Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Chiptuning beim Cooper D, hat das schon jemand gemacht??
#1

Hallo zusammen,

ich überlege meinem Cooper D ein Chiptuning zu spendieren und hätte gerne Erfahrungsberichte.

Hat das schon jemand gemacht???
Zitieren
#2

Mini-Racer2007 schrieb:Hallo zusammen,

ich überlege meinem Cooper D ein Chiptuning zu spendieren und hätte gerne Erfahrungsberichte.

Hat das schon jemand gemacht???


Selber nicht gemacht, da ich nen cooper S habe, aber ohne Probleme machbar. Ca. 20 % Mehrleistung Top

Gruß

Andreas

[Bild: sigpic13771.gif] SchädelPiratStörtebekerPiratSchädel
Zitieren
#3

Ich habe meinen Cooper D chippen lassen und bin äußerst zufrieden. Es gibt verschiedene Leistungsstufen - habe mich für die "Niedrigste" mit 134 PS und 300 Nm entschieden und nicht bereut. Der Kleine zieht deutlich besser und geht auch mal bei Bedarf über 200 km/h. Der Verbrauch ist dabei gleich geblieben. Da ich kein "Heizer" bin und den Leistungszuwachs nur gelegentlich ausschöpfe dürtfe die Haltberkeit nicht leiden. Als Familienkutsche habe ich unseren PT Cruiser 2.2 CRD ebenfalls gechipt (121 auf 160 PS) und der hält seit über 120.000 km problemlos. Solange man es nicht übertreibt (z.B. 150 PS) bin ich ein Fan vom chippen. Hoffe geholfen zu haben...
Zitieren
#4

Ein User hier (oder wars motor-talk, das weiß ich jetzt nicht genau) hatte mehrfach einen Laderschaden nach einer Chip-Kur.

Mein Freund arbeitet bei BMW, die haben ebenfalls ständig recht bedröppelt dreinschauende Kunden, die entgegen aller Warnungen schlauer waren und ihre Turbodiesel gechipt haben. Tja und dann standen irgendwann alle mit einem Motor- oder Laderschaden in der Werkstatt. Und BMW: Schüttelt bei Kulanz berechtigterweise den Kopf.

Und mal ehrlich: Wer hier kauft einen Gebrauchtwagen, der gechipt ist? Und wer freut sich, wenn dies ihm verschwiegen wurde?

Vor zwei/drei Jahren wurde in einer Studie von unabhängigen Ingenieuren ein Turbodiesel (TDI) nach Einbau eines Chips nur von namhaften Tunern untersucht. Bei ALLEN Tunern waren bestimmte Motorparameter (Ladertemperatur oder -Drehzahl, Abgastemperatur und so weiter) weit im ROTEN Bereich. Schäden sind vorprogrammiert.

Fazit: FINGER WEG!!!!!!!!!!!!!!

Gruß, Jochen
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt weissbierjojos Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

Es ist wie immer - es gibt solche Erfahrungen und solche. Man sollte Chiptuning nicht gleich als Übel verdonnern. Der Copper D vor dem Facelift hat ja den PSA-Motor drin: In dieversen Peugeot Foren haben etliche Leute ihren Motor chippen lassen und nur sehr, sehr wenige über Probleme geklagt. Es ist sicher auch eine Frage der Fahrweise - immer Bleifuß muß nicht sein. Aber der merkliche Drehmementzuwachs macht einfach zu viel Spaß und gelegentlich mal Vollgas auf der Autobahn hat bis jetzt auch nicht geschadet. Unser PT hat jetzt 120.000 km gechipt hinter sich und keine Probleme gemacht - außer die Radlager (aber die sind ja vom Chiptuning nicht betroffen). Jeder muß das für sich selber entscheiden....
Zitieren
#6

Der Typ im motor Forum hat es auch etwas übertrieben. Was aber wirklich das Problem am neuen wie am alten Cooper D ist der Turbo. Bei fast jedem Chip Tuning wird der Ladedruck erhöht. Die Turbos vom Cooper D verabschieden sich schon ohne Tuning und das ist BMW auch bekannt. In meiner Werkstatt wurde bestimmt schon an 20 Cooper D der Turbo auf Kulanz getauscht. Viele teilweise noch unter 50Tkm ...

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Raals Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#7

Raal schrieb:Der Typ im motor Forum hat es auch etwas übertrieben. Was aber wirklich das Problem am neuen wie am alten Cooper D ist der Turbo. Bei fast jedem Chip Tuning wird der Ladedruck erhöht. Die Turbos vom Cooper D verabschieden sich schon ohne Tuning und das ist BMW auch bekannt. In meiner Werkstatt wurde bestimmt schon an 20 Cooper D der Turbo auf Kulanz getauscht. Viele teilweise noch unter 50Tkm ...

Das ist generell ein Problem. 520d, 3. Turbolader nach 40,000 km. Naja nicht immer neue, aber Probleme gabs auf jeden.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Ram_master_gs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#8

hab jetzt seit ein paar Wochen ein "custom Tuning" drin.
Das ist moderat leistungsgesteigert auf ca. 125 PS. Serie hatte der auch nie im Leben seine vollen 109 PS.
Vmax ist noch identisch (Copper D scheint auch eine Serien Sperre bei 195 drin zu haben). Ladedruck wurde dabei bewußt nur sehr leicht angehoben, ich glaube max 0,1 bar. Daher ergibt sich wegen Ruß und DPF auch eine natürlich Grenze im Drehmomentzuwachs.
Weiterhin wurden auch die Teillastkennfelder auf meinen Wunsch hin angepaßt, so daß ich unterm Strich eine von mir gewünschte Verbrauchsreduktion von über 10% erzielt habe (5,9 auf 5,1 l/100km).
Zitieren
#9

Mainz Tuning in Spanien hat mal ein Tuning mit Laderumbau auf 145PS angeboten oder 154PS... Habs vergessen...

Wenn der Lader umgebaut wird, dann hat man wohl aus der Richtung keinen Schaden zu befürchten, zumindest wenn es gut gemacht wurde... Aber wie sieht es in den anderen Bereichen aus? Könnte mir da jemand weiterhelfen?

Wäre nicht gut, wenn der Cooper D bei 195 abriegelt. Bin mit meinem ungechipt schon 205 (Auf dem Tacho gefahren)

Wer könnte denn einmal eine genaue Geschwindigkeitsangabe (nach dem chippen machen)
Also in das Geheim-Menu des Bordcomputer gehen, da gibt es einen Menu-Punkt, der V-Display und V-Effective anzeigt, und wenn da jemand mal mit einem gechipten Cooper D auf eine Freie Autobahn gehen könnte, das Gaspedal flachlegt und die V-Effective angibt, dem wäre ich sehr verbunden.

V-Display ist übrigens die Geschwindigkeit, die auf dem Tacho angezeigt, die 205Km/h waren in etwa 195Km/h. Ist diese bewusste Ungenauigkeit nicht schon fast Betrug?

Freundliche Grüße
Patrick
Zitieren
#10

warum denken die meisten denn beim chippen immer nur an v-max? das hat doch auch ganz andere nettigkeiten die dann von vorteil sind.

ich kauf mir ja auch keinen jcw, nur weil der 255 rennt Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand