Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ersatzteileaufschläge und die Gier der Händler !!!
#1

Hei Leute
habe ja nach der Probefahrt einen MCS Cabrio bestellt.
Bei dem Händler - bei dem die Probefahrt stattgefunden hat- bin ich soweit einigermassen klargekommen und wollte am Montag drauf das Auto bestellen.

Ich hatte so ein komisches Gefühl...ich fragte noch wie teuer die Bremsbeläge Vorder und Hinterachse sind und wie teuer der 1 AW Satz wäre. Die Antwort war (nachdem er seinen Meister angerufen hat) ca. 120 Euro beide Sätze und der Stundensatz wurde erst erhöht er liegt bei 7,50 Euro ähm jetzt bei 8 Euro - nachdem er im Verkaufsraum nachgesehen hatte !
120 Euro für die Bremsbeläge hielt ich für sehr günstig und liess mir bei einem anderen Händler die Ersatzteilnummern geben !
Der andere Händler bei dem ich auch die Karre bestellt habe druckte mir vom Lager sofort einen Lieferschein mit Bremsbeläge und Scheiben aus - siehe da die Vorderachse kostet 119 Euro und die hinteren Beläge a bisserl weniger.
Darauf hin rief ich die beiden Händler hier am Ort an , der andere Händler hatte ebenfalls die vorgegebenen Preise - der Probefahrthändler verlangt glatt 8 % Ersatzteilaufschlag, dito bei AW Satz ..während sich meiner und der andere 9,13 Euro incl. MWST genehmigen verlangt der 8,60 (und nicht 7,50 oder 8 Euro wie mir mitgeteilt wurde) PLUS MWST entspricht 10,23 !

Ich bin absolut stinkig wie man so mit Kunden umgeht , wir selber haben einen Grosshandel ich selber bin im Aussendienst tätig aber so die Kunden zur Kasse zu bitte und dabei die wirklichen Preise vor Vertragsabschluss noch zu verschleiern war selten frech.

Ich werde natürlich nicht den Händler hier öffentlich nennen (normalerweise wäre das ein MUSS) aber per PN kann ich natürlich den Namen nennen.
Immer wenn man die Dollar-Zeichen im Auge eingebrannt hat - kann s auch mal nach hinten rausgehen !! Da gibts dann ganz schnell unschöne Brandflecken Smile :)
Hier noch die ERsatzteilnummern der Bremsbeläge und Scheiben und die "Listenpreise " dazu:
34116778320 Bremsbeläge VA 119,-- Euro incl Mwst
34216778327 Bremsbeläge HA 89,25 Euro incl Mwst

34116774986 Bremsscheibe VA 90,92 Euro incl Mwst
34216774987 Bremsscheibe VA 51,07 Euro incl Mwst

1 AW sollte im Moment nicht teurer als 9,13 Euro incl. MWst sein, hier wirds erfahrungsgemäss am Land billigere Preise in der City vor allem Grosstadt etwa drüber sein .

Ich hoffe euch hilft die Info - manchmal wird man im Leben unschön überrascht !

viele grüße Dieter
Zitieren
#2

Du bestellst einen MINI neu und brauchst schon Bremsbeläge?Head Scratch

Bei uns liegt der Satz 11,57 incl. Mwst. Die Preise sind doch in Ordnung.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#3

Hei
wenn ich ein Auto bei einem NEUEN Händler bestelle, erwarte ich einen faire Partnerschaft , ich unterstütze Ihn kaufe ALLES bei Ihm also nur Original - teste aber vorher die Preise (das ist mein gutes Recht und hat NICHTS überhaupt nichts mit Geiz ist geil zu tun - mag ich in meinem Betrieb auch nicht !)

Natürlich brauch ich bei einem neuen Auto keine Bremsbeläge , ich habe lediglich stellvertretend die wichtigsten Teile angefragt, Aufschläge ziehen sich dann durch die ganzen Preise !

Ich glaube das die normale ERsatzteilkalkulation ausreichen sollte , ich in meinem Betrieb halte mich auch an die vorgegebenen Preise - sonst geht das nicht lange gut .
Zitieren
#4

11,57 Euro ?????RespektPeitsche
Zitieren
#5

Ja, 11,57 Brutto. Wir sind aber auch eine Niederlassung. Aber du hast schon Recht. Jeder Händler hat aber auch einen AW Aushang. Muss er haben. Dort stehen die genauen AW Werte. Aber so ne ca. und ich weiß selber nicht so genau und nachher wird alles teurer Aussage ist schon blöd. Da gebe ich dir Recht.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#6

oh, wir haben ein sturm im wasserglas. achtung. freie marktwirtschaft. und in ca. 20t bis 60t km, wenn die bremsbeläge runtergefahren sind, haben sich die stundensätze auf grund der lohn-preis-spirale vielleicht weiter erhöht. was dann? aus protest lieber auf eisen weiterbremsen? Head Scratch

sorry, d5r-dieter, deine info hilft niemanden. da wir (zum glück) in einer freien marktwirtschaft leben, kannst du dir den händler deines vertrauens suchen und die händler ihre preise nach angebot und nachfrage richten.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#7

Als guter Kunde eines Autohauses bekommt man auf Anfrage auch gute Preise!Zwinkern
Zitieren
#8

Du hast mich anscheinend immer noch nicht verstanden !

Aufgrund guter Kontakte und vieler Informationen meines "Stamm-Autohändlers" (nicht Mini) weiss ich wies läuft...

Mir gehts überhaupt nicht drum wie lange die Bremsbeläge halten ob man auf Eisen bremst oder nicht

Ich als Inhaber eines Grosshandels weiss ich sehr gut wie man Kunden pflegt, - sicher nicht mit Ersatzteilaufschlägen die bei manchen Händlern in 2 stelligen Bereich liegen (Volvo Händler hier in der Nhe waren es sogar 15 % !)

Über die Stundensätze will ich mal nichts weiter dazusagen, da regional sehr grosse Lohnunterschiede sind (Ost-West- Land Stadt)

aber
1. Für Ersatzteilaufschläge hab ich kein Verständniss - schon gar nicht in der freien Marktwirtschaft

2. Ein Händlersollte gut sein beim Autoverkauf wie Instandhaltung - fair seine Kunden behandeln - aber dennoch nicht geiz ist geil verkaufen oder vermitteln, die Kalkulation sollte zu den Listenpreisen ausreichen, denn die anderen könnens auch ohne Aufschlag !
Zitieren
#9

Boah! Was ist das denn für'n Fred? Head Scratch

Hallo! Wir leben in einer freien Marktwirtschaft!!!!!!!!Winke 02

Wie schon anderweitig erwähnt: Da kannst zu jedem Händler gehen. Du hast die freie Wahl. Wo ist Dein Problem??

Ich kenne einen Händler in unserer Nähe (nein, nicht wir! Zwinkern ) der nimmt sogar 20% Aufschlag auf Teile! Dafür gibt er aber ein Pünktchen mehr Nachlass beim Neuwagen. So saniert er sein Neuwagengeschäft langfristig. Ist auch ne Methode, völlig legal, oder?

Von irgendwas müssen wir Händler ja leben! Beim PKW-Verkauf bleibt nämlich kaum noch was hängen, ganz nebenbei! Oder hast Du ohne Nachlass Deinen MINI gekauft??

Jetzt aber wegen Ersatzteil-Aufschlägen von Abzocke zu sprechen, ist wirklich irrisinnig!

Du hast die Preise verglichen, ok.
Hast Du erwartet, dass alle Händler die gleichen Preise machen?? Lol

In einer freien Marktwirtschaft, an der Du Dich auch im Handel beteiligst?? Vielleicht findet Euch jemand auch zu teuer...Pfeifen

Also halte mal den Ball flach und kaufe Deine Teile wo Du willst. Billiger geht's immer irgendwie, irgendwo - wenn man die Zeit und Lust hat lange zu suchen und wohlmöglich weiter zu fahren. Aber vorsicht, die Fahrerei kostet auch Geld!!! Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#10

@tbc
wie beschrieben: sturm im wasserglas. und dass autohäuser sich heute noch eine goldene nase verdienen, ist speziell im MINI umfeld definitiv nicht gegeben.

...und wenn man nach dem kauf eines MCS cabrios, also einem überteuerten kleinwagen, sich über 120 Euro bremsscheiben und 11 Euro pro AW aufregt, sollte man vielleicht generell überlegen, ob man sich überhaupt für die richtige marke und das richtige modell entschieden hat.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand