sagt, eine TÜV Einzelabnahme sollte kein Problem sein, will das aber nicht garantieren.
 
Gruß
Edgar
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
CarterMD fährt die Kombi (R56) und es gab bei unserem TÜV absolut keine Probleme!
feschtag
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.085
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2004
	
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		Normalerweise läßt  sich das eintragen: Tip: geh vorher zum TÜV
und frag bei den Prüfern ob einer bereit ist da Teil einzutragen. Dann
gehts meistens besser..
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 662
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.11.2007
	
Wohnort: Freiburg
		
	
 
	
	
		 
 
Meines Wissens nach hat das Clubsport für den R56 doch sogar ein Teilegutachten.
Wurde mir zumindest von jemandem gesagt, der es eigentlich wissen muss.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.515
	Themen: 96
	Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.04.2004
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
		
	
 
	
	
		Servus!
TouchS schrieb:Normalerweise läßt  sich das eintragen: Tip: geh vorher zum TÜV
und frag bei den Prüfern ob einer bereit ist da Teil einzutragen. Dann
gehts meistens besser..
Jup! Diesen Tipp hat mir TouchS vor Jahren gegeben und ich verfahre seitdem auch so! 
 
Habe damit alles bei mir mit einer TÜV-Eintagung absegnen lassen!
@ToushS! Vor 4 Wochen habe ich endlich meine Sitze eingetragen bekommen. 
 
feschtag
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •