Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hitze am Turbo und der Motorhaube - Cooper S
#1

Hei Leute
hab meinen Hobel ja erst seit kurzem 08/10 - mir ist aufgefallen dass er sehr heiss an der Motorhaube im Bereich Turbolader wird - kann man da was dagegen tun (ausser diesem Luftleitblech MINI-Challenge )

Zu allem Überfluss habe ich noch in der Motorhaube Fett als Korrosionsschutz verspritzt ja ich weiss war nicht sonderlich intelligent ! - nun hab ich echt sorge wenn das Zeug auf das Turboschutzblech tropft......
Wenn hier jemand ne Idee hat ??? habe jetzt Papiertaschentücher reingestopft , damit es auf keinen Fall zu tropfen anfängt, jemand anderes meinte Gummistpfen drauf - nur sind die Hitzebeständig für diesen Bereich ????

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen - bitte nicht lästern ist mein erster und ich wollte ihm nur gutes antun - war aber zumindest in der Motorhaube nicht so der Brüller....
Zitieren
#2

Tipp: Waschbenzin und Reinigungsknete holen, das Fett wieder runter machen und gut ist! Dann würde ich noch das unnötige gitter in deiner Hutze entfernen für bessere Belüftung und dat reicht!

Gruß Dome
Zitieren
#3

Der nachteil davon wäre allerdings das du dann bei regn viel nässe in den Motorraum bekommst Confused

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#4

dor hudda schrieb:Der nachteil davon wäre allerdings das du dann bei regn viel nässe in den Motorraum bekommst Confused


macht doch nixHead Scratch
Hab meins auch draussen und noch nie beschwerden deswegen gehabt

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#5

dor hudda schrieb:Der nachteil davon wäre allerdings das du dann bei regn viel nässe in den Motorraum bekommst Confused

Das ist absolut wurscht, da passiert wirklich nichts. Sollte aber jeder für sich entscheiden Top
Zitieren
#6

Dom-JCW-X schrieb:Das ist absolut wurscht, da passiert wirklich nichts. Sollte aber jeder für sich entscheiden Top
Du hast doch eine bessere lösung gehabt, mit nem extra schlauch!? oder warst du das nicht?
Zitieren
#7

Doch war ich Lol
Aber habe trotzdem auch noch das Gitter aus der Hutze genommen.
Zitieren
#8

schlauch? Head Scratch
Zitieren
#9

Ich stehe auf dem Schlauch

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#10

Das die Haube sehr heiß wird ist ganz normal Nur würde ich das Öl von der Innenseite schnellstens runter machen Da du ja einen neuen Mini fährst ,ist das Gitter der Hutze ja offen und da brauchste den nicht raus machen .Und das wenige Wasser was da durch kommt ist der Rede nicht wert !


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand