Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Domstrebe für vorne?
#1

Hallo zusammen,

ich bin am Überlegen, meinen MINI durch eine vordere Domstrebe zu optimieren.
Kann man da viel Falsch machen im Bezug auf die Auswahl der richtigen Domstrebe oder ist es im Prinzip eine reine Preissache?

Achja, falls es notwendig ist: Ich fahre einen R53 Works mit H&R Federn, ATS Ultralight, ansonsten Fahrwerkstechnisch nix geändert.


Vielen Dank schonmal für eure wertvollen Tipps!

Gruß
Marco

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#2

sie sollte stabil sein,
ne Alu strebe mit nem kleinen Durchmesser ( oder sogar flach ) wird recht schnell nachgeben und ist somit mehr Show als sonst was Wink

empfehlen kann ich die OMP strebe Smile
is preislich mit eine der günstigsten und funktioniert so wie se soll Top
Zitieren
#3

super, danke für die rasche Antwort! Top

Noch was:
Würden es theoretisch auch die Cabrio-Streben tun? Oder helfen die allein nix?

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#4

ich hab se bei mir eingebaut, en wirklichen unterschied hab ich jetzt nicht gemerkt Head Scratch
aber falsch machen kann man damit sicher auch nix ( vor allem da se eh kaum was kosten Wink )
Zitieren
#5

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Top Top

Devil!

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#6

aber bevor du dir die Cabrio streben holst: schau nach ob du auch die Befestigungspunkte dafür hast Wink ( ab Facelift hast du se auf jeden fall )

PS:
und wenn du eh schon dabei bist und dich für die omp strebe entscheidest: besorg dir gleich die passende Querlenker strebe Pfeifen ( die bringt meiner Meinung nach fast mehr als die Domstrebe Wink )
Zitieren
#7

Hi,
die OMP hab ich auch verbaut Top.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#8

2mD schrieb:ich hab se bei mir eingebaut, en wirklichen unterschied hab ich jetzt nicht gemerkt Head Scratch
aber falsch machen kann man damit sicher auch nix ( vor allem da se eh kaum was kosten Wink )
hast du dann noch zufällig die teilenummer von den streben?

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#9

2mD schrieb:aber bevor du dir die Cabrio streben holst: schau nach ob du auch die Befestigungspunkte dafür hast Wink ( ab Facelift hast du se auf jeden fall )

PS:
und wenn du eh schon dabei bist und dich für die omp strebe entscheidest: besorg dir gleich die passende Querlenker strebe Pfeifen ( die bringt meiner Meinung nach fast mehr als die Domstrebe Wink )

So, hab mich gerade ein bisschen oberflächlich erkundigt.
Die Domstrebe von OMP kostet 109€ und die Querlenkerstrebe kostet 79€.
Hab ein Facelift-Modell, von dem her hätte ich dann wohl die Befestigungspunkte für die Streben.
Aber, ich denke, wenn ich die Domstrebe und/oder die Querlenkerstrebe einbaue (die Querlenkerstrebe allein bringt auch was?), dann werde ich die Cabiro-Streben wohl erstmal sein lassen... Wenn der Effekt von diesen Dingern eh nicht so wahnsinnig ist

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#10

ich schau mal ob ich die nummer find *suchengeh* Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand