Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI ONE Cabrio R57 mit Stoff- oder Ledersitzen
#1

Hallo! Ich bin ein großer Fan vom MINI2 Forum und war auch schon bei ein paar Treffen, bin aber eher ein Leser als ein Schreiber. Augenrollen

Meine Freundin und ich wollen ein neues MINI ONE Cabrio inkl. Austrian Chili in Pepper White und Innenleisten in Wagenfarbe kaufen. Wir sind nicht gerade die größten Lederfans, jedoch stellt sich die Frage, ob sich das im Wiederverkauf deutlich bemerkbar macht oder nicht. Falls ja, würden wir die Lederpolsterung Punch in schwarz mit beigen Nähten bestellen.

Vielen Dank für eure Meinungen!
Zitieren
#2

Sonderausstattung macht sich beim Wiederverkauf kaum bemerkbar, deswegen würde ich mir nie das teure Navi dazubestellen.
Was allerdings einen schöneren Seitenhalt gibt sind die Teilledersportsitze, weil diese eben aus Leder sind. Sehen zudem besser aus als die Vollledersitze.
Zitieren
#3

Gefühlt sind Ledersitze im Winter bitterkalt und im Sommer zu warm ... ich mag sie nicht sonderlich. Nein

Davon mal abgesehen mußt Du Dir im klaren darüber sein, dass so ein Ledergestühl - grade im Cabrio - intensivere Pflege brauchen als die Stoff-Leder-Kombi ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Hab im Cooper S Cabrio ebenfalls "nur" Teilleder-Sportsitze und nicht das Gefühl, damit irgendwas falsch gemacht zu haben. Wichtig scheinen aber die Sportsitze zu sein, wie man hier gelegentlich lesen kann, die normlen Sitze sind angeblich zu schlecht.
Zitieren
#5

Ich plädiere auch für eine Teillederausstattung. Top

Nachteile Vollleder:

1. Teuer
2. mehr pflegeaufwand
3. wird im Sommer sehr heiss
4. ist im Winter sehr kalt
5. Sitze sind rutschiger als Teilleder, weniger Seitenhalt.
6. Sitzheizung reagiert langsamer als bei Stoff/Teilleder

Was als Vorteil immer genannt wird, ist z.B. Vogelkotentfernung wenn man das Cabrio im Sommer offen stehen lässt und ein inkontinenter Flattermann eine Bombe in den MINI fallen lässt.

Aber mal Hand aufs Herz, man macht doch das Verdeck zu wenn man den MINI länger abstellt. Und wenn nicht, geht die Verschmutzung mit Polsterschaum genauso gut weg wie beim Leder...

Teilleder hat zudem noch den Vorteil, dass die Sitzheizung schnell reagiert. Die Sitzheizung solltest du auf jeden Fall mitkonfigurieren, falls ihr auch mal im Winter bei schönem Wetter offen fahren wollt, oder dBH verfroren ist Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Das mit der Sitzheizung kann ich unterschreiben. Ungelogen, selbst in einem VW Phaeton geht die Sitzheizung nicht so schnell an. Nach 5 sek. fängt mir der Hintern an zu kochen im Mini, was für einen Kleinwagen doch recht beeindruckend ist.
Zitieren
#7

Scotty schrieb:und ein inkontinenter Flattermann eine Bombe in den MINI fallen lässt.

lol up

ich plädiere ebenfalls für die Teilledersitze. Hab selber welche und finde sie optimal. Vollleder ist irgendwie immer zu kalt oder zu warm Confused

[Bild: style2,Sir-spc-Red-spc-II.png]

Sonne I drive my MINI Cooper and I'm feeling super-dooper
Sonne
Zitieren
#8

im cabrio würde ich immer ledersitze nehmen, alleine wegen dem saubermachen: es ist ja nicht nur vogelsch*** der flecken machen kann, sondern auch straßenstaub, blütenpollen, etc. die sich schöön in den stoff setzen würden...

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#9

RubyGloom schrieb:im cabrio würde ich immer ledersitze nehmen, alleine wegen dem saubermachen: es ist ja nicht nur vogelsch*** der flecken machen kann, sondern auch straßenstaub, blütenpollen, etc. die sich schöön in den stoff setzen würden...

Jetzt, wo Du das schreibst: Sowas ähnliches habe ich mir letztens auch gedacht, als ich nach drei Monaten und 6000 km (das meiste davon offen) mal das Windschott unter die Dusche gehalten hab. So eine schwarze, eklige Brühe... Wenn ich mir dann vorstelle, was sich so alles in den Sitzen sammelt.
Zitieren
#10

Leder-, sowie Stoffsitze brauchen Pflege in einem Cabrio.
Natürlich pflegt und reinigt man Leder anders als Stoff mit dem kleinen Unterschied, dass Leder knapp 1.000€ mehr kostet.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand