Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor springt nicht an
#1

Hallo ihr Lieben,
ich habe seit ca. 5 Tagen schon das Problem, das mein Motor nicht sofort anspringt.
Ich habe einen MINI One 72 KW. Bj. Oktober 2008
Und zwar:
Mein MINI steht immer draußen, auch im Moment bei der Kälte (na ja- so kalt war es ja bisher zum Glück noch nicht).
Ich mache ganz normal meinen Schlüssel rein & drücke den Start/Stopp Knopf- wenn ich morgens zur arbeit gehe! Und der Motor springt auch sofort an.
Dann fahre ich ca. 20 km. Und stelle meinen MINI für ca. 8 Stunden ab.
Wenn ich aber dann Nachmittags wieder von der Arbeit Heim fahren will, drücke ich wieder den Start Knopf- es leuchten alle Warnsignale auf & es leuchtet dieser Check Controll MINI im Display auf- aber es springt kein Motor an !
Erst beim 2 oder 3. mal Start/Stopp Knopf drücken funktioniert es!

Bei der ersten Inspektion diesen Oktober hatte die Batterie noch 85% !

Der nächste Freundliche ist 50 km entfernt, da der hier ansässige Freundliche nicht gerade kompetent in sachen MINI ist.
Wäre echt hilfreich wenn jemand schon mal eine vorahnung haben könnte, bevor ich 50 km fahren muss um dieses Problem zu beheben !
Zitieren
#2

kommt denn noch ein klacken wenn du den motor starten willst oder kommt von vorne gar nichts?

lg
Zitieren
#3

Doch so ein klacken hört man !!
Werde morgen nochmal genau drauf achten!
Was könnte das nur sein?
Zitieren
#4

das könnte gut der anlasser sein, der defekt ist.
Zitieren
#5

Kinderkrankheit oder kein bekanntes Problem?
Dauert das länger den zu wechseln??
Zitieren
#6

Wenn der kontakt defekt ist, kann man das oft mit einem hammer richten- dabei sollte man allerdings vorsichtig sein!

Wenn du soetwas noch nicht gemacht hast, fahr zum freundlichen!
Zitieren
#7

Bevor hier (evtl. unnötig) der Anlasser gewechselt wird:

Wie sieht es denn aus wenn Du auf der Arbeit angekommen bist und den Motor ausmachst und kurz danach wieder startest?

Mach das doch mal ein paar Mal hintereinander.
Also Motor aus, ein paar Sekunden laufen lassen, abstellen, ein paar Sekunden warten usw..usw..

So 5-6 Mal und berichte mal.


Gruß
Stefan
Zitieren
#8

Hallo,
die letzten Tage ging es eigentlich ganz gut mit dem starten..... habe deshalb auch bis jetzt noch nicht unternommen!
Was mir aber aufgefallen ist, dass wenn ich den Zweitschlüssel nehme, es keine Probleme gibt!
Aber der Schlüssel wird ja eigentlich immer geladen, während der Fahrt....

Das mit dem mehrmaligen Starten werde ich morgen mal machen und berichten !
Zitieren
#9

Im "Schlüsel" ist ein Transponder für die Wegfarsperre, der unabhängig vom Akku ausgelesen wird- die haben manchmal ne Macke, Dein Händler sieht wenns daran liegt wenn er den Fehlerspeicher ausliest Zwinkern
Zitieren
#10

Hmmhhh...., wenn man das so ließt, dann kann man den Anlasser so langsam ausklammern ......Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand