Beiträge: 42
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Berlin
Ich habe mich nach langem überlegen für das variante 1 entschieden, da es meinen ansprüchen vollstens entspricht. zu zeit fahre ich die ac schnitzer mi-2 felge in 7,5x18 et50 mit 215/35/18er hankook s12.
nun mein problem: beim runterdrehen der voderachse musste ich feststellen, dass bereits nach 2-3 drehungen schluss war, da der verstellring schon am reifen anlag. daraufhin besuchte ich die jungs von schnitzer und schilderte mein problem.
schnitzer:"da müssen 4mm spurplatten drauf, dann geht das"
somit et 46. spuplatten montiert, wieder dasselbe spiel.
der verstellring lag immer noch am reifen an.
daraufhin habe ich das schnitzer gwfahrwerk (welches von bilstein ist) genauer unter die lupe genommen und gesehen dass der verstellring einen kleineren durchmesser als bei kw hat und die feder nach unten hin ebenfalls.
was kann ich nun machen? will vorne unbedingt tiefer....habe aber auch keine lust vorne 10mm spurplatten zu fahren.
R53 Cooper
R56 Cooper S
R56 JCW N18
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Year One schrieb:was kann ich nun machen? will vorne unbedingt tiefer....habe aber auch keine lust vorne 10mm spurplatten zu fahren.
Du hast 3 Komponenten, die nicht zusammen passen. Da kommt es drauf an, wo du den Kompromiss eingehen willst.
Wenn du die Felgen mit der ET behalten willst und keine Spurplatten verbauen willst, musst du auf ein anderes Fahrwerk wechseln.
Ansonsten bleiben dir die 10mm Spurplatten oder andere Felgen
•
Beiträge: 42
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Berlin
danke erst einmal für die schnelle antwort.
warum gibt es bei dem durchmesser des verstellringes so einen großen unterschied?
ist der verstellring beim variante 2 genauso breit?
R53 Cooper
R56 Cooper S
R56 JCW N18
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
die Gehäuse incl. Verstellring von V1 bis 3 sind die gleichen...
•
Beiträge: 42
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Berlin
alles klar, danke....
R53 Cooper
R56 Cooper S
R56 JCW N18
•
Beiträge: 42
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Berlin
wisst ihr wie niedrig die et sein muss damit ich mit dem verstellring vorbeikomme? will eine möglichst hohe et haben.
R53 Cooper
R56 Cooper S
R56 JCW N18
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Year One schrieb:wisst ihr wie niedrig die et sein muss damit ich mit dem verstellring vorbeikomme? will eine möglichst hohe et haben.
Ich kann Dir nur sagen, dass es mit der Serienbereifung in 17" schon recht knapp zugeht und der Kugelschreiber vom TüVprüfer nur mit gutem Willen dazwischen gepasst hat- ausprobieren und dann mit Spurverbreiterungen korrigieren wenns zu knapp ist
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
lindiman schrieb:Ich kann Dir nur sagen, dass es mit der Serienbereifung in 17" schon recht knapp zugeht und der Kugelschreiber vom TüVprüfer nur mit gutem Willen dazwischen gepasst hat- ausprobieren und dann mit Spurverbreiterungen korrigieren wenns zu knapp ist 
Wenn du dann die Spurverbreiterung draufmachst kommt doch das Rad weiter nach außen und schleift am Radkasten...ein bissl die radläufe abdremeln ist ja OK...aber wenn es immer noch schleift...was macht man dann
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
omufflon schrieb:Wenn du dann die Spurverbreiterung draufmachst kommt doch das Rad weiter nach außen und schleift am Radkasten...ein bissl die radläufe abdremeln ist ja OK...aber wenn es immer noch schleift...was macht man dann 
Ich kann Dir nicht folgen- die Einpresstiefe hat nix mit der Felgen-/Reifenbreite zu tun, wenn man also innen genug Platz hat schleift außen nix und dann kann man immernoch schauen wie weit man raus kann- ein bischen Plastik wegschnibbeln ist doch kein Problem
•
Beiträge: 185
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2010
Wohnort: Offenbach
Habe jetzt seit einer Woche das V1 verbaut...läuft alles perfekt!
Fahre das ganze mit 7x17 in et40...
•