Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Panoramadach öffnet schlecht bei Wärme
#1

Hallo,

seit dem die Sonne scheint hab ich probleme mit dem Panoramadach. Wenn mein Clubbi in der Sonne abgestellt ist und ich beim losfahren das Dach öffnen will, geht es nur sehr schwer und auch nur mit etwas nachhilfe. Hat vielleicht jemand änliche Erfahrung bzw weiß Abhilfe. Die Dichtungen hab ich schon behandelt, hat nicht´s gebracht.

Mfg

Alex
Zitieren
#2

Ja das Problem hatte ich letzte Woche auch Böse!. Zuerst musste man nachhelfen, damit es aufging. Das machte es dann mit quietschendem Geräusch. Danach ging es nicht mehr zu, weil ständig der Einklemmschutz ansprach. Ich gehe mal davon aus, dass du auch ein schwarzes Dach hast.
Zitieren
#3

Also genau wegen dem Problem war ich nun schon 5 (oder warens schon 6) mal in der Werkstatt. Jedes mal wurde es anders eingestellt, aber meistens dann so, dass ich dann richtig Windgeräusche hatte. War bei 3 verschiedenen Werkstätten. Nun ist es zumindest so, dass es keine Windgeräusche macht. Und wenn er halt in der Sonne etwas länger stand, helfe ich mit der Hand nach.
Scheint wohl ein unlösbares Problem zu sein, auch Einsprühen/-fetten hat nix gebracht.
Manchmal bin ich doch etwas enttäuscht, jeden anderen Wagen würde ich hassen, mal sehen wie lange ich es dem Mini noch verzeihe.
Zitieren
#4

Hallo,

nein ich habe ein silbernes Dach. Allerdings hate ich diese Probleme vorher noch nicht und ich habe ihn ja nun schon 1 1/2 Jahre. Ich werde da wohl nicht´s machen, da es keine Lösung zu geben scheint. Ich versuch mal den Einklemmschutz zu deaktivieren oder die Empfindlichkeit höher zu stellen.

Mfg

Alex
Zitieren
#5

Ich hatte das Problem früher auch nicht. Ich denke es ist die umlaufende Gummidichtung. Die wird mit der Zeit härter und somit verspannt sich das Glasdach bei Wärme. Ich werde mir mal eine neue Gummidichtung einbauen.
Zitieren
#6

Hallo,

das wäre natürlich eine möglichkeit. Hab meine zwar mit einer Gummipflege weich und geschmeidig gemacht aber es könnte natürlich sein das sie insgesamt zu eng geworden ist.

Mfg

Alex
Zitieren
#7

So nun hab ich wieder ein neues Problem mit diesem scheiß Panoramadach. Wie ich vorher schon gepostet hab hat sich mein Dach bei Wärme einmal nicht öffnen lassen bzw es ging sehr schwer auf/zu. Nun zu dem Problem das ich jetzt hab wovon ich glaube, dass es von dem o.g Problem kommt. Gestern gingen meine beiden Blinker schnell, so als ob eine Birne kaputt wäre, was aber nicht war. Ich also in die Werkstatt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Es waren verschiedene Leuchten drinnen gestanden. An meinem Haubenöffner im Fußraum waren Wassertropfen, wovon ich glaubte, dass diese beim Türöffnen dahinkamen (es hatte geregnet). Hinter dieser Verkleidung im Fußraum sitzt das FRM, ein Steuergerät, das für die Beleuchtung zuständig ist.
Die Verkleidung abgebaut und festgestellt, dass an diesem FRM Wassertropfen waren und diese Fehlfunktionen auslösten. Also haben wir nach einem Wassereintritt gesucht. A-Säulenverkleidung abgebaut und darunter - na - Wassertropfen. Himmel gelöst, auch Wassertropfen. Aufs Schiebdach Wasser gekippt und den Wassereintritt am Schiebdach lokalisiert. Nach genauerem hinschauen haben wir festgestellt, dass ein ca. 5 cm langer Riss vorne links in der Ecke am Schiededachramen ist. Dieser, das ist die einzige möglich Erlärung, davon kommt, dass das Schiebdach bei Wärme sich verklemmt hatte und durch die hohen Kräfte des Motors die Schiebedachkassette gerissen ist. Wir haben jetzt einen Kulanzantrag gestellt und ich hoffe, dass BMW das ganze komplett übernimmt. Schaden ca 2000 Euro.Motzen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand