Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: München
Ich weiss nicht ob es hier im Forum überhaupt jemanden gibt, der überlegt sich den Mini One als 55 KW Version zu holen... falls doch dann möchte ich kurz meine Erfahrungen weitergeben:
Ich habe den One 1.6l 55KW minimalism line (TÜ) hergestellt in 04/2010 gekauft. Als minimalism line hat er ja wieder die minimalism features wie Start-Stop Automatik und Bremsenenergierückgewinnung.
Ich hatte schon einige R50 / R56 hab mich aber nie an den 55KW rangetraut. Wer mit dem One 72 KW zufrieden war, wird mit der NEUEN 55KW Variante kein Problem haben. Im unteren Drehzahlbereich liegt ein überaschend hohes Drehmoment an, so dass sich der Kleine wirklich ganz passabel fahren lässt. Den Unterschied merkt man erst ab >3000 Umdrehungen. Kein Vergleich mit dem alten 55KW 1,4 L!! (Der war für mich nicht akzeptabel.)
Ich fahre 90 % im Stattverkehr da komme ich mit dem 55KW Motor ganz gut klar.
Beiträge: 1.554
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Augsburg
Ach, *Du* hast diesen MINIMALISM gekauft?

Pflege und hege ihn gut, der wird mal richtig selten, denn zur MÜ im September wird der MINIMALISM wieder aus dem Programm genommen und das Start-Stop-Gedöhns wandert wieder in die "normalen" Modelle.
•
Beiträge: 104
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2009
Wohnort: im 1. Stock
Kopfhoerer schrieb:... denn zur MÜ im September wird der MINIMALISM wieder aus dem Programm genommen und das Start-Stop-Gedöhns wandert wieder in die "normalen" Modelle.
Aso? Schön, dass zur MÜ mehr kommt als nur schwarze Schalter & andere Schürzen.

Gibts noch mehr Details (außer den bekannten von hier & bigblog)? Warum baut man das wieder rein?
@Owner: der 1.6er Minimalism geht vergleichbar gut wie der alte 1.4er mit 75PS? Interessant..
•
Ich bin die 75 PS Variante (1.4l) auch mal gefahren. In der Stadt merkt man (fast) nichts, aber auf der Autobahn ist der Unterschied zu meinen 95 PS schon wesentlich größer.
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: München
Der alte 75 PS 1,4L ist nicht vergleichbar mit dem neuen 75 PS 1.6L.
Schaut euch mal Drehmoment und PS Kurven an dann sieht man deutlich den Unterschied.
Grüße,
Paul
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: München
Kopfhoerer schrieb:Ach, *Du* hast diesen MINIMALISM gekauft?
Pflege und hege ihn gut, der wird mal richtig selten, denn zur MÜ im September wird der MINIMALISM wieder aus dem Programm genommen und das Start-Stop-Gedöhns wandert wieder in die "normalen" Modelle.
Ich habe mir mal Deine bisherigen Beiträge durchgelesen, man könnte meinen, Du sitzt im Vorstand der BMW AG. Wenn Du schon Halbwissen oder Vermutungen verbreitest, dann kennzeichne es doch bitte auch so. Hilfreich sind da z.B. Begriffe wie "Vermutlich..." oder "Ich habe gelesen...".
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Kopfhoerer schrieb:Ach, *Du* hast diesen MINIMALISM gekauft?
Pflege und hege ihn gut, der wird mal richtig selten, denn zur MÜ im September wird der MINIMALISM wieder aus dem Programm genommen und das Start-Stop-Gedöhns wandert wieder in die "normalen" Modelle.
Was ist den an dem MINI anderes =) noch nie gehört !!??!!
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: München
Mit der TÜ ist beim One die Start-Stop Automatik, Bremsenenergierückgewinnung etc. entfallen.
Jetzt gibt es den One Minimalism Line (in anderen Ländern heisst der Eco) der diese Features wieder hat + weisse Spiegelkappen, weissen Grill, Spritsparreifen, Badge an der Seite und spez. Radzierblenden. Die Radblenden sind optisch eigenwillig.
Damit kommt der One auf 119g CO2 und 5,1 L/100 km. Die Minimalism Varianten haben auch eigene Modelcodes.
Mir ging es aber nicht um diese Variante sondern um de n 55KW 1.6 allgemein....
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Ahhh cool könntest du vielleicht mal ein paar Fotos reinstellen das intressiert mich jetzt mal
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•