24.11.2010, 21:07
Hi,
Ich muss hier meinem Ärger mal Luft machen. Vor 2 Monaten habe ich meinen Cooper S bekommen und ich liebe dieses Auto restlos. Aber: ausgeliefert mit Lackschaden und wenn es kalt wird ruckelt der Motor und die Klima jault.
Der Lackfehler wurde fix und anstandslos behoben. Diese Woche ging es also an die “Kälteprobleme“.
Montag morgen den Wagen abgegeben. Der Schlüssel wurde mir direkt am Empfang abgenommen. Kein Gespräch mit dem Serviceberater (sowas hab ich in 8 Jahren mit einem billigen Koreaner nicht einmal erlebt!). “Wenn sich niemand meldet ist das Fahrzeug um 17 Uhr abholbereit“
Nun gut, den ganzen Tag nichts gehört und abends frohen Mutes zur Abholung. “Der Wagen steht hier nicht als fertig, ich frage mal nach“. Nun durfte ich Zeuge eines nicht gerade vertrauenserweckenden Schauspiels werden. “Wo ist der Wagen eigentlich?“, “Hast du was gemacht? Nee. Du?. Geistesgegenwärtig sprang die Empfangsdame ein: “Das tritt ja nur bei Kälte auf. War wohl nicht kalt genug. Wir konnten nix machen.“ Ich hätte es wohl geglaubt wenn das Schauspiel vorher nicht gewesen wäre.
Gestern dann ein Anruf. “Wir habens gefunden. Schwingungstilger defekt. Das Teil ist aber momentan nicht lieferbar. Dauert ca. 1 bis 2 Wochen.“ - Gut, kann man nichts machen.
Heute ein Anruf: “Wagen ist repariert. Funktioniert einwandfrei und die Geräusche sind weg.“ (In dem Wortlaut.)
Zwei Stunden später eine SMS: “Sorry, ist nicht fertig. Das Ersatzteil ist derzeit nicht lieferbar.“
Ganz ehrlich: ich bin schon leicht frustig, dass ich mich bei einem nagelneuen 30k-Kleinwagen mit solchen Mängeln rumschlagen muss. Aber was die Niederlassung da abzieht grenzt an Verarsche.
Mal schauen was als nächstes kommt.....
Ich muss hier meinem Ärger mal Luft machen. Vor 2 Monaten habe ich meinen Cooper S bekommen und ich liebe dieses Auto restlos. Aber: ausgeliefert mit Lackschaden und wenn es kalt wird ruckelt der Motor und die Klima jault.
Der Lackfehler wurde fix und anstandslos behoben. Diese Woche ging es also an die “Kälteprobleme“.
Montag morgen den Wagen abgegeben. Der Schlüssel wurde mir direkt am Empfang abgenommen. Kein Gespräch mit dem Serviceberater (sowas hab ich in 8 Jahren mit einem billigen Koreaner nicht einmal erlebt!). “Wenn sich niemand meldet ist das Fahrzeug um 17 Uhr abholbereit“
Nun gut, den ganzen Tag nichts gehört und abends frohen Mutes zur Abholung. “Der Wagen steht hier nicht als fertig, ich frage mal nach“. Nun durfte ich Zeuge eines nicht gerade vertrauenserweckenden Schauspiels werden. “Wo ist der Wagen eigentlich?“, “Hast du was gemacht? Nee. Du?. Geistesgegenwärtig sprang die Empfangsdame ein: “Das tritt ja nur bei Kälte auf. War wohl nicht kalt genug. Wir konnten nix machen.“ Ich hätte es wohl geglaubt wenn das Schauspiel vorher nicht gewesen wäre.
Gestern dann ein Anruf. “Wir habens gefunden. Schwingungstilger defekt. Das Teil ist aber momentan nicht lieferbar. Dauert ca. 1 bis 2 Wochen.“ - Gut, kann man nichts machen.
Heute ein Anruf: “Wagen ist repariert. Funktioniert einwandfrei und die Geräusche sind weg.“ (In dem Wortlaut.)
Zwei Stunden später eine SMS: “Sorry, ist nicht fertig. Das Ersatzteil ist derzeit nicht lieferbar.“
Ganz ehrlich: ich bin schon leicht frustig, dass ich mich bei einem nagelneuen 30k-Kleinwagen mit solchen Mängeln rumschlagen muss. Aber was die Niederlassung da abzieht grenzt an Verarsche.

Mal schauen was als nächstes kommt.....