Beiträge: 6.178
Themen: 49
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2006
Wohnort: bei Stefz und dem Bilderlöscher
Bei meinen Xenons fährt beidseitig die Reinigungsanlage

nicht mehr aus. Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt und was kann ich tun?
WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN, BIST DU NOCH NICHT SCHNELL GENUG 
I LOVE OUR WORKS 
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Als erstes würde ich die Sicherung im Fußraum überprüfen.
Wenn da nichts ungewöhnlich ist, solltest du mal von aussen nachhorchen lassen, ob die Pumpe arbeitet.
Wenn die Pumpe arbeitet, überprüfe die Schläuche unter der Motorhaube auf eine Leckage.
•
Beiträge: 6.178
Themen: 49
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2006
Wohnort: bei Stefz und dem Bilderlöscher
•
Beiträge: 6.178
Themen: 49
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2006
Wohnort: bei Stefz und dem Bilderlöscher
Scotty schrieb:Als erstes würde ich die Sicherung im Fußraum überprüfen.
Wenn da nichts ungewöhnlich ist, solltest du mal von aussen nachhorchen lassen, ob die Pumpe arbeitet.
Wenn die Pumpe arbeitet, überprüfe die Schläuche unter der Motorhaube auf eine Leckage.

Die 30A-Sicherung im Fußraum wars. Durchgebrannt

!!!
Also keine größere Sache. Ich denke, das ist mal im Winter passiert. Die Teilchen waren zugefroren, der Motor hat gearbeitet und "butsch" war die Sicherung durch. Kann schon mal passieren...
WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN, BIST DU NOCH NICHT SCHNELL GENUG 
I LOVE OUR WORKS 
•
Beiträge: 1.380
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2009
Wohnort: Oberösterreich
Hab auch das Problem.
Werd mir auch die Sicherungen anschaun
LG Michael
•
Beiträge: 1.380
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2009
Wohnort: Oberösterreich
solli schrieb:Hab auch das Problem.
Werd mir auch die Sicherungen anschaun 
Also Sicherung ist OK.
Woran kann es dann liegen? Wer eine Idee?
LG Michael
•
Beiträge: 1.380
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2009
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich schon mal wer die Pumpe näher angesehen?
Habe es heute vor...
LG Michael
•
Beiträge: 1.380
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2009
Wohnort: Oberösterreich
Der Elektromotor in der Hochdruckpumpe war eingerostet.
Der Motor und somit die Pumpe läuft wieder aber die Reinigungsanlage fährt trotzdem nicht aus....
Hat wer a Idee an was es noch liegen könnt? Schlauch verstopft??
LG Michael
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
solli schrieb:
Der Elektromotor in der Hochdruckpumpe war eingerostet.
Der Motor und somit die Pumpe läuft wieder aber die Reinigungsanlage fährt trotzdem nicht aus....
Hat wer a Idee an was es noch liegen könnt? Schlauch verstopft??
könntest du vielleicht ein bild posten von dem Elektromotor und der Pumpe?
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
ramski schrieb:könntest du vielleicht ein bild posten von dem Elektromotor und der Pumpe?
Ich kann dir ein Bild von der kaputten posten - haben vorige Woche ne neue verbaut und siehe da, es ging wieder
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•