Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wandlung???
#1

Ich weiß nicht so recht, wohin mit diesem Thema, ich hoffe ich bin hier richtigOops!.

Mein fast 5 Monate alter R56 macht nur Probleme und steht inzwischen im Schnitt alle 1-2 Wochen in der Werkstatt. Nun meinte mein Verkäufer zu mir, dass man vielleicht so langsam über eine Wandlung nachdenken sollte. Nun möchte ich mir aber von ihm nicht die Story vom Pferd erzählen lassen und wollte fragen, ob mir jemand das Prinzip der Wandlung genauer erklären kann. Hätt gern mehr Ahnung davon, wenn ich mit meinem Verkäufer darüber redeZwinkern.

Wir das Auto zurückgenommen und man bekommt einfach einen Neuen (wäre wohl zu schön), wird der Restwert geschätzt und man muss auf nen Neuen den Aufpreis zahlen (dann kann ich ihn ja gleich verkaufen).

Bitte erklärt mir dasMr. Orange

Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
Zitieren
#2

http://www.automobilkanzlei.de/wandlung-kfz Zwinkern
Zitieren
#3

Ah, ok, letztendlich würde ich nur meinen Kaufpreis zurückbekommen (+ evtl. Aufwandsentschädigung). Um ein neues Auto muss ich mich dann selbst kümmern?!

Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
Zitieren
#4

sprotte schrieb:Ah, ok, letztendlich würde ich nur meinen Kaufpreis zurückbekommen (+ evtl. Aufwandsentschädigung). Um ein neues Auto muss ich mich dann selbst kümmern?!

Du bekommst den Kaufpreis, abzüglich der in dem Link beschriebenen Nutzungsentschädigung die sich auf die gefahrenen Kilometer bezieht, erstattet.

I.d.R. kannst du auf keine Aufwandsentschädigung hoffen.

Die Wandlung deines Mini ist nicht an einen Neukauf gekoppelt, d.h. es bleibt dir überlassen was du nach der Wandlung machen möchtest.
Entscheidest du dich wieder für einen Mini so wirst du einen neuen Kaufvertrag zu neuen Konditionen (bei Leasing evtl. anderen Monatsraten) abschließen müssen.
Zitieren
#5

hi

ich hatte das gleiche.

mein Mini (neuwagen) hatte nach 1 1/2 jahren über 10 wekstattbesuche...
ich habe so ziemlich jeden leihwagen schonmal gefahren Lol

dann kams: mitten in der fahrt setzte mein getriebe (automatik) aus.
ich hab in der kurve gas gegeben. die dehzahl schoss hoch aber sonst passierte nix. ich wäre fast in eine laterne gebrettert...

ab zu bmw. habe den wandlungsauftrag gestellt... jetzt muss ich diese nutzungskosten bezahlen. die sollten nach 5 monaten allerdings nich so hoch sein... dneke mal weniger als 500 euronen.

außerdem musste ich ein paar mängel wie kleinere kratzer beheben.

bekomme jetzt das geld zurück und sehe mich grad nach nem neuen um.
Zitieren
#6

was hast du alles für Probleme mit dem
mini?
Zitieren
#7

Mini-CoopS-Max schrieb:mein Mini (neuwagen) hatte nach 1 1/2 jahren über 10 wekstattbesuche...

Das hatte ich schon nach einem 3/4 JahrDevil!Pfeifen

Allerdings ist für eine Wandlung oder wenn man es fachmännisch ausdrückt "Rückabwicklung des Kaufvertrages" nicht die Anzahl verschiedener Werkstattbesuch ausschlaggebend.
Vielmehr muss der dritte Reparaturversuch bei demselben Problem fehlgeschlagen sein. Erst dann hast du rechtlich gesehen die Möglichkeit einer Wandlung.
Zitieren
#8

naja bei mir lag es wohl daran dass mein getriebeschaden bei voller fahrt sehr viel gefährlicher hätte ausgehen können.... ich hätte nicht gerne einen gasverlust auf der autobahn beim lkw überholen...
Zitieren
#9

claudi88 schrieb:was hast du alles für Probleme mit dem
mini?

Er stand 4 mal wegen den Zusatzscheinwerfern in der Werkstatt, 2 mal wegen einer jaulenden Antenne, 1 mal wegen einer kaputten Scheinwerfereinstellung (wie heißt das Ding, das die Scheinwerfereinstellung kontrolliertHead Scratch), jetzt rasselt der Kettenspanner, ich fahr bei ausgeschalteter Beleuchtung dauernd mit Bremslicht und meine Kupplung setzt hin und wieder beim Starten aus. Für diese Probleme stand er wieder 3 Tage in der Werkstatt, beheben konnten sie nichts, nun geht er am Freitag wieder in die Werkstatt. Zudem hab ich beim Auskuppeln permanent dieses 'Klong' (was wohl wenige MINIs haben, ist aber nicht reparierbar). Hin und wieder setzt das Radio beim Kupplung treten aus (Start-Stop A. ist aus). Und jetzt hab ich auf jeden Fall einige Probleme vergessen (denn er stand noch öfter in der Werkstatt), die mir grad nicht mehr einfallen, und das nach 4,5 Monaten.Böse!

Und jetzt hab ich so langsam die Sch... voll. Unverschämt find ich nur, dass man Nutzungskosten bezahlen muss - wer hatte denn die ganzen Scherereien mit dem Auto? Wer muss jedes Mal in die Werkstatt fahren blablablaaa. Ich bin ja sehr geduldig, aber so langsam...

Fahren durft ich auch schon fast alles, mehrere Cooper S, Cooper D, Clubman, jetzt Cabrio...

Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
Zitieren
#10

Oh Kim, das hört sich ja gar nicht gut an!

Ich kann dich aber absolut verstehen, sowas würde ich mir auch nicht bieten lassen wollen.

Wir hatten einen ähnlichen Fall mit unserem A6. Ging damals mit einer Wandlung problemlos über die Bühne. Jedoch war das Fzg. da nur 2,5 Monate alt.

Ich an deiner Stelle, würde jedoch versuchen mit BMW eine Lösung zu finden. So kann das definitiv nicht weitergehen!!
Premium oder Neuwagenqualität ist etwas anderes!

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand