Beiträge: 251
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.09.2007
Wohnort: Göppingen
Ich habe mir jetzt ein Facelift Boost zugelegt und sobald es da ist und ich die passenden Adapter habe würd ich es gerne einbauen und mein Wave mit Kassettendeck ersetzen
Ich habe allerdings schon öfter gelesen dass es bei einem Umbau von einem Werksradio (egal ob Wave oder Boost) auf ein fremdes DIN-Radio zu Problemen kommen kann bei Updates oder Änderungen an der Software des kleinen weil er dabei ebenfalls versucht neue Software auf das Radio zu flashen (was bei einem DIN-Radio natürlich nicht funktionieren kann), deshalb sollte man ja wenn mans richtig machen will vor dem Umbau auf ein Fremdfabrikat sein original Radio auscodieren lassen beim Freundlichen.
Wie ist das wenn ich mein Wave auf ein Boost umrüste? Sind da auch irgendwelche Änderungen/Codierungen notwendig oder dürften mich da keine weiteren Probleme erwarten weil das bei einem SW-Update als Boost erkannt werden und mit geupdatet werden würde? Wäre etwas schlecht wenn das nachher nicht ginge und ich erst wieder das alte Radio einbauen müsste, oder wenn er nachher die Wave SW auf mein Boost aufspielt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2010, 23:46 von
G3rr|t.)
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Bei MINI funktioniert die "Radiodiebstahlsicherung" andersherum:
Der MINI sagt dem Radio das er ein MINI ist, und dann geht erst das Radio an.
Ob Boost oder Wave, ob CD oder Kassette ist eigentlich sch... egal
Einbauen und Spaß haben.
Aufpassen solltest du nur wegen der Anschlüsse:
Die Prefacelift haben noch die Runden Kontakte,
ab Facelift (08/2004) sind dann Flachkontakte verbaut
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 251
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.09.2007
Wohnort: Göppingen
Buggy schrieb:Bei MINI funktioniert die "Radiodiebstahlsicherung" andersherum:
Der MINI sagt dem Radio das er ein MINI ist, und dann geht erst das Radio an.
Ob Boost oder Wave, ob CD oder Kassette ist eigentlich sch... egal 
Einbauen und Spaß haben.
Aufpassen solltest du nur wegen der Anschlüsse:
Die Prefacelift haben noch die Runden Kontakte,
ab Facelift (08/2004) sind dann Flachkontakte verbaut
Auch ne interessante Art das Diebstahlproblem zu lösen

Da ich ja ein MINI Radio in einem MINI verbaue hatte ich da eigentlich keine Zweifel dass es da zu Konflikten mit der Diebstahlsicherung kommen würde.
Ich hab nur schon gelesen von Leuten die sich einfach ein DIN-Radio mit Adapter gekauft und das dann eingebaut haben und dann wollte der Freundliche (oder jemand anders

) mal die komplette Software updaten für das gesamte Auto und da wo das Radio dran war mit dem Update hat er dann das Update einfach mit einem Fehler abgebrochen und alles was nach dem Radio kam nicht mehr weiter geupdatet, ist ja auch logisch dass sich ein DIN-Radio weigert SW vom MINI-Radio draufspielen zu lassen. Das Ende vom Lied war dann dass das original MINI Radio wieder rein musste, dann erst als Komponente auscodiert werden musste, und man dann wieder das DIN-Radio einbauen konnte weil er dann beim SW-Update das Update fürs Radio übergangen hat und alles restliche fertig machen konnte. Deswegen frag ich mich jetzt einfach, wenn andere ihre Radios komplett auscodieren lassen mussten damits funktioniert, ob ich dann nicht mein Wave auf ein Boost umcodieren lassen müsste im MINI intern (Steuergerät oder so) oder ob das egal ist weils eh beides von MINI original kommt und ein SW-Update automatisch erkennt ob es ein Wave oder ein Boost ist und entsprechend mit updatet falls nötig. Hab halt keine Lust das Wave irgendwann nur wegen sowas wieder einzubauen
Also ich hab nen FL und das Boost ist auch für nen FL, dürfte eigentlich von den Anschlüssen keine Probleme geben, nen Adapter brauch ich aber ja leider trotzdem, oder?
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Nein, brauchst keinen Adapter
Denn Adapter brauchst du nur, wenn du irgend ein Frem-Radio anschließen willst.
Das sollte alles so passen
Von Deinem "Codierungsproblem" höre ich so zum ersten mal
Aber da die

damals auch das Boost bzw. Wave gegen das MINI-Traffic Pro getauscht haben, denke ich nicht das man was umcodieren muß, solenge es ein original MINI Radio ist.
Es gab ja auch die ganz seltene Variante mit Minidisc oder wie auch immer dieses Sony-Medium hieß.
Wenn du das Boost drin hast, und es "an" geht, ist alles in Ordnung
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das Problem beim Programmieren ist nicht dass ein falsches Radio verbaut ist sondern dass gar kein Radio gefunden wird

Softwareupdates für den r50-53 gibts eh keine mehr, von daher mach Dir keinen Kopp....
•
Beiträge: 289
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2010
Wohnort: zu Hause nähe Rostock
nein keine codierung aber evt. einen adapter weil wave ein phillips-radio ist und das boost von alpine kommt ich braucht einen modell 02
Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
•
Beiträge: 251
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.09.2007
Wohnort: Göppingen
Ich bin sowieso langsam mit den Adaptern etwas verwirrt... Ich hab mittlerweile von Leuten gelesen die garkeinen Adapter von Wave auf Boost gebraucht haben und wieder von anderen die zwar einen Radioadapter aber keinen Antennenadapter brauchten und dann wieder von anderen die beides brauchten.
Ich hab nen FL R50 Bj 11/2006 mit werkseitig verbautem Wave und hab mir ein Boost FL zugelegt (also das MP3-Fähige von VDO). Welche Adapter brauch ich denn jetzt?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ausbauen, schauen und dann wenn was nicht passt Adapter besorgen. Alles andere ist wie Lottospielen.
•
Beiträge: 251
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.09.2007
Wohnort: Göppingen
Wie kommts dass die Anschlüsse die einen da erwarten anscheinend nicht nur von Baujahr zu Baujahr sondern von MINI zu MINI unterschiedlich sind? Haben die da beim zusammenbauen in England ne Kiste liegen mit Radio-Kabelbäumen und greifen auf gut Glück den erstbesten raus?
Soll heißen wenn ich Glück hab brauch ich garkeinen Adapter?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
G3rr|t schrieb:Soll heißen wenn ich Glück hab brauch ich garkeinen Adapter? 
Genau das ist der Punkt. Der Unterschied ist wohl Wave/Boost Prefacelift/Facelift. Die runden PINs gabs schon in den BMWs, irgendwann gabs dann nur nich die flachen PINs. System dahinter? Keine Ahnung, scheint vom Radiohersteller abhängig zu sein
•