Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Start-Stop-Funktion
#1

Hallo Community,

gestern habe ich meinen Kaufvertrag für meinen heiß ersehnten Mini unterschrieben. Davor habe ich eine kurze Probefahrt gemacht. Als ich an der Ampel stand und ausgekuppelt habe, den Fuß von der Kupplung nahm und nur noch auf der Bremse stand, merkte ich, dass die Start-Stop-Funktion nicht aktiviert war, wie man es sonst kennt.
Ich weiß, dass sich diese ausschalten lässt, aber WO? Und in dem Fall: wie bzw. wo kann man sie wieder einschalten?

Viele Grüße
Tobi
Zitieren
#2

Vielleicht viele Stromfresser angehabt?

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#3

Der knopf über den schalthebel, falls der mini noch nicht die richtige betriebstemperatur erreicht hat geht diese funktion auch noch nicht.
Zitieren
#4

Der Knopf über dem Schalthebel?? Also lässt die Funktion sich über denselben "Start-Stop"-Knopf deaktivieren?
Ok das mit der Betriebstemperatur macht natürlich sind...
Zitieren
#5

Nicht der "Start-Stop" Knopf beim Transponder!
Schon richtig gelesen, oberhalb vom Schaltknauf, beim Dosenhalter sind 3 Knöpfe möglich. Und der in der Mitte wäre für die "Start-Stop-Automatik". Im Bild mit dem roten Kreis markiert.


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#6

ach, der lässt sich drücken? Ich dachte, dieser wäre nicht belegt, weil er nicht beschriftet ist.... dann muss ich das mal ausprobieren....
Zitieren
#7

minitobi schrieb:ach, der lässt sich drücken? Ich dachte, dieser wäre nicht belegt, weil er nicht beschriftet ist.... dann muss ich das mal ausprobieren....

Also normalerweise ist der schon beschriftet Head Scratch
Zitieren
#8

minitobi schrieb:ach, der lässt sich drücken? Ich dachte, dieser wäre nicht belegt, weil er nicht beschriftet ist.... dann muss ich das mal ausprobieren....

Hallo minitobi,
Bist du dir sicher, dass du auch fuer nen mini den Kaufvertrag unterschrieben hast? Eigentlich sollte man wissen was man kauft! Wenn dein mini "Start-stop-Automatik" besitzt, dann ist der mittlere Schalter beschriftet. Und wenn da nichts steht, dann hat er es auch nicht! Am besten mal den Kaufvertrag lesen, was dein mini hat und was nicht.

Zum andern hast du bestimmt auch eine Betriebsanleitung zum mini bekommen.
Lesen bildet
Zitieren
#9

genau die "neuen" mini's haben keine Start-Stop mehr, weil die Emmissionswerte wohl auch so eingehalten werden Smile warscheinlich is auch die grössere Batterie und der verstärkte Anlasser dem zum Opfer gefallen, aber das ist nur Spekulation Wink grüsse mo
Zitieren
#10

mozart schrieb:genau die "neuen" mini's haben keine Start-Stop mehr, weil die Emmissionswerte wohl auch so eingehalten werden Smile warscheinlich is auch die grössere Batterie und der verstärkte Anlasser dem zum Opfer gefallen, aber das ist nur Spekulation Wink grüsse mo

Mein FL MCS hat sie jedenfalls und ich habe nichts dergleichen mitbestellt.
Also ein Knopf mehr zu drücken beim Anlassen, aber was solls Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand