Beiträge: 164
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: Regensburg
Habe einen Mini Countryman bestellt, jetzt eine Frage zum Schlüssel. Ist für die Fernbedienung eine Batterie eingebaut oder ein Akku, wie bei den BMW`s.
•
Beiträge: 807
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2010
Wohnort: weg..
da ist ein Akku drin, der sich wieder auflädt, wenn du ihn ins Zündschloss steckst. Deshalb sollte man die Schlüssel auch mal durchwechseln..
Btw: Hier ist eigentlich "Erste Generation"
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
angoholic schrieb:Btw: Hier ist eigentlich "Erste Generation" 
Ist veschoben
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Tja und die Frage ist eigentlich schon beantwortet oder?
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 164
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: Regensburg
Danke für die prompte Antwort und das schnelle verschieben ins richtige Forum.
•
Beiträge: 807
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2010
Wohnort: weg..
kein Problem..In welchem Intervall man das machen soll steht glaub sogar im Handbuch drin..
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
Tangrintel schrieb:Habe einen Mini Countryman bestellt, jetzt eine Frage zum Schlüssel. Ist für die Fernbedienung eine Batterie eingebaut oder ein Akku, wie bei den BMW`s.
Ein Akku der ausgetauscht werden muss, weil er sich nicht automatisch auflädt, ist bei BMW und MINI nur in den Fahrzeugen verbaut die die Sonderausstattung Komfortzugang haben. Da kein Schlüssel eingesteckt wird kann auch nichts aufgeladen werden

. Ansonsten ist der Schlüssel wartungsfrei.
Grüße aus Obernburg.
Alex

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 74
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: Reutlingen
angoholic schrieb:kein Problem..In welchem Intervall man das machen soll steht glaub sogar im Handbuch drin..
genau - ich zitiere:
"Jede Fernbedienung enthält einen Akku, der während der Fahrt im Zündschloss aufgeladen wird. Die Fernbedienung mindestens zweimal pro Jahr verwenden, um den Ladezustand zu erhalten."
Grüße
VORSICHT - MINIfahren macht süchtig !
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
selbst wenn der akku dann mal leer ist, musst halt mit hand aufschließen und losfahren.
warum ist da eigentlich jetzt ein akku verbaut ? ist doch eigentlich unnötig. in meinem r50 schlüssel ist noch immer die erste batterie drin, hat bis jetzt 10 jahre gehalten.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Weil bei dir auch schon ein Akku drin ist.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•