Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leasingrückgabe
#1

Hallo,

wie ist das eigentlich, muß das Fahrzeug unbedingt Originalzustand haben bei Rückgabe? Ich habe bei mir AC-Schnitzer Federn einbauen lassen mit 2,5cm Tieferlegung. In wie fern kann sich dies auswirken, da meine Verkäuferin meinte es würde eventuell auch so gehen?

Vielleicht hat da jemand schon erfahrung.

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren
#2

Eigentlich sollte es keine Probleme geben, wenn der Verkäufer es abnickt.

Hatten bei einem Leasing BMW auch die Felgen umlackiert, kurz mit dem Verkäufer gesprochen - war kein Problem.
Zitieren
#3

Hallo,

ja das denke ich auch. Ich hätte jetzt jemand der mein Leasing übernimmt und dann den Wagen bei einem anderen Händler abgibt. Da weiß eben nicht ganz wie es sich verhält.

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren
#4

Ich würde da einfach mal mit dem Händler sprechen. Wenn es gut aussieht, hat er ja auch was davon - beim Verkauf
Zitieren
#5

Genau genommen hättest Du die Änderung eigentlich gar nicht durchführen dürfen, ohne dies im Vorfeld abnicken zu lassen.

Daher würde ich definitiv den offenen und direkten Weg suchen und die kleine Änderung bestätigen lassen.
Leasing ist nun mal eine "Miete auf Zeit" und das Auto ist im Besitz der Leasinggesellschaft...

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#6

Das Auto muss auf jeden Fall im "Original" Zustand abgegeben werden.
Ausnahmen wären JCW Zusatzausrüstungen.

Selbst bei Felgen...seine Sie nur lackiert oder andere...kann der Verkäufer darauf bestehen die ursprünglichen Felgen zum Auto zu bekommen...ohne schriftliche "Vorgenehmigung" kann es teuer werden.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#7

omufflon schrieb:Das Auto muss auf jeden Fall im "Original" Zustand abgegeben werden.
Ausnahmen wären JCW Zusatzausrüstungen.

Selbst bei Felgen...seine Sie nur lackiert oder andere...kann der Verkäufer darauf bestehen die ursprünglichen Felgen zum Auto zu bekommen...ohne schriftliche "Vorgenehmigung" kann es teuer werden.

von der offiziellen Seite gesehn hast du sicher Recht... letztlich ist aber der abwickelnde Händler entscheidend... als ich meinen Schlumpf abgegeben habe, hast sich der Händler jedenfalls nicht über die nachgerüstete Original-Ipodschnitstelle aufgeregt... andererseits ist mir die Schnittstelle auch nicht als Mehrwert angerechnet worden...

edit: dass die JCW NAchrüstung eine Ausahme wäre, halte ich nicht für korrekt... du hast sicher bei der Nachrüstung ein Agreement mit deinem Händler gemacht und das entsprechend im Leasingvertrag eingeschlossen... also auch in diesem Fall: es kommt auf den Händler an.
Zitieren
#8

Bastl schrieb:von der offiziellen Seite gesehn hast du sicher Recht... letztlich ist aber der abwickelnde Händler entscheidend... als ich meinen Schlumpf abgegeben habe, hast sich der Händler jedenfalls nicht über die nachgerüstete Original-Ipodschnitstelle aufgeregt... andererseits ist mir die Schnittstelle auch nicht als Mehrwert angerechnet worden...

edit: dass die JCW NAchrüstung eine Ausahme wäre, halte ich nicht für korrekt... du hast sicher bei der Nachrüstung ein Agreement mit deinem Händler gemacht und das entsprechend im Leasingvertrag eingeschlossen... also auch in diesem Fall: es kommt auf den Händler an.

Also ich weiß nur von meinem BMW Händler...weil ich auch meine Felgen lackieren wollte...keine Chance...hätte Sie wieder "zurücklackieren" lassen müssen oder gar neue kaufen...und wir sprechen hier von 700,-€ pro Felge. Eind Ipod Schnittstelle fällt da nicht ins Gewicht Zwinkern

Selbst wenn du das Auto abgibst und es sind keine Runflat Reifen drauf...keine Chance...kannst du gleich welche nachrüsten.

JCW Zubehör nur, weil dies über den Mini Händler bestell- und nachrüstbar ist...heißt...JCW Sportfahrwerk ist OK...KW muss raus...weil nicht original...BMW wollte nicht einmal den Einabu machen geschweige denn etwas verstellen...kennt man nicht...übernimmt man keine Garantie...Außnahme...es ist ein Gebrauchtwagen den man in Zahlung geben will...aber Lesaing ist eben Mieten.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#9

Wir haben im März unseren Mini Cooper D nachdem die Leasingzeit abgelaufen war auch nicht im Originalzustand zurückgegeben.
Nachträglich verbaut war der HR Federsatz, Spurverbreiterungen v+h, und es waren auch Non Runflatreifen aufgezogen. Nichts davon wurde mit dem Händler im Vorfeld abgesprochen oder schriftl. genehmigt.

Was hat der Händler gesagt ? ... Nichts !!! Der Wagen wurde genau in diesem Zustand zurückgenommen. Es geht also auch anders und der Händler hat sich dann natürlich auch über das Anschlussgeschäft gefreut.
Zitieren
#10

also als ich meinen kleinen im August abgegeben habe, hatte ich zwar nur eine Veränderung, aber die habe ich weder angekündigt, noch hat sich auch nur irgendwer beschwert. Ich hatte einen Aufkleber aufm Dach , den MINI Schriftzug in glitzerpink (professionell von miniindividual geklebt) und der wurde nicht in einem Satz erwähnt... selbst der kleine Kratzer am Außenspiegel wurde nicht gesehen und nicht erwähnt... war ziemlich easy die ganze Sache !!!


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand