Beiträge: 59
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2009
Wohnort: KF
hallo alle!
habe nun viel über drosselklappe, zylinderkopf, ventile und sensoren gelesen, trotzdem code P0108. (dici tec software plus pully)
hab seit zwei wochen das problem, 500m fahren - lampe - rotzen - notlauf. motor aus - fehler löschen - 30km fahren und das gleiche wieder. wie oben erwähnt wurden sämtliche bauteile überprüft.
gruss markus
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2010, 18:46 von
coopilein.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
"Manifold Absolute Pressure Check"
...einer der beiden Drucksensoren tippe ich, vermutlich der Saugrohrsensor.
•
Beiträge: 59
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2009
Wohnort: KF
wäre beim tausch beider sensoren das problem behoben?
wo befinden die sich denn? nr.1 ladeluftkühler u. nr.2?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wenn Du vorm Motor stehst sitzt einer rechts vom LLK und einer vorne an der Ansaugbrücke. Pass auf, das sind unterschiedliche Sensoren!
Tausch erstmal nur den vorne am Saugrohr, danach ist meistens Ruhe.
•
Beiträge: 59
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2009
Wohnort: KF
danke für die info
•