Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Motoren für den MINI (Cooper S) ?
#1

In einem Test von Focus stand folgendes:

"Das Ansprechverhalten des Kompressormotors kann mit dem guten Krafteindruck und den objektiv sehr guten Fahleistungen allerdings nicht mithalten. Er hängt weder sonderlich willig am Gas noch zeichnet ihn explosive Drehfreude aus, was zum Eindruck eines gewissen Phlegmas führt. Während "S" im Fahrbetrieb die Gaspedalstellung auf Grund der fülligen Drehmomentkurve noch einigermaßen zügig in Vorteib umsetzt, wird im Leerlauf deutlich, woher der zähe Eindruck kommt: Wo gute Saugmotoren mit schnellem Drehzahlzuwachs erfreuen, reagiert der Cooper-S-Motor wie ein Schiffsdiesel. Prolliges Gaspulsen an der Ampel wird da erst recht zur peinlichen Nummer.

Aber BMW hat die mäßigen Begabungen der Grundmaschine längst erkannt und wird zusammen mit Peugeot Aggregate produzieren, die auch im Mini eigesetzt werden."

Gibt es da schon Infos?
Zitieren
#2

Gibts irgendwann nen Kupfer S ???

Zwinkern Zwinkern Zwinkern
Zitieren
#3

Hallo

Na wenn dieser Artikel keine Frechheit ist? Böse! Das gehört von BMW verklagt. Und dann noch dieser Satz mit der Ampelnummer. Halten die uns Minifahrer für VW Proleten? Haben die noch nie was von der Miniliebe gehört? Wieso verstehen viele nicht, dass Mini nicht gleich z.B. VW oder Honda ist. Solche Artikel sind wirklich mehr als arm und gehören nicht in die Öffentlichkeit.

MFG BigBoSS

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#4

IMO ist der FOCUS eh nur Klopapier...oberflächlich recherchierter gesitiger Dünnschiss...wahrscheinlich von einem TDI Fahrer, der mit richtig Drehmoment an der Ampel losscheisst...äh losschiesst...blöd nur, wenn die Piste dann länger als 150m ist und die 3000 U/min überschritten sind...

Egal, laßt euch von so einem Stuß nicht den Spaß nehmen... Augenrollen

Greetz
H-Walk
Zitieren
#5

Naja ... so ganz ist es ja nicht ... Ich hab sowas schon öfters von dem S gehört ... Der Cooper ist aber auch nicht viel anders, ab 5000 wird der Motor auch ultra träge...
Vergleicht den Cooper S mal mitm BMW R6er, dann wisst ihr was die mit dem Gasspiel an der Ampel meinen ... Es hat nichts mit prollen oder sost. zu tun, nur mit der Tatsache, das ein R6er seinen Sound fast linear zur Drehzahl steigert... Ihr versteht, was ich meine ? Ein 4 Zylinder ist für solche Gasspielchen eh nicht der richtige, es sei denn man hat einen guten ESD Zwinkern

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#6

w0rl schrieb:... Ihr versteht, was ich meine ? .....

nein

Bleichgesicht sprechen in Rätseln. Wie immer :!:
Zitieren
#7

einfach formuliert:
1.) das E-gas ist sehr träge
2.) die drosselklappe öffnet sich zu langsam
3.) die schwungscheibe ist zu schwer

ad 1.) da hilft z.t auch wieder franz
ad 2.) dafür gibt es bei den amis mal wider einen "big-throttle-kit" ohne tüv
ad 3.) leichtere schwungscheiben gibt es auch. tüv? besser nicht fragen Traurig

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#8

so kann man es auch sagen bigagsl... Smile
Wobei meinst du nicht, dass es auch am Luftansaugtrakt liegen könnte ?
Bei den BMW R6ern kenn ich mich gut aus ... und z.B. der grundlegene Unterschied zwischen 328ci und 330ci ist, dass der letztere einen komplett anderen Ansaugtrakt besitzt... der 328ci läuft "ungefähr" so wie der Cooper Motor, also ab einem Punkt, wo andere Motoren noch zulegen ist schluss und die Drehzahl fängt sich an zu schleppen ...
Soll das nicht mit dem Tuning von MTH auch weggehen ? (Irgendwo muss ja die Mehrleistung herkomme)

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#9

@w0rl
der ansaugbereich ist eine wissenschaft für sich (schichtladung, ram, etc.). da könnte man sicherlich was machen mit 'nem anständigen luftsammler. aber wo soll man da im mini-motorraum was hinbasteln? und wer entwickelt es? nein, nein, das kernproblem liegt in dem motor an sich. der ist nunmal einfach nicht unter dem blickwinkel der maximalen drehwilligkeit entwickelt worden. oder kennst du sportliche 4zylinder 16ventiler, die nur eine nockenwelle haben?

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

Cool! No Comment

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand