Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Abdeckungen Tieftöner und Hochtöner ausbauen
#1

Irgendwo hatten wir das schonmal.....

Kann man die Abdeckungen der Tieftöner und Hochtöner ausbauen, ohne die Türverkleidung abzunehmen Confused:

@Autohifi: Vermutlich weißt Du das am besten Zwinkern

Ich will die Gitter der Lautsprecherabdeckung schwarz lackieren und die silbere Umrandung mit Klarlack überzeihen.

Ist evtl. eine schöne Alternative zu den doch recht teuren Chrom und Edelstahl-Abdeckungen.
Zitieren
#2

jesse schrieb:Ich will die Gitter der Lautsprecherabdeckung schwarz lackieren und die silbere Umrandung mit Klarlack überzeihen.


Hey ich nen Dich jetzt nur noch THE BARIN...

Coole Idee... Auch die Idee mit den Lüftungsgittern fand ich schon Klasse... Brauchst keine Angst haben, ich bin kein Kopierer. Aber die Idee ist SPITZE Top
Zitieren
#3

Toby schrieb:Hey ich nen Dich jetzt nur noch THE BARIN...

eek! Confused:

Was soll das heißen Confused:
Zitieren
#4

er wollte wohl THE BRAIN schreiben

*fg*

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#5

Kann man die Abdeckungen der Tieftöner und Hochtöner ausbauen, ohne die Türverkleidung abzunehmen

die Abdeckung der Hochtöner ist nur gesteckt diese einfach nur abziehen
aber die Abdeckungen der Tieftöner sind mit der Türverkleidung von hinten verschweisst
also runter mit der Türverkleidung und von hinten die Schweisspunte aufbohren
Zitieren
#6

@Autohifistation: Dachte ich mir doch das von Dir fachmänische Hilf kommt.

Gibt´s irgendwelche Tipps/Besonderheiten für den Ausbau der Türverkleidung? Oder einfach nach der Anleitung im TIS halten?

Wie befestigst Du die Abdeckung nachher wieder?

Thanx for help :!:
Zitieren
#7

Gibt´s irgendwelche Tipps/Besonderheiten für den Ausbau der Türverkleidung? Oder einfach nach der Anleitung im TIS halten?

Wie befestigst Du die Abdeckung nachher wieder?

zu1.
einfach die 4 schrauben lösen und die türverkleidung zu dir abziehen

zu2.
der rand der blende wird mit heißleim gefüllt und
danach mit einigen kurzen schrauben
von hinten mit der verkleidung wieder verschraubt
Zitieren
#8

Wenn wir schon beim Thema sind, wie bekomme ich denn dieses Y aus der Tuer raus. Ich meine das Teil in der Tuer, dass in dieser Elypse im Wageninnneren ist. Ich hoffe irgendwer hat mich verstanden Confused

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#9

ähnlich wie oben beschrieben. Türverkleidung 'raus, die "genieteten" Verdickungen aufbohren (oder einfach mit 'nem Taschenmesser abschneiden), Teil 'rausnehmen. Da brauchst du allerdings nichts mit Heißleim kleben, die drei Schrauben halten das klapperfrei im eingebauten Zustand.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#10

Super, vielen DANK

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand