20.06.2010, 10:48
Ich weiß nicht so recht, wohin mit diesem Thema, ich hoffe ich bin hier richtig
.
Mein fast 5 Monate alter R56 macht nur Probleme und steht inzwischen im Schnitt alle 1-2 Wochen in der Werkstatt. Nun meinte mein Verkäufer zu mir, dass man vielleicht so langsam über eine Wandlung nachdenken sollte. Nun möchte ich mir aber von ihm nicht die Story vom Pferd erzählen lassen und wollte fragen, ob mir jemand das Prinzip der Wandlung genauer erklären kann. Hätt gern mehr Ahnung davon, wenn ich mit meinem Verkäufer darüber rede
.
Wir das Auto zurückgenommen und man bekommt einfach einen Neuen (wäre wohl zu schön), wird der Restwert geschätzt und man muss auf nen Neuen den Aufpreis zahlen (dann kann ich ihn ja gleich verkaufen).
Bitte erklärt mir das
Mein fast 5 Monate alter R56 macht nur Probleme und steht inzwischen im Schnitt alle 1-2 Wochen in der Werkstatt. Nun meinte mein Verkäufer zu mir, dass man vielleicht so langsam über eine Wandlung nachdenken sollte. Nun möchte ich mir aber von ihm nicht die Story vom Pferd erzählen lassen und wollte fragen, ob mir jemand das Prinzip der Wandlung genauer erklären kann. Hätt gern mehr Ahnung davon, wenn ich mit meinem Verkäufer darüber rede
Wir das Auto zurückgenommen und man bekommt einfach einen Neuen (wäre wohl zu schön), wird der Restwert geschätzt und man muss auf nen Neuen den Aufpreis zahlen (dann kann ich ihn ja gleich verkaufen).
Bitte erklärt mir das
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
), jetzt rasselt der Kettenspanner, ich fahr bei ausgeschalteter Beleuchtung dauernd mit Bremslicht und meine Kupplung setzt hin und wieder beim Starten aus. Für diese Probleme stand er wieder 3 Tage in der Werkstatt, beheben konnten sie nichts, nun geht er am Freitag wieder in die Werkstatt. Zudem hab ich beim Auskuppeln permanent dieses 'Klong' (was wohl wenige MINIs haben, ist aber nicht reparierbar). Hin und wieder setzt das Radio beim Kupplung treten aus (Start-Stop A. ist aus). Und jetzt hab ich auf jeden Fall einige Probleme vergessen (denn er stand noch öfter in der Werkstatt), die mir grad nicht mehr einfallen, und das nach 4,5 Monaten.