Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlwasserbehälter fast leer
#11

bei mir war es der Kühler der einen Haariss hatte... von oben war nie etwas zu sehen, erst als bwm von unten die ganze verkleidung abgenommen hat, wurde der fehler nach 1 Jahr gefunden. ATU zb war am verzweifeln da sie ihn unter druck gesetzt hatten etc und er nirgens verloren hatte. Jetzt ist Ruhe. Wink War aber auch teuer....Sad

yes- it is love Yeah!
Zitieren
#12

Paul-86 schrieb:und auch ich fang an regelmäßig Kühlwasser nachzufüllen...
Mein Ausdehnungsgefäs ist dicht und beim Thermostat find ich auch nix. Wo ist den hier die schwachstelle?
Beim Behälter wohl die Schweißnaht, aber beim Thermostat?


...ich hab bei meinem ES jetzt auch wochenlang beobachtet und gesucht, bis ich endlich was gefunden hab.
Das Thermostatgehäuse ist ja auch nicht so easy zum Einsehen und wenn es ein Wasser rausdrückt, dann verdampft es gleich.
Aber direkt wo es angeflanscht ist, ist eine Spur zu sehen.
Wie gesagt, da muss man sehr genau schauen.

MiNi-Strant
Zitieren
#13

Dieses Problem hat mich auch mehrere Monate lang beschäftigt - siehe Thread ---> KLICK
Zitieren
#14

Mein Verlust ist noch verkraftbar. Merke es wenn es beim Starten wieder gluckst...dann wieder ein Liter rein... das alle 2-3 Wochen. ca 1000km

Werde aber weiter suchen...
Zitieren
#15

Tja ...

ich konnte alle 2-3 Wochen KOMPLETT auffüllen - und da muss man ständig drandenken und immer was dabei haben - hatte auch Angst, dass mir irgendwann der motor deswegen kaputtgeht ...

Daher habe ich ihn so lange in die Werkstatt gebracht - bis sie ihn endlich "DICHT" bekommen haben ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand