Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16
#91

Ja das mit dem V2 weiß ich, habe jetzt auch einen Händler gefunden der beide Fahrwerke verkauft, dieser empfielt mir, für meine Verwendungen auch das Bilstein, da man für das KW3 viel Erfahrung bruacht, die ich sicher nicht so schnell bekomme mit 1-2 mal im Jahr auf der Strecke...
Zitieren
#92

fabian8 schrieb:Hmm...ich glaube da investier ich das Geld irgentwo anders als in ein 2tes Fahrwerk, so fanatisch bin ich auch nicht Top

Ja es wäre sicherlich interessant beide Fahrwerke zu vergleichen, mal schauen, vll ergibt sich ja was, wäre super Mr. Orange

Was das B14 oder das V2 betrifft, da hat man halt nur eine Einstellung (beim B14) und wenn mir das Fahrwerk dann zu weich oder zu hart ist kann ich nichts umstellen, da kauf ich mir das B16
und was das einstellen betrift, wirst du bestimmt recht haben, das es nicht viel ausmacht, bei unserem Fahrkönnen, aber es geht ja auch drum das Fahrzeug so einstzustellen damit es zum Fahrstil ein bischen past...
aber sicher das B14 kostet die hälfte Mr. Orange

Deswegen bin ich nicht so recht überzeug von einem nicht einstellbaren Fahrwerk Mr. Orange

Dafür musste Dich dann aber wirklich gut mit dem Fahrwerk befassen. Es dauert lange bis ein Fahrwerk zu 99% perfekt einstellt. Oder eben einen der es für Dich auf Dich einstellt finden.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#93

Perfekt muss es auch nicht sein, da ich das sowieso nicht schaffe und da ich das sowieso nicht ausnütze, deswegen bin ich ja der Meinung das das Bilstein für mich geigenet ist...
Das getrennte Einstellen von Zud- und Druckstuffe vom KW3 nütz ich sowieo nicht aus und ich schaffe es auch cniht alleine einzustellen, denk ich mir mal...
Zitieren
#94

Wenn du keine Ahnung von Fahrwerk etc hast und auch keine Zeit um das auszuprobieren ist das KW Clubsport dass die schweizer Challenge verwendet eine gute Wahl.
Zitieren
#95

Was nicht ist kann ja werden...ich will ka ein Fahrwerk das ich verstellen kann, wie gesagt sonst hol ich mir das KW V3, lass es mir einstellen und dreh nicht mehr rum, aber das will ich ja nicht, wenn es nicht sein mussTop
Zitieren
#96

na also...
bleibt dir eigentlich nur noch das B16...

B14 trotz top Grundabstimmung, keine Verstellmöglichkeit

Beim Clubsport das selbe wie beim B14 (?)kann ich nicht beantworten..

V2 nur Zugstufen verstellung...heißt eigentlich in der Härte änderst Du hier im grunde nix, sondern nur im Grip

V3 alles seperat einstellbar, aber nicht einfach und obs dann noch schneller ist, sei dahingestellt
Zitieren
#97

spg schrieb:Wenn du keine Ahnung von Fahrwerk etc hast und auch keine Zeit um das auszuprobieren ist das KW Clubsport dass die schweizer Challenge verwendet eine gute Wahl.

Davon abgesehen dass es kein Gutachten für Clubsport gibt wär das ne gute Wahl (BTW: Clubsportfahrwerk ist aber auch auf V3 Basis Zwinkern)...

fabian8 schrieb:Was nicht ist kann ja werden...ich will ka ein Fahrwerk das ich verstellen kann, wie gesagt sonst hol ich mir das KW V3, lass es mir einstellen und dreh nicht mehr rum, aber das will ich ja nicht, wenn es nicht sein mussTop

Ich wüsste ja jemanden der dir das einstellt, zumindest so dass du auf der Straße und auf der Strecke gut klar kommst Pfeifen
Ansonsten haben wir (KW) auch noch geschulte Stützpunkthändler, die dir da gerne helfen, auch in Österreich. Gute Anlaufstelle wäre hier z. B. Lechner Racing, die auch in der Challenge mitfahren...

Bemerke: Je mehr du dich mit dem Thema persönlich befasst, d. h. selber einstellen, fahren etc., umso mehr lernst du!

AxelCop schrieb:na also...
bleibt dir eigentlich nur noch das B16...

B14 trotz top Grundabstimmung, keine Verstellmöglichkeit

Beim Clubsport das selbe wie beim B14 (?)kann ich nicht beantworten..

V2 nur Zugstufen verstellung...heißt eigentlich in der Härte änderst Du hier im grunde nix, sondern nur im Grip

V3 alles seperat einstellbar, aber nicht einfach und obs dann noch schneller ist, sei dahingestellt

V2 ist 1. top in der Grundeinstellung und 2. ändert sich die Härte automatisch ein bisschen mit, aber wir fallen wieder in die Diskussion zurück die wir nicht wollten.

Zum V3 gibts eigentlich nur einen Satz: Wenn man sich damit befasst, experimentiert und lernt ist es genial!
Zitieren
#98

TF3583 schrieb:Zum V3 gibts eigentlich nur einen Satz: Wenn man sich damit befasst, experimentiert und lernt ist es genial!

Ich finde die Einstellmöglichkeiten beim KW3 ja auch Klasse,
ich habe nur Angst das ich es dann nicht schaffe es einstellen und mehr verstelle wie einstelle,
oder den ganzen Tag auf der Strecke bin und immer nur am Schrauben am Fahrwerk ohne das es besser wird...(ich will auf der Strecke auf fahren und nicht nur am einstellen sein Top)


Der Fahrwärk Händler hat mir heute auch geschrieben das es für einen Leihe nicht so schwer ist es zu erlernen, die anderen sagen schon, die anderen wiederum nicht, kenn mich bald nicht mehr aus Stumm
Zitieren
#99

fabian8 schrieb:ich habe nur Angst das ich es dann nicht schaffe es einstellen und mehr verstelle wie einstelle
hand auf's herz: wie oft verstellst du wirklich dein fahrwerk? ich z.b. vertraue auf ein grund setup (von kw nach meinen wünschen eingestellt: http://www.bigblogg.info/kategorie/World...%28WC50%29 und von krumm-motors für gut befunden) und lasse das ganze jetzt seit 10.000km auf mich wirken und bin durchaus zufrieden. gross rumdrehen für die rennstrecke? nur, wenn ich an einem trackday teilnehmen würde. aber ansonsten lasse ich das ganze unberührt. es passt!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

bigagsl schrieb:hand auf's herz: wie oft verstellst du wirklich dein fahrwerk? ich z.b. vertraue auf ein grund setup (von kw nach meinen wünschen eingestellt: http://www.bigblogg.info/kategorie/World...%28WC50%29 und von krumm-motors für gut befunden) und lasse das ganze jetzt seit 10.000km auf mich wirken und bin durchaus zufrieden. gross rumdrehen für die rennstrecke? nur, wenn ich an einem trackday teilnehmen würde. aber ansonsten lasse ich das ganze unberührt. es passt!

Mr. Orange

Genau das will ich nicht Mr. Orange
Sonst hau ich mir ein B14 rein und spare mir Geld, wenn ich eh ncihts verstelle
Sicher ist da nich genau nach meinen wünschen eingetsellt aber hat sicher eine super Grundeinstellung...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand