Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kostenfalle Mini Cooper S?
#1

Hallo Leute!

Bin neu hier und habe gleich mal ein großes Problem!
Möchte von meinem Honda S2000 auf einem im unterhalt und Verbrauch günstigeren Mini Cooper S, Bj. 2008 mit 20000km umsteigen!
Am Dienstag Fahrzeug angesehen, bei 20000km kann ja noch nicht viel sein habe ich mir gedacht...
Gestern Freitag war ich dann nochmal beim Händler um den Kaufvertrag zu unterschreiben! Dann bin ich nochmal nen Runde gefahren! Als ich den Mini angestartet habe viel mir dieses "Dieseln" auf was nach kurzer Zeit wieder weg war! Habe mir noch nicht viel dabei gedacht. Mir hat das aber keine Ruhe gelassen und habe ein bisschen in den Mini Forumen rumgesucht und eben das Problem mit dem Steuerkettenspanner rausgefunden!
Aus dem anfänglichen Glück über den Mini wurde jetzt Angst ein Auto gekauft zu haben das öfters in der Werkstatt steht! Und selbst wenn der Händler mir ein Jahr Garantie gibt, alleine der Aufwand immer 2Stunden im Auto zu sitzen um zum Händler zufahren und wieder zurück interessiert mich eigentlich nicht! Hatte bis jetzt immer Autos die nie ausserplanmäßig in der Werktstätte gestanden sind!
Was würdet ihr mir raten?
Ich würde mir ca. 100Euro sparen durch den umstieg vom S2000 auf den Mini durch Versicherung und Verbrauch! Nicht das mich das dauernde wechseln des Steuerkettenspanners wieder auf das gleiche Kostenlevel bringt.

MFG Kühli
Zitieren
#2

kuehli schrieb:Hallo Leute!

Bin neu hier und habe gleich mal ein großes Problem!
Möchte von meinem Honda S2000 auf einem im unterhalt und Verbrauch günstigeren Mini Cooper S, Bj. 2008 mit 20000km umsteigen!
Am Dienstag Fahrzeug angesehen, bei 20000km kann ja noch nicht viel sein habe ich mir gedacht...
Gestern Freitag war ich dann nochmal beim Händler um den Kaufvertrag zu unterschreiben! Dann bin ich nochmal nen Runde gefahren! Als ich den Mini angestartet habe viel mir dieses "Dieseln" auf was nach kurzer Zeit wieder weg war! Habe mir noch nicht viel dabei gedacht. Mir hat das aber keine Ruhe gelassen und habe ein bisschen in den Mini Forumen rumgesucht und eben das Problem mit dem Steuerkettenspanner rausgefunden!
Aus dem anfänglichen Glück über den Mini wurde jetzt Angst ein Auto gekauft zu haben das öfters in der Werkstatt steht! Und selbst wenn der Händler mir ein Jahr Garantie gibt, alleine der Aufwand immer 2Stunden im Auto zu sitzen um zum Händler zufahren und wieder zurück interessiert mich eigentlich nicht! Hatte bis jetzt immer Autos die nie ausserplanmäßig in der Werktstätte gestanden sind!
Was würdet ihr mir raten?
Ich würde mir ca. 100Euro sparen durch den umstieg vom S2000 auf den Mini durch Versicherung und Verbrauch! Nicht das mich das dauernde wechseln des Steuerkettenspanners wieder auf das gleiche Kostenlevel bringt.

MFG Kühli

Du hast auf das Fahrzeug wahrscheinlich EuroPlus Garantie und die kannst du bei jedem Händler geltend machen. Der Verkäufer hat aber das recht den wagen in seine werkstatt zu holen. Ich hab nen neuen Motor bekommen und den konnte ich auch beim händler um die ecke tauschen lassen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#3

also wo du spaaren willst ist mir noch unklar, beim verbrauch doch eher nicht,( FAHRGEMEINSCHAFTLol) erstmal bist du fein raus mit der garantie, und wenn möglich solltest du sie verlängern
das forum hier spricht bände gerade beim mcs wichtig währe evtl. noch der vorbesitzer( LEASING ?), viele verwechseln den mini mit einem" sportwagen ", und bewegen ihn auch so, wobei Traum und alptraum dicht beieinander liegen können ,für mich persönlich kommt nur ein cooper infrage wollte auch als nächstes einen s aber der wagen ist mir doch zu anfällig, aber trotzdem einer der schönsten schnellen kleinen Top

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#4

kuehli schrieb:Ich würde mir ca. 100Euro sparen durch den umstieg vom S2000 auf den Mini durch Versicherung und Verbrauch! Nicht das mich das dauernde wechseln des Steuerkettenspanners wieder auf das gleiche Kostenlevel bringt.

MFG Kühli

eek! Um 100,-€ zu sparen willst du dir gleich ein anderes Auto kaufen....versteh ich nicht ganz Head Scratch
Aus Beweggründen des Spaßfaktors oder aus Optikgründen...ja.
Probleme hat jedes Auto...Kettenspanner hin oder her.

Wenn du zufrieden mit deinem Honda bist...warum nicht behalten und 1 1/2 mal weniger tanken im Jahr Lol

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#5

Hallo,

also die Kettenspannergeschichte ist ja eigentlich kein Ding mehr, vor allem nicht bei der Laufleistung von 20.000 km. Bei mir wurde im Frühjahr das ganze Kettenmodul getauscht komplett auf Kulanz. Seitdem nix mehr mit Rattern morgens. Und bin damit auch schon wieder 10.000 km gefahren. Ansonsten hat meiner nix. Ein Mini macht nicht mehr oder weniger Probleme als ander Autos. Meine Eltern haben einen neuen Golf gekauft. Und was ist....müssen auch andauernd wegen jedem komischen Mist zur Werkstatt. Das ist heutzutage wohl so....Augenrollen

Gruß
Zitieren
#6

Leech78 schrieb:Hallo,

also die Kettenspannergeschichte ist ja eigentlich kein Ding mehr, vor allem nicht bei der Laufleistung von 20.000 km. Bei mir wurde im Frühjahr das ganze Kettenmodul getauscht komplett auf Kulanz. Seitdem nix mehr mit Rattern morgens. Und bin damit auch schon wieder 10.000 km gefahren. Ansonsten hat meiner nix. Ein Mini macht nicht mehr oder weniger Probleme als ander Autos. Meine Eltern haben einen neuen Golf gekauft. Und was ist....müssen auch andauernd wegen jedem komischen Mist zur Werkstatt. Das ist heutzutage wohl so....Augenrollen

Gruß

Naja ich würde der sache auf jeden fall nachgehen, nen kaputter Kettenspanner kann auch zu nen Motorschaden führen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#7

smartopen schrieb:also wo du spaaren willst ist mir noch unklar, beim verbrauch doch eher nicht,( FAHRGEMEINSCHAFTLol) erstmal bist du fein raus mit der garantie, und wenn möglich solltest du sie verlängern
das forum hier spricht bände gerade beim mcs wichtig währe evtl. noch der vorbesitzer( LEASING ?), viele verwechseln den mini mit einem" sportwagen ", und bewegen ihn auch so, wobei Traum und alptraum dicht beieinander liegen können ,für mich persönlich kommt nur ein cooper infrage wollte auch als nächstes einen s aber der wagen ist mir doch zu anfällig, aber trotzdem einer der schönsten schnellen kleinen Top

moin moin,
da mich die gleich frage quält, ob mann nicht von einem Honda CTR auf einen Clubmann S umsteigen könnte, da er sich Ps mäßig im gleichen bereich aufhält, aber laut den Aussagen hier im Forum, bei 40tkm in zwei Jahren mehr kosten als spass verussacht, arg die Frage stellt das das Geld richtig angelegt ist, bei einem gebraucht Wert von ca 20-25t euro Head Scratch
Es geht ja nicht nur um die Kosten, man möchte ja auch mal was neues anderes fahren, was spass vermittelt, ohne das das doch durch die Verschleißteile eingebremst wird.

Verschleiß bei Honda: Bremsen ca 250 euro nach vier Jahren, Oel normal, Klappern und sonstige geräusche normal, Scheibendichtungen sehr gut ...einfach "keine" geräusche, Kettenspanner immer i.o von anfang an bj 2003 jetzt 139.250 km auf der Uhr, aber man hat sich an dem Anblick übersehen und sucht was neues Confused
Also was ist zuverlässig und bewegt sich im "normalem" kosten nutzen Rahmen, der Aussagen in verschiedenen Foren nach ist es der Mini Cooper mit 120 Ps, aber nicht die höhere Klasse "S" und der Cooper ist zwar nett anzuschauen, aber macht nicht wirklich spass....Devil!

mfg Pitu
Zitieren
#8

Honda S2000? MINI Cooper S? geld sparen? Rolling on floor laughing das ist ja die abgefahrendste these, die ich seit langem hier gelesen habe. manche hier im forum würden das sogar als oxymoron bezeichnen. zwei spass autos mit zwei komplett unterschiedlichen konzepten, aber beide ganz bestimmt eher als geldvernichter, denn als sparwunder zu betrachten Zwinkern

ich würde empfehlen: HONDA CRZ. der spart in allen belangen Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

Also der Honda kostet mich im Jahr (in Österreich) 1000Euro Kfz-Steuer, der Mini 700Euro! Verbrauch Honda mind 10 Liter, den Mini schätz ich auf maximal 8 Liter <-- Und dann will mir einer sagen das hier kein Sparpotenzial vorhanden is? Augenrollen
Zitieren
#10

kuehli schrieb:Also der Honda kostet mich im Jahr (in Österreich) 1000Euro Kfz-Steuer, der Mini 700Euro! Verbrauch Honda mind 10 Liter, den Mini schätz ich auf maximal 8 Liter <-- Und dann will mir einer sagen das hier kein Sparpotenzial vorhanden is? Augenrollen

Naja also zum verbrauch vom Mini muss ich dir sagen das da je nach fahrstil viel raum nach oben ist. Ich schaf es momentan ihn mit 10;** zu bewegen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand