Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremssättel lackieren
#1

Hey,

ich habe vor mir meine Bremssättel rot zu lackieren.
Ein Freund hat jetzt allerdings den Einwurf vorgebracht, dass möglicherweise die Hitze der Bremsanlage durch den Lack nicht mehr richtig abgeführt werden kann und somit die Bremswirkung nachlassen kann.

Ist da was dran oder kann ich meine Bremssättel ohne Bedenken lackieren ?

Gruß,

Sebastian

Mini One Power!!! Yeah!
http://www.youtube.com/watch?v=QjGH7gBBYYo
Mini One mit Laser/Maxi Tuner ESD Soundfile
http://www.youtube.com/watch?v=dNj3eFOHw6A

Zitieren
#2

also ich kann bisher nichts nachteiliges sagen, auch zur hitzeabführung nicht!
ich denke aber, dass die felge einen viel größeren einfluss auf die hitzeabführung hat als die lackierung.
vielleicht ist das ja auch von der farbe abhängig, also meine sind orange und haben sich bisher nicht beschwert.Lol

PS: nimm auf jedenfall ne signalfarbe!
--> dunkler werden die mit der zeit schon automatisch...
Zitieren
#3

also bei meinen gelben bremssätteln könnte ich auch nichts negatvies berichten Top

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#4

Habe davon auch definitiv noch nichts gehört...
Habe damals bei meinem R50 auch die Bremssättel lackiert (rot) und hatte damit keinerlei Probleme.

Liebe Grüße,
Domi
Zitieren
#5

woher hat dein kolleg diese weisheit? wenn das so wäre, würden dann porsche und co. ihre bremsättel auf kosten der bremsleistung lackieren?! habe meine sättel selbst schwarz lackiert und keine probleme, wieso auch.
Zitieren
#6

Welchen Lack nimmt man am besten?

eek!
Zitieren
#7

Matt1511 schrieb:Welchen Lack nimmt man am besten?

hi matt,

ich habe hammerite genommen. sieht gut aus, lässt sich gut verarbeiten und hält der hitze problemlos stand. alternativ gibt es auch den lack von foliatec, welcher auch sehr gut ist, aber dementsprechend teuer. bei hammerite dürfte es hingegen bei der farbauswahl eng zu gehen.
Zitieren
#8

Bei ebay sehe ich grad foliatec Lack so um die 20€ (ausreichend für 4 Bremssätel) 150g Lack + 50g Härter

reicht der Lack auch wirklich aus oder lackt man am besten zwei mal komplett rum?

eek!
Zitieren
#9

Der Lack reicht für mehrere Schichten Zwinkern

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#10

debo schrieb:woher hat dein kolleg diese weisheit? wenn das so wäre, würden dann porsche und co. ihre bremsättel auf kosten der bremsleistung lackieren?! habe meine sättel selbst schwarz lackiert und keine probleme, wieso auch.

der hat nen längeres Praktikum in einer Werkstatt gemacht...bei Porsche und Co. sind das ja Teile die von Werk aus so kommen, sprich die werden in einem anderen verfahren lackiert oder beschichtet.

aber da, dass ja unsinn zu sein scheint werde ich mir meine auch demnächst lackieren Smile

ps. hat zufällig mal jemand ein bild von einem bremssattel in dem foliatec rossorot ?

Mini One Power!!! Yeah!
http://www.youtube.com/watch?v=QjGH7gBBYYo
Mini One mit Laser/Maxi Tuner ESD Soundfile
http://www.youtube.com/watch?v=dNj3eFOHw6A

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand