Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI verriegelt sich von selbst - Schlüssel steckt, ich steh draussen
#1

Guten Morgen,

heute morgen ist mir was Dummes passiert. Ich hab mein Auto und die Heizung angemacht, weil sehr viel Schnee auf dem Auto lag. Ich habe dann mit einem Besen den Schnee vom Auto geschoben.

Als ich fertig war, wollte ich ins Auto, hab die Tür aufgemacht (ich wollte was reinlegen, weiss es nicht mehr), zugemacht, wollte sie nur wenige Sekunden später wieder aufmachen und dann ging es nicht mehr auf!? eek!

Ich ging zum Kofferraum, weil da meine Tasche mit dem Portomonnaie und dem Ersatzschlüssel drinstand - Kofferraum ging auch nicht. Auch die Beifahrertür ging nicht auf. Der Schlüssel steckte, das Auto lief und ich kam nicht ins Auto. Es war nicht eingefroren, sondern richtig verriegelt! Ich habe da spontan an so 'ne Tiefkühltruhe gedacht, die man - wenn man sie gerade auf hatte - nicht mehr aufkriegt. Mr. Orange

Zum Glück hatte ich noch einen weiteren Ersatzschlüssel in meinem Schreibtisch, womit ich dann ins Auto kam.

Das fand ich gruselig. Stellt euch mal vor, das wäre mir irgendwo anders passiert. Dann hätte ich da gestanden, mit laufendem Motor.

Hatte das schon mal jemand von euch? Und vor allem: wie geht das? Das ist doch unlogisch, dass sich das Auto verriegelt, wenn der Schlüssel steckt und das Auto steht?


Ich spekuliere gerade, ob ich auf den Verriegelungsstift in der Tür (an der Scheibe) gekommen bin - aber ich bin mir sicher, dass ich das gemerkt hätte und ausserdem wäre dann ja nur die Fahrerseite zu gewesen und nicht das ganze Auto.

Ich hab auch nicht auf den Schalter in der Mittelkonsole gedrückt, womit man das Auto verrriegeln kann. Warum sollte ich auch? ^^

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren
#2

Da würde ich mal sagen, sehr dumm gelaufen was?!
Wie das zu stande kommt frage ich mich aber auch. Selbst wenn du im Innenraum ne Tür oder alle verriegelt hättest, mit offener Fahrertüre hätte das Auto doch eh nicht verriegeln dürfen.
Wenn du das Auto aufschließt und sonst nix machst, schließt er auch nach einigen Minuten wieder zu. Aber in dem Fall (sobald man ne Türe auf macht) sollte er nicht verriegeln.
Zitieren
#3

Ich weiss nicht, ob das geht, dass man mit offener Tür von Innen verriegelt und dann zumachen kann. Ich hatte noch keinen Grund das auszuprobieren. Lol Deshalb hab ich's nur vermutet, aber dazu hätte ich mich ja richtig ins Auto lehnen müssen.

Ich musste nur grad an einen Kumpel denken, der gerne (von Aussen) zuerst abschließt und erst dann die letzte offenstehende Tür zumacht (z. B. weil jemand nicht so schnell ausgestiegen ist wie er). Wink


Ich hab eigentlich nur meinen Eiskratzer auf den Beifahrersitz geworfen, die Tür zugemacht und dann fiel mir ein, dass ich ja jetzt losfahren kann und wollte einsteigen - Tür ging nicht auf!

Wenn er aus Sicherheit verriegelt hätte, weil er herrenlos da stand, könnte ich das ja nachvollziehen, aber ich hatte ja Sekunden vorher die Tür noch aufgemacht.

Das automatische Abschließen, wenn das Auto aus ist und ich es vergesse, macht er aber übrigens nicht mal. Das kenne ich aber vom Golf 5 meiner Mutter.

Meine Mutter war zu dem Zeitpunkt neben mir und hat auch ihr Auto freigemacht. Ich hätt ganz schön dumm da gestanden, wenn sie nicht da gewesen wäre, weil mein Haustürschlüssel auch am Schlüsselbund mit dem Autoschlüssel ist. Mr. Orange

Ich wunder mich, weil ich nicht das erste Mal das Auto laufen lasse und dann aussteige, nicht nur beim Schneeschieben/Eiskratzen sondern auch, wenn man z. B. einen Brief in einen Briefkasten einwirft. Soll ich die Tür jetzt immer nur anlehnen? Hab echt Bammel, dass das nochmal passiert. Ich hoffe, das war nur so ein, ich sage mal, Winterfehler, wo irgendwas verrückt gespielt hat. Aber selbst das kann ich mir nicht erklären.

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren
#4

Also das er automatisch abschließt, wenn du die Türe zu machst und weg gehst ist bewusst nicht der Fall. Denn dann kanns ja wieder passieren, das man den Schlüssel einschließt. Ist bei den BMWs zumindest so. Wenn du allerdings das Auto auf schließt, keine Türe öffnest und sonst auch nix und dann wartest schließt er nach 10 oder 15min wieder ab. Das ist falls man ausversehen auf den Knopf kommt.
Zitieren
#5

Ist vielleicht die Car-Napping-Schutzfunktion programmiert, da verschließt sich das Auto auch nach kurzer Zeit???Head Scratch

Ich hab zwar keine Freunde, aber dafür immer RECHTHe He
Zitieren
#6

Das ist zwar nicht sonderlich gut für die Umwelt, aber ich sollte den Fall nochmal herbeiführen und gucken, ob es wieder passiert. Natürlich mit Ersatzschlüssel in der Hand festgekrallt. Wink

Ist aber nicht das erste Mal, dass das Auto "herrenlos" läuft.

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren
#7

Genau das gleiche Problem hatte/habe ich auch!!!

Wollt nur den Mini freikratzen und hatte den Motor angemacht. Fahrertür leicht ins Schloss fallen lassen. Als ich einmal ringsrum war, war zu meinem Erstaunen die Fahrertür und sämtliche Schlösser verriegelt. Nur der ADAC konnte das Auto öffnen, da mein kompletter Schlüsselbund für die Wohnung am Autoschlüssel ist. (Ich sag jetzt aber nicht wie er das Auto aufgemacht hat!)

Mittlerweile glaube ich zu wissen woran das Grund-Problem liegt.

Es ist der Türsensor der checkt ob die Tür offen oder geschlossen ist. Ganz leicht testen kann man das daran ob die Innenbeleuchtung angeht wenn die Tür geöffnet wird. Bei mir bleibt sie aus. Weiterhin fährt ja die Scheibe ein Stückchen nach unten wenn man den Türhebel betätigt. Das macht mein Kleiner mittlerweile auch nicht mehr. Hab übelste Probleme die Tür zu verschließen wenn ich vor dem Fahrzeug stehe. Dann schlägt nämlich die Scheibe immer oben an die Türkante. Kann die Tür nur noch langsam andrücken. Wenn ich im Auto sitze muss ich die Scheibe etwas herunterlassen, Tür schließen und Scheibe wieder hoch machen.

Wisst ihr wo dieser Sensor sitzt? Noralerweise ist das doch nur ein Pin im vorderen Scharnierbereich...Wo ist der im Mini? Kann es sein dass die Kälte irgendwas im Schloss eingefrohren hat?

Ich meine, wenn das Auto gar nicht weiss dass die Tür offen ist, kann es schon sein dass es sich von alleine verschließt...versteht ihr? Ich find das saugefährlich, grad wenn man ein kleines Kind hat. Stelle mir grad vor wenn der Kleine im Auto gewesen wäre...

Bitte helft mir!
Zitieren
#8

Das Problem mit dem Komforteinstieg (nicht runterfahrende Scheiben) beim öffnen, hatte ich auch mal.
Glaube damals wurde bei mir das Drehfallenschloss getauscht und das Problem war behoben.

Vielleicht liegt es an dem Drehfallenschloss?!?! Dort ist glaub auch der Mikroschalter mit integriert?

Wer anderen einen Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Zitieren
#9

Glaub ich muss den Kleinen wirklich mal in die Werkstatt bringen...

Er checkt einfach nicht, dass man die Türe aufmacht.
Wenns Licht an ist beschwert er sich auch nicht wenn man die Türe aufmacht. Zudem, dass die Scheiben nicht runterfahren und die Innenbeleuchtung nicht angeht...

Was hat denn das damals bei dir gekostet mit dem Drehfallenschloss?
Zitieren
#10

diese fehlfunktion ist kein einzelfall und sehr ärgerlich. eine lösung des problems gibt es nicht. schicksal Schulter zucken

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand