Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
musste heute bei dem sch* Wetter fahren und promt ist so ein Kleintransporter mit Heckantrieb seitlich in mich reingerutscht.
Erst hat er mir beim Entgegenkommen mit der Ladeflächenbegrenzung meinen Spiegel umgedrückt und zerkratzt und dann hinten knapp unter meinem Cabriodachansatz zwei parallele Dellen verpasst plus die entsprechend tiefen Kratzer.
Polizei hat ihn als Schuldigen in der Unfallanzeige vermerkt.
Habe hier mal zwei Fotos für euch...
Vielleicht könnt ihr mir da wegen der Reperatur weiterhelfen.
Mein Auto ist halt noch kein Jahr alt.
Was würdet ihr machen?
Sollte ich mich hier auf Spachteln einlassen?
hey.
also is natürlich richtig doof,
aber da der mit dem transporter der schuldige ist, würde ich das auf jeden fall ordentlich machen lassen, sprich beim freundlichem...dein auto is ja auch noch kein jahr alt^^
Ina schrieb:Sollte ich mich hier auf Spachteln einlassen?
Was heißt einlassen?
Sei froh, dass man das noch spachteln kann. Muss wohl erst noch herausgezogen werden, kann man auf dem Foto von der Tiefe überhaupt nicht erkennen.
Wenn das Teil komplett herausgeschnitten wird, wird der Mini davon erst recht nicht besser. Ist in diesem Fall aber wohl wirklich unnötig.
Seitenteil ist eben immer Mist.
Hey, also bei meiner Mom ist vor knapp 3 Monaten ein Mercedes Ml an der Fahrertür hängen geblieben. Winziger Kratzer an der Tür mit einer Delle drin. Aber wirklich nur an der Tür. Kosten:
Tür 270 Euro
Und bis alles lackiert war: 2500 Euro.
Und das bei nem Ford Ka
Also falls es ned grad ein guter Kumpel ist, lass es ihn zahlen. Dann ist es wirklich ordendlich gemacht.
Selbst bei Smartrepair wird der Schaden ca 1000 Euro + kosten.
"Einlassen" würde ich mich auf gar nichts. Das so was bei so einem Wetter passieren kann, muss man wohl leider akzeptieren. Aber als Unfallverursacher muss die Gegenpartei auch akzeptieren, dass Du auf jeden Fall die bestmögliche Wiederherstellung willst. Das heisst notfalls Austausch des kompletten Seitenteils oder was auch immer. Ich würde zum Freundlichen und einen Gutachter kommen lassen. Das sollte aber auch im Interesse der gegnerischen Versicherung sein. "Einlassen" klingt so nach Teilschuldeingeständnis - daher würde ich mich da recht stur stellen. Du verlangst ja nur Dein gutes Recht. Für irgendwas zahlen wir ja schliesslich auch alle unsere Versicherungsprämien - und das nicht zu knapp.
vielen Dank für eure Beiträge.
Bin gestern schon bei meinem BMW Autohaus gewesen und die haben sich der Sache angenommen.
Das Autohaus hat sich um einen Sachverständigen gekümmert und der war innetrhalb von 15 min da.
Nun zu meinem kleinen Freund.
Stand der Dinge ist:
Die Spiegelkappe wird ausgetauscht und auch das Spiegelgehäuse. War halt der Lack ab, bzw. hat Kratzer abbekommen.
Die Schrammen und Dellen im Lack werden rausgezogen werden und damit mein Freund wieder in Form kommt - hoffentlich wie vorher- muss wohl beigespachtelt und dann überlackiert werden.
Was ich gestern erst bei genauerer Untersuchung festgestellt habe war, dass der Pritschenwagen mir mit dem Kennzeichenhalter noch schön den Radlauf beschädigt hat und dann über den Reifen und den Rand der Alufelge geschrappt hat. Der Sachverständige wir noch eine Achsvermessung durchführen lassen und wenn mein Kleiner am Montag in die Werkstatt kommt, dann schauen die sich auch noch ganz genau an, was hinter dem Randlauf los ist, ob ihrendwie was eingedrückt ist etc. Den wollten sie gestern nicht abmachen, weil der geklammert ist und ich sonst hätte ohne rumfahren müssen. Ist für den Lack bei dem Wetter auch besser.
Die gegnerische Versicherung hat sich schon mit mir in Verbindung gesetzt. Schadensnummer habe ich und alles Weitere regelt jetzt BMW für mich. Leihwagen bekomme ich auch dann am Montag sofort.
Also mein Ansprechpartner bei BMW hat mich super beraten - ich meine das ist sein Job - aber im Versicherungsrecht kennen die sich halt besser aus.
Ich hoffe jetzt nur, dass mein Kleiner wieder ganz der "Alte" wird.
Gutachten bekomme ich dann am Montag schon mal in der Rohfassung. Mal sehen wie das mit der Wertminderung aussieht. Mal sehen was das so kostet.
Ich würde sagen, ich habe Glück im Unglück gehabt.
Kurze Zwischenfrage...
Ist es eigentlich normal, dass so eine Schaden durch Spachteln behoben wird? Klar ist das deutlich günstiger und der Aufwand ist um einiges geringer, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich keine Lust, dass an meinen Mini rumgespachtelt wird
Ist das die gängie Methode oder kann man bei so einem Schaden auch darauf bestehen, dass er ordentlich beseitigt wird, sprich durch einen Austausch der Teile?
onlyMINI schrieb:Kurze Zwischenfrage...
Ist es eigentlich normal, dass so eine Schaden durch Spachteln behoben wird? Klar ist das deutlich günstiger und der Aufwand ist um einiges geringer, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich keine Lust, dass an meinen Mini rumgespachtelt wird
Ist das die gängie Methode oder kann man bei so einem Schaden auch darauf bestehen, dass er ordentlich beseitigt wird, sprich durch einen Austausch der Teile?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.