Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht?
#91

Becksman schrieb:hab noch von niemanden gehört das er probleme mit den hypercolor led´s bei der polizia hatte Smile

Hatte bisher noch nie probleme bei einer Kontrolle !Habe Sie schon 1 Jahr drin Yeah!


Zitieren
#92

MiniX25 schrieb:Kleines Problem:
Bei meinem S (2010er) habe ich inzwischen verschiedene LED vom Hypercolor verbaut, Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht, Fußraum, Türlicht und Kofferraum.
Alle LED sind mit Checkwiderstand ausgerüstet, damit der Bordcomputer keine Fehler anzeigt. Sind jetzt etwa 2 Wochen verbaut und seit ein paar Tagen meckert der Bordcomputer mehrmals während der Fahrt und zeigt mir das Lampenfehler-Symbol... geht nach ein paar Sekunden zwar wieder aus, kommt aber in unregelmäßigen Abständen immer wieder.

Woran kann das liegen und wie finde ich raus, an welcher Lampe der Fehler vorliegt?
Kann es unter Umständen daran liegen, daß z.B. der Kontakt der Kennzeichenbeleuchtung (Soffite) etwas wackelig ist und dadurch den Fehler auslöst?


Wie du es heraus finden kannst ! Ganz einfach ,erst Kennzeichenleuchte umrüsten auf Original .Wieder fahren wenn er dann wieder meckert sind es nicht die Kennzl. gewesen Und so weiter bis Du sie gefunden hast !


Zitieren
#93

Clubmann S schrieb:Hatte bisher noch nie probleme bei einer Kontrolle !Habe Sie schon 1 Jahr drin Yeah!

habe sie auch schon halbes jahr ca. innen und bei meinen 2 kontrollen haben se auto auch komplett durchgecheckt und nix dazu gesagt Smile

von daher safe
Zitieren
#94

Ich hatte (Turboladerschaden- Motor Hopps) in einem E46 BJ2003 mit Xenon die HW5W drin. Es sind Halogen Standlicht. Die sind deutlich höher in der Farbtemperatur als normale aber nicht so weiß wie Xenon.
Sind aber auch teilweise zu überhöhten Preisen im Handel.
Hier hatte ich bestellt.

http://www.x-tuning24.de/leuchtmittel/na...alogen.htm
Zitieren
#95

Clubmann S schrieb:Wie du es heraus finden kannst ! Ganz einfach ,erst Kennzeichenleuchte umrüsten auf Original .Wieder fahren wenn er dann wieder meckert sind es nicht die Kennzl. gewesen Und so weiter bis Du sie gefunden hast !

Danke, habs inzwischen rausgefunden. Top
Es war in der Tat die Kennzeichenbeleuchtung... die Halterung der Sofitten hab ich dann ein wenig zusammen gedrückt.
Die von Hypercolor waren etwas wackelig drin und durch Erschütterung haben sie den Kontakt verloren.

2010MCSDarkSilverV2AERO
Zitieren
#96

MiniX25 schrieb:Danke, habs inzwischen rausgefunden. Top
Es war in der Tat die Kennzeichenbeleuchtung... die Halterung der Sofitten hab ich dann ein wenig zusammen gedrückt.
Die von Hypercolor waren etwas wackelig drin und durch Erschütterung haben sie den Kontakt verloren.

konnte ja eig nur kennzeichenbeleuchtung oder standlichter sein.. weil für innenraum brauchst du keine checkwiederstände Smile
Zitieren
#97

Hallo,

ich fahre einen R55 JCW. Würde gerne Standlichter und Kennzeichebleuchtung auf LED tauschen. Kann mir jemand sagen welche Lampen ich für vorne und hinten benötige? Sind es W5W Sockel oder andere? Und bei der Kennzeichenbelechtung, kann mir jemand die Länge benennen, 36 mm, 39mm oder 41 mm?

Für eure Mühe schonmal danke.

PS: Wie werden den die Standlichter getauscht? Habe darüber keine Informationen gefunden.
Zitieren
#98

Wie die Standlichter getauscht werden?
Wenn du eine Bedienungsanleitung hast, solltest du da mal rein schauen Wink

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#99

Sind eigentlich LED-Kennzeichenleuchten mittlerweile erlaubt?

Oder muss man immernoch in den Graubereich mit BMW/Audi LEDs?

Oder gibt es mittlerweile welche von Drittanbeitern mit E-Prüfzeichen?

what's next?
Zitieren

Suppamaehn schrieb:Wie die Standlichter getauscht werden?
Wenn du eine Bedienungsanleitung hast, solltest du da mal rein schauen Wink

Guter tip Yeah!

Hast auch ne Antwort auf die anderen Fragen Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand