Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neuer Mini Cooper (S oder D)
#1

Meine zukünftige Frau bekommt von mir nen Mini als Hochzeitsgeschenk- ich kann mich nur nicht entscheiden ob ich ihr nen S oder ein D schenken soll (optisch sagt ihr den one nicht zu).

Hauptsächlich fährt sie mit dem Wagen zur Arbeit (hin und zurück 30KM insgesamt). Der Rest halt einkaufen und Freundinnen besuchen...

Ich schätze die Mehrkosten (Sind die Wartungskosten für den S wesentlich höher als für den D?) bei 10000KM/Jahr auf ca. 300 Euro bei den derzeitigen Benzinpreisen...

Unabhängig vom Preis, irgendetwas an der Ausstattung zu bemängeln:
- Pepper White, Dach und Spiegelkappen schwarz
- Leder Punch Carbon Black
- Sitzheizung
- Dachhimmel anthrazit
- Interieur Piano Black
- Color Line Polar Beige
- Chili Paket
- Lighthouse Paket
- Conical Spoke schwarz 17" (Cooper D = 6 Star Twin Spoke schwarz16")
- Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Aussenspiegel beheizt
- Chrome Line Interieur / Exterieur
- Sichtpaket
- Radio Mini Boost CD
- Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle
- Harman/Kardon Lautsprecher
- Weisse Blinkleuchten

Ist die Colour-Line Polar Beige schmutzanfällig? Alternative Farbe?

Gute Kombo? Was könnte fehlen, was meint ihr?
Zitieren
#2

Also ich fahre nen Cooper S und bin damit sehr zufrieden, ob er was für deine Zukünftige ist hengt davon ab, wie PS-Verrückt sie ist. Vielleicht kannst du dich ja an dem orientlieren was sie jetzt fährt. (Diesel oder Benzin)
Im übrigen gibt es neben One, Cooper S und Cooper D ja auch noch den normalen Cooper nit ca 120 PS. Sieht aber nicht ganz so sportlich wie der S aus.
Ansonsten schicke Auswahl, ich würde vielleicht auf die Motorhaube noch schwarze Bonnet-Stripess kleben lassen.
Achja und ich glaub mal gehört zu haben das das Piano-Interieur sehr kratzempfindlich ist, aber wie gesagt das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen da ich es selbst nicht habe.

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#3

Kauf nen S. Dann haste ab und zu auch mal SpaßLol

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#4

kenn ja deinen finanziellen Background nicht aber wenn du auch spaß haben willst, kannste dir ja auch mal den JCW ansehen Devil!

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#5

Cooper S (sagt ein eingefleischter Cooper D fan Lol)

Bei den wenige kilometer... wähle für power UND drehmoment satt, und kein plastikhandschuhe beim Tanken Devil!

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#6

der D ist sicherlich die vernünftigere Wahl wenn sichs mit Steuer lohnt (weiß nicht was der kostet), beim S steht das Thema Vernunft wohl nicht so im Vordergrund.

Man kann aber einen S auch recht sparsam fahren (Alltag,Arbeit..) und es bei schönem Wetter mal krachen lassen..Falls man sich da beherrschen kann, steht einem S nicht viel im Wege.

Falls deine Herzdame aber auf das sportlichere Feeling weniger Wert legt, würde ich abwägen, ob sich der D zum normalen Cooper lohnt
Zitieren
#7

dor hudda schrieb:Achja und ich glaub mal gehört zu haben das das Piano-Interieur sehr kratzempfindlich ist, aber wie gesagt das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen da ich es selbst nicht habe.


Ist auf jeden Fall kratzerempfindlich ... aber noch mehr Staub/Dreck empfindlich. Wenns jedoch immer schön sauber gehalten wird, siehts sehr geil aus!!
Würde es wieder nehmen, da beim R56 Prefacelift nicht anderes dabei war, was mir gefallen hätte.

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren
#8

HavinCan schrieb:Ich schätze die Mehrkosten (Sind die Wartungskosten für den S wesentlich höher als für den D?) bei 10000KM/Jahr auf ca. 300 Euro bei den derzeitigen Benzinpreisen...

Wenn Du schon so eine Rechnung aufmachst, mußt Du einfließen lassen wie viel Steuern Du nach der Hochzeit sparst ... Lol

Allerdings ... subjektiv betrachtet ist das günstigste Geld/Spaß-Verhältnis wohl, wenn Du Dir nen S kaufst und "Nein" sagst ... Zwinkern

Nix für ungut ... so oder so ein tolles Hochzeitsgeschenk ... Nicken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#9

hmmm, jetzt ist meine Zukünftige von der Arbeit her versetzt worden, nur noch 6 KM Fahrt eine Strecke. Unabhängig davon ob sich das mit dem Diesel lohnt- schadet eine solch kurze Strecke dem Motor?

sie würde den Wagen an 4 Tagen in der Woche auf dieser Kurzstrecke nutzen, ich würde den Wagen ca. 1x pro Woche für längere Fahrten nutzen (das kann dann auch schon mal ein paar Hundert KM pro Tag sein)
Zitieren
#10

Warum jetzt noch einen Diesel. Der lohnt sich frühestens ab 25000KM im Jahr. Dann aber auch erst ab dem 3 Jahr. Kannste dir ja selber ausrechnen ob du die Kilometer schaffst.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand