Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl..! Welches ist das beste?! BMW; Castrol oder Mobil 1?
#71

lindiman schrieb:Es gibt genug Händler die das 0W40 verwenden weil das "alle anderen BMWs auch bekommen".
Der Wechsel auf das 5W30 wurde damals sogar von MINI bezahlt als die Ölleitung zum Turbo getauscht wurde Zwinkern

Okay...und welches 5W30 ist das Beste, wenn man das so sagen kann?

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#72

Weiss nicht. Weiter oben ist ne Liste mit der Freigabe von MINI/BMW.
Ich fahre das BMW-Öl aus den silbernen Liter-Flaschen weil ich da günstig ran gekommen bin- das dürfte von Castrol sein...
Zitieren
#73

lindiman schrieb:Weiss nicht. Weiter oben ist ne Liste mit der Freigabe von MINI/BMW.
Ich fahre das BMW-Öl aus den silbernen Liter-Flaschen weil ich da günstig ran gekommen bin- das dürfte von Castrol sein...


Ois kloar. Denke auch das es wurst ist ob Castrol oder Mobil 1....

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#74

Kann ich auch das Castrol Edge FST 5W30 nehmen weil da nur ACEA C3 angegeben ist und C ist ja für Diesel mit Partikelfilter?!

Kann ich das Mobil 1 ESP 5W30 mit dem Castrol dann mischen oder würdet ihr mir da abraten wegen einmal abgesenkter HTHS-Viskosität beim Mobil 1 und beim Castrol nicht?!
Zitieren
#75

Leute, ich bin entsetzt !!!

Musste die Tage bei meinem Works Öl nachfüllen und da das Handbuch mir nicht wirklich weiter geholfen hat, bin ich zu BMW und hab geftagt, welches Öl werksseitig drin ist und was ich nachfüllen kann/soll. Mir wurde das Longlife04 5W30 genannt und empfohlen.
Soweit so gut...
Ich also einen Liter gekauft und mich über den Preis gewundert... aber naja, was tut man nicht alles für den KleinenDevil!

Aber heute kam das Entsetzen: hier auf den Fred gestossen und parallel mal im Netz nach Ölpreisen geschaut. Und siehe da: 1Liter original BMW longlife 04 5W30 kosten bei amazon 7,25€.

Und ich hab bei BMW 30,08€ für nen Liter bezahlt !!!

Ja, spinnen die denn total??? Oder hab ich die Designervariante erwischt mit nem Brilli im Deckel?
Zitieren
#76

Wie? Keine Diamanten drin? Devil!

Mit dem Öl verdienen die Häuser eben....

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#77

Eben, völlig normal.
Ich hab' dagegen auch nichts, da die Händler-Margen so riesig nicht sind und die Ölwechsel ja wirklich im Rahmen bleiben. Du kannst natürlich auch Dein eigenes Öl anschleppen, musst dann allerdings für die Altöl-Entsorgung zahlen.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#78

Öl kauft man ja weder an einer Tankstelle oder bei einem Autohaus....

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#79

Anbeten jajaja, hab ja jetzt auch dazu gelernt; musste letztens eben nur schnell gehen.


Aber trotzdem: Faktor 4... kein schlechter ProfitStumm
Zitieren
#80

lottze schrieb:Anbeten jajaja, hab ja jetzt auch dazu gelernt; musste letztens eben nur schnell gehen.


Aber trotzdem: Faktor 4... kein schlechter ProfitStumm

Rechne es auf auf die Ölpreise von vor 15 Jahren hoch. Dafür das das Öl heute 4 Mal so lange drinbleiben kann, finde ich 22,50 (ist WIMRE die UPE von BMW für das 5W30) nicht unfair.

Zudem müssen die Verluste aus dem PKW Verkauf gegenfinanziert werden. Das das nur über die Werkstatt geht, ist ja klar, oder? Zwinkern

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand