Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage an die Computerspezialisten -> WLAN
#1

Hallo zusammen

Ich bin sicher, es kennt sich jemand aus...

Voraussetzung:

Laptop Dell
T-Mobile Speedport w504v
Haus UG-EG, 1.OG
Speedport steht im UG

Ich brauche einen W-Lan Adapter für den Laptop.
Die Frage ist nur welcher? Braucht es ev. etwas zusätzliches um das Signal zu verstärken oder sollte das auch so funktionieren?

Danke für eure Antworten.

Gruss Rohri

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#2

Da der Speedport eine neu angemalte FritzBox ist, würde ich den FritzWLAN Stick empfehlen.

Ob das WLAN durch 2 Decken reicht, hängt davon ab, wieviel Stahl in den Decken verbaut ist Zwinkern
Bei guten Decken ist nach einem Stockwerk Feierabend.
Bei Industriegebäuden kann es sein, dass das WLAN noch nicht mal eine Decke durchdringt. Schulter zucken

Da hilft nur ausprobieren und zur Not pro Stockwerk einen Repeater anklemmen...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Scotty schrieb:Da hilft nur ausprobieren und zur Not pro Stockwerk einen Repeater anklemmen...

oder ein WLAN Kabel verlegen! Winke 02

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#4

Danke für die AntwortenTop

Grundsätzlich ists aber egal welchen Stick ich nehme oder?
Halt einer mit 300 mBit/sHead Scratch Weiss nämlich nicht obs das Fritzgedöns in der Schweiz zu kaufen gibt.

Gibt ja noch so Karten mit ner Antenne dran. Sind die eher nicht zu empfehlen?

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#5

Alternativ (wenn du mit dem WLAN nicht bis nach oben durchdringst) kannst du auch aufs Stromnetz umsteigen.

Mit sowas z.B.:
http://www.amazon.de/Devolo-1420-Highspe...178&sr=8-6

Dabei wird die bestehende Stromleitung verwendet um die Daten durchs ganze Hause zu transportieren und du erhälst über jede Steckdose Zugang in dein Netzwerk.
Zitieren
#6

Rohri schrieb:Grundsätzlich ists aber egal welchen Stick ich nehme oder?
Halt einer mit 300 mBit/sHead Scratch Weiss nämlich nicht obs das Fritzgedöns in der Schweiz zu kaufen gibt.
Ja, im Prinzip ist es egal, welchen Stick du nimmst.

Gibt ja noch so Karten mit ner Antenne dran. Sind die eher nicht zu empfehlen?[/QUOTE]
Abstehende Antennen an einem Laptop neigen dazu abzubrechen Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

SchubBlubberer schrieb:Alternativ (wenn du mit dem WLAN nicht bis nach oben durchdringst) kannst du auch aufs Stromnetz umsteigen.

Mit sowas z.B.:
http://www.amazon.de/Devolo-1420-Highspe...178&sr=8-6

Dabei wird die bestehende Stromleitung verwendet um die Daten durchs ganze Hause zu transportieren und du erhälst über jede Steckdose Zugang in dein Netzwerk.

Das Devolo hab ich noch Zuhause. Würde sicher funktionieren, aber ist halt mit dem Laptop irgendwie umständlich, da man sich so nicht frei im Haus bewegen kann Schulter zucken

Danke trotzdem für den TippTop

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#8

Rohri schrieb:Das Devolo hab ich noch Zuhause. Würde sicher funktionieren, aber ist halt mit dem Laptop irgendwie umständlich, da man sich so nicht frei im Haus bewegen kann Schulter zucken

Danke trotzdem für den TippTop

..dann überbrück doch die Strecke vom Keller zum 1.OG mit der Devolo-Lösung und häng oben einen WLAN-Accesspoint dran, wenn die Sendeleistung des WLANs vom Keller aus nicht ausreicht Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

mit nem doppelstecker oder wie? braucht ja beides saftHead Scratch

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#10

Rohri schrieb:mit nem doppelstecker oder wie? braucht ja beides saftHead Scratch
äh ja, wenn du nur eine Steckdose in der Wohnung im 1.OG hast, musst du einen Verteiler nehmen Nicken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand