Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungen Clubman Works - welches Fahrwerk
#1

Hallo Zusammen!

ich bin Neu hier im Forum und habe mir einen neuen Clubman Works bestellt, Yeah! Facelift 2011. Die Wartezeit möchte ich nun nutzen um ein neues Fahrwerk, Räder, etc zu bestellen .... Nun die Frage: welches Fahrwerk ?

Ich habe viel in anderen Threadss Quergelesen, dass die KW Fahrwerke z.T. Vibrationen verursachen - nur Feder tauschen eher negativ einen Effekt bringt als Positiv...

Mir ist egal was das Fahrwerk kostet, ich will den perfekten Kompromiss zwischen sportlichen fahren und 600 KM Autobahn am Stück fahren ohne das man danach einen Bandscheibenvorfall hat - auch ne Runde auf dem Ring darf es mal sein Smile aber in erster Linie Autobahn und am Wochenende Spaß im Bergischen.


Freue mich auf Euren Input und Eurer Meinungen !

Viele Grüße

Fabian
Zitieren
#2

Fabian-007 schrieb:Hallo Zusammen!

ich bin Neu hier im Forum und habe mir einen neuen Clubman Works bestellt, Yeah! Facelift 2011. Die Wartezeit möchte ich nun nutzen um ein neues Fahrwerk, Räder, etc zu bestellen .... Nun die Frage: welches Fahrwerk ?

Ich habe viel in anderen Threadss Quergelesen, dass die KW Fahrwerke z.T. Vibrationen verursachen - nur Feder tauschen eher negativ einen Effekt bringt als Positiv...

Mir ist egal was das Fahrwerk kostet, ich will den perfekten Kompromiss zwischen sportlichen fahren und 600 KM Autobahn am Stück fahren ohne das man danach einen Bandscheibenvorfall hat - auch ne Runde auf dem Ring darf es mal sein Smile aber in erster Linie Autobahn und am Wochenende Spaß im Bergischen.


Freue mich auf Euren Input und Eurer Meinungen !

Viele Grüße

Fabian

Die Vibs haben nichts mit dem KW an sich zu tun, kannst auch ein H&R einbauen und Vibs haben... Die Vibs kommen einfach durch die Tieferlegung an sich, je nachdem wie die Fertigungstoleranz ist macht es der eine Mini, der andere wiederrum nicht. Lass es von einem Profi einstellen, dann sollten Vibs kein Thema sein,
KW ist auf jeden Fall das Fahrwerk der Wahl, nimm ein V3, dort kannst du getrennt Zug- und Druckstufe einstellen, also sehr gut nach deinem persönlichen Empfinden.
Die KW Fahrwerke funktionieren auch sehr gut im Mini, fahre auch ein V2 und bin zufrieden und die Mini Challenge fährt das Competition, dass sollte dir die Entscheidung leichter machen Zwinkern
Zitieren
#3

Oberon schrieb:Die Vibs haben nichts mit dem KW an sich zu tun, kannst auch ein H&R einbauen und Vibs haben... Die Vibs kommen einfach durch die Tieferlegung an sich, je nachdem wie die Fertigungstoleranz ist macht es der eine Mini, der andere wiederrum nicht. Lass es von einem Profi einstellen, dann sollten Vibs kein Thema sein,
KW ist auf jeden Fall das Fahrwerk der Wahl, nimm ein V3, dort kannst du getrennt Zug- und Druckstufe einstellen, also sehr gut nach deinem persönlichen Empfinden.
Die KW Fahrwerke funktionieren auch sehr gut im Mini, fahre auch ein V2 und bin zufrieden und die Mini Challenge fährt das Competition, dass sollte dir die Entscheidung leichter machen Zwinkern


Super vielen Dank! Ich habe auch schon das V3 in die engere Wahl genommen - das Problem - und Du hast es auch schon geschrieben ist das Einstellen. Wer gilt denn als der "EinstellGuru" unter den Mini Händlern? Ich fahre lieber 300 km dahin und habe danach ein perfektes Auto, als günstig irgend wo kaufen und danach fährt das Auto sich schlechter als Vorher ...
Zitieren
#4

Das V3 ist auf jeden Fall top Top

Da du im Rheinland lebst bleibt nur krumm motors. Der gute Thomas aka Dr. Krumm ist echt eine Koryphäe auf dem Gebiet und auch der Hörby wird dir kompetent weiter helfen. Dort bekommst du auf jeden Fall viel Erfahrung und Fachwissen und ein gerantiert gutes Ergebnis.

Alterantiv fallen mir noch 2 andere gute oder sogar bessere Adressen ein:
Einmal KW selbst (kannst gleichzeitig das Werk besichtigen und die Fahrt dahin bietet auch ein paar sehr schöne Kurven Mr. Gulf, oder Wolfgang Weber. Sprich am besten mal mit TouchS hier im Forum, er wird dir dazu mehr sagen können (also zum Wolfgang Weber). War auf nem Seminar vom Wolfgang, und er ist wirklich ultra kompetent.
Zitieren
#5

Wenn Geld keine Rolle spielt schau dir das AC Schnitzer Fahrwerk mal genauer an Top Diddlracer hat es montiert und kann dir sicher ausführlich berichten.

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#6

kOnsOlErO schrieb:Wenn Geld keine Rolle spielt schau dir das AC Schnitzer Fahrwerk mal genauer an Top Diddlracer hat es montiert und kann dir sicher ausführlich berichten.


Vielen Dank, kostet montiert auch ca. im selben Rahmen als das V3. 2.300 Euro ink. Montage. Wieso ist das Schnitzer Fahrwerk besser als das V3, bzw. wo liegen die Unterschiede?
Zitieren
#7

Kauf dir mal die aktuelle Sport Auto, dort ist das Schnitzer S Cabrio im Test. Ist natürlich nicht 100&ig auf den Clubbi zu übertragen, aber laut denen ist der Mini 1,3 sec schneller als das Seriencabrio (kleiner Kurs Hockenheim).
Soweit ich weiß ist es aber nicht in Zug und Druck verstellbar (leider sind die Infos sehr bescheiden), im Forum hatte es mal der Matti, der fährt jetzt KW. Du solltest ihn mal ansprechen.
Zitieren
#8

Oberon schrieb:Kauf dir mal die aktuelle Sport Auto, dort ist das Schnitzer S Cabrio im Test. Ist natürlich nicht 100&ig auf den Clubbi zu übertragen, aber laut denen ist der Mini 1,3 sec schneller als das Seriencabrio (kleiner Kurs Hockenheim).
Soweit ich weiß ist es aber nicht in Zug und Druck verstellbar (leider sind die Infos sehr bescheiden), im Forum hatte es mal der Matti, der fährt jetzt KW. Du solltest ihn mal ansprechen.

Super vielen Dank. Werde gleich mal sein profil suchen Smile !
Zitieren
#9

KW V3 haben wir in unserem Clubbi Jcw ist echt geil ; )

Und mach dir mal noch gedanken über die Recaro Jcw Sitze das ist dann nochmal andres fahren . Habe die Sitze seit 2 Tagen drin und echt ein anderes Fahrgefühl...
Zitieren
#10

Flowy82 schrieb:KW V3 haben wir in unserem Clubbi Jcw ist echt geil ; )

Und mach dir mal noch gedanken über die Recaro Jcw Sitze das ist dann nochmal andres fahren . Habe die Sitze seit 2 Tagen drin und echt ein anderes Fahrgefühl...

Dann post doch mal Fotos bitte!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand