Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beratung fürs H+R Fahrwerk
#1

Hi Leute ,

Bin ein absoluter Rookie in Sachen Mini, aber schon total süchtig Yeah!

Hab einen Mini Cooper S BJ 2003 , mit dem H+R 29338-1 Gewindefahrwerk drin.

- Radmitte bis Radkastenunterkante VA 305mm und HA 325mm .

Und in meinem Fahrzeugschein, steht noch Tieferlegung 75mm.
Soweit hab ich schon alles in den letzten Tagen rausgefunden. Sonne

Jetzt wollte ich die Federung etwas lockern, damit der Wagen ein kleines bischen höher kommt und mehr abgefedert wird und etwas mehr Comfort herscht, da der Wagen extrem hart ist beim Fahren und jede kleinste Unebenheit auf der Straße einem wie ein riesen Berg vorkommt.

Habe mir schon 2 Hakenschlüssel für das Fahrwerk bestellt .

Jetzt meine Frage :


1. Auf wieviel sollte ich da hochgehen mit dem Verstellen ? (VA ? HA ?)

2. Sollte es vorne immer weniger sein als hinten oder kann die Höhe vorne und hinten gleich sein ?

Danke schon mal


Gruß


Rixxx
Zitieren
#2

rixxx00 schrieb:Und in meinem Fahrzeugschein, steht noch Tieferlegung 75mm.


Ohne Fotos sinnlos!
Zitieren
#3

Bild von meinem Mini ??

[Bild: minin.jpg]


Bitte schön Mr. Orange
Zitieren
#4

also du solltest keinesfalls vorne tiefer stellen als hinten, denn dann verlagerst du den Schwerpunkt noch weiter nach vorne als er eh schon ist. Das führt dann dazu, dass bei Bremsmanövern aus hohen geschwindigkeiten das heck instabil wird und ausbrechen kann.

Wenn du auf "Handling" einstellen willst, sollte das Heck sogar etwas tiefer sein, als die Front.

Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich dir einen Ausflug nach Pulheim vorschlagen um Dr. Krumm zu besuchen Pfeifen

ansonsten solltest du die Gewindegänge mit WD40 und Luftdruck oder einer weichen zahnbürste reinigen, wenn das fahrwerk länger nicht verstellt worden ist.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Danke für die schnelle Antwort.

Ist es denn nicht von Vorteil, wenn die Front etwas tiefer ist ? (sprich Keilform)

Vllt ist es auch relevant zu erwähnen, dass der Wagen vor 2 Jahren ein Chiptuning von Digi-tech hinter sich gebracht hat.

Habe 192PS unter der Haube.

Also der Wagen ist echt gut sportlich.
Nur mir geht es nur darum, dass der Wagen 1-2 cm höher kommt, weil er zu oft aufsetzt.
Desweiteren soll der Wagen etwas weicher sein (nicht viel nur etwas) um mehr abfedern zu können, da der Wagen zu hart und es wirklich unangenehm ist.


Gruß

Rixxx
Zitieren
#6

rixxx00 schrieb:Danke für die schnelle Antwort.

Ist es denn nicht von Vorteil, wenn die Front etwas tiefer ist ? (sprich Keilform)

Vllt ist es auch relevant zu erwähnen, dass der Wagen vor 2 Jahren ein Chiptuning von Digi-tech hinter sich gebracht hat.

Habe 192PS unter der Haube.

Also der Wagen ist echt gut sportlich.
Nur mir geht es nur darum, dass der Wagen 1-2 cm höher kommt, weil er zu oft aufsetzt.
Desweiteren soll der Wagen etwas weicher sein (nicht viel nur etwas) um mehr abfedern zu können, da der Wagen zu hart und es wirklich unangenehm ist.


Gruß

Rixxx


Keiner mehr ??

Sad
Zitieren
#7

Nein, wie ich oben schon geschrieben habe, ist beim Fronttriebler die Keilform alles andere als optimal.

Du hast im Prinzip das komplette Gewicht (Motor, Getriebe,...) auf der Vorderachse und hinten nur den Tank und den Anteil der Karosserie...

Wenn du jetzt den Wagen vorne noch tiefer legst als hinten, verschiebst du den Schwerpunkt weiter nach vorne, d.h. du machst die Hinterachse noch leichter als sie eh schon ist.

Wenn du jetzt aus hohen Geschwindigkeiten voll bremst, taucht der Wagen vorne noch weiter ein, d.h. der Schwerpunkt verschiebt sich soweit nach vorne, dass die Reifen hinten den Grip verlieren und dir das Heck ausbricht. Wir reden jetzt nicht von 250km/h+ da kann ne vollbremsung aus 130-150km/h am stauende schon ausreichen um dich in wirkliche schwierigkeiten zu bringen.

Keilfahrwerk taugt beim Fronttriebler nur zum Parken vor der Eisdiele...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Alles klar danke ,

Also wäre deine Empfehlung vorne gleich so hoch wie hinten richtig ?

Habe momentan ja VA305mm und HA325mm

Soll ich dann VA und HA gleich hochdrehen ?

Und wie hoch sollte ich drehen um einen Unterschied im Comfort zu merken ? 1cm? 1,5cm? 2cm? ( also dass der Wagen etwas mehr abfedert bei Huckeln auf der Strasse )

Oder sollte man da etwas rumprobieren und testen ?

Gruß


Rixxx
Zitieren
#9

Du musst wohl für dich rausfinden, wieviel nötig ist damit es nichtmehr schleift. Wenn du auf guten Restkomfort bei einem Sportfahrwerk stehst, bist du mit dem H&R sowieso etwas benachteiligt. Das ist schon eine Nummer straffer als die meisten Verdächtigen.
Tatsächlich kannst du -für eine grobe Einstellung- eine Wasserwaage auf deinen Schweller legen um nicht völlig daneben zu greifen beim Hochschrauben.
Ich würde mal behaupten dass du schon deine ausgestreckten Finger zwischen Reifen und Radlauf-Plastik stecken können solltest damit es nichtmehr schleift.
Nebenbei gefragt: schleift es vorwiegend in den Radhäusern oder an der Lippe vorne?

Under Construction
Zitieren
#10

Kabrüggen schrieb:Nebenbei gefragt: schleift es vorwiegend in den Radhäusern oder an der Lippe vorne?


Also es schleift meist vorne an der Lippe. ... eigentlich nur Lol


Aber vorne und hinten sollte es gleich hoch sein richtig ??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand