Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lackschäden nach Waschanlage
#1

Hallo,

ich habe nun seit knapp zwei Wochen einen 1 Jahre alten Min One in midnight black der auch noch Werksgarantie besitzt. Heute bin ich damit durch die Waschstraße von CleanCar und scheinbar war das ein ganz großer Fehler. Traurig War zumindest das erste und letzte Mal und ich werde wie bei meinem Auto zuvor bei der Handwäsche bleiben.

Auf der Beifahrertür sind nun ein paar Lacklöcher und an der Kante fehlt auch etwas Lack den ich sogar mit einem Papierhandtuch selbst noch weiter entfernen konnte, als ich checken wollte ob das nun Dreck ist oder da wirklich Lack fehlt. Und auch auf der Fahreseite ist so ein kleines Lackloch. An was kann das denn liegen? Genau vor mir ist auch eine mit einem schwarzen Mini Cooper S durch die Anlage gefahren die ich extra noch darauf angesprochen hatte und sie macht das regelmäßig und hat absolut gar nichts.

Kann doch nicht sein, dass einfach so der Lack an so vielen Stellen abgehen kann. Was kann ich da denn nun machen? Ist das nun meine Schuld? Kann ich da den Händler irgendwie drauf ansprechen?
Bin etwas verzweifelt, da es doch etwas nervig ist wenn so etwas nach 2 Wochen passiert.

Vielen Dank für Antworten!
Zitieren
#2

Kontrollier nochmal ob es wirklich Lack ist und dann ab zum Händler, richten lassen Top

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#3

Also ich würde auf jeden Fall mal zur Werkstatt fahren.
Zitieren
#4

Und der Händler schiebt dann nicht mir die Schuld zu, dass ich mit dem Auto durch eine Waschstraße bin oder ähnliches?

Hatte nur ein paar Beiträge in Foren gelesen, dass man mit einem schwarzen Auto nicht durch eine Waschstraße fahren soll. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich es auch nicht gemacht. Aber andererseits waren genug andere schwarze Autos unterwegs und wenn sich nach dem ersten mal gleich so viele Lackschäden bilden finde ich doch auch etwas merkwürdig. So etwas muss doch Lack abkönnen.
Zitieren
#5

Head Scratch


Wieso sollte man mit schwarzen Autos nicht in Waschstraßen?

Ist mir suspekt

Ab zum Händler. Lack darft nicht einfach so abblättern, egal welche Farbe er hat Lol

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#6

boris schrieb:Und der Händler schiebt dann nicht mir die Schuld zu, dass ich mit dem Auto durch eine Waschstraße bin oder ähnliches?

Hatte nur ein paar Beiträge in Foren gelesen, dass man mit einem schwarzen Auto nicht durch eine Waschstraße fahren soll. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich es auch nicht gemacht. Aber andererseits waren genug andere schwarze Autos unterwegs und wenn sich nach dem ersten mal gleich so viele Lackschäden bilden finde ich doch auch etwas merkwürdig. So etwas muss doch Lack abkönnen.

kann ja sein das man auf schwarzen lack dir kleinen kratzer besondersgut sieht, aber wenn der lack abgeht is da denk ich mal was faul

Edith: upps da war einer schneller, also *Konsolero rechtgeb*

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#7

Totaler Quatsch, Waschstrasse geht mit jedem Lack!

Bei schwarz sieht man die Haarlinienkratzer und Hologramme zwar besser als bei hellen Farben, das heißt aber nicht, dass die Dinger bei den hellen Farben dann nicht vorhanden sind.
Ich fahre eigentlich relativ selten in die Waschstrasse... meistens Handwäsche

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#8

So ein Quatsch, dass man mit einem schwarzen Auto nicht durch die Waschstraße fahren sollte!!

Ich habe einen Cooper (EZ 04/10) in Midnight Black und war auch schon ein paar Mal in der Waschstraße ohne Lackabplatzer oder sonstigen Schäden.

Bei gutem Wetter bevorzuge ich natürlich auch eine Handwäsche, aber z.B. gerade im Winter werde ich die Waschstraße wieder öfters ansteuern.

Richtig ist, dass bei regelmäßigem Waschstraßenbesuchen Hologramme/Wirbel- und Haarkratzer definitiv zu sehen sind. Gerade bei einem schwarzen Auto.

Hierfür kann ich SwirlX von Meguiar's empfehlen. Hiermit bekommt man dies im Fall der Fälle doch sehr schnell wieder weg!
Bei meinem voherigen Mini (Cabrio EZ 03/07) habe ich nach 3 Jahren, bzw. unmittelbar vor dem Verkauf eine Lackaufbereitung für 150€ machen lassen.
Danach hat der kleine tatsächlich noch mehr geglänzt als bei der Abholung Wink

Also alles halb wild!!

Bei deinem Schaden würde ich jedoch so schnell wie möglich zum Händler und die Lackabplatzer anprangern. Sowas darf doch bei einem 1 Jahr alten MINI nicht passieren!? Waschstraße spielt hierbei für mich keine Rolle.


Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren
#9

Vielen Dank für die Antworten!

Dann werde ich mal diese Woche bei meinem Händler vorbeischauen. Beruhigt mich dann doch, dass von euch die Info kommt, dass das nicht normal sein kann.
Zitieren
#10

Wenn du dein Gefährt zum Smile :) zur Reparatur oder Wartung bringst, fährt der dein Auto (egal welche Farbe) ja auch durch die Waschanlage. Also normal ist das auf keinen Fall.
Und lass dir nicht erzählen, dass die Waschstraße dafür verantwortlich ist und den Schaden tragen muss. Das ist definitiv ein Materialfehler und dafür gibt es ja eine Gewährleistungsfrist Smile :)

Wer anderen einen Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand