Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2010
Wohnort: Köln
Hallo Zusammen,
ist das Fahrwerk eines R56 Cooper S und eines R56 JCW identisch?
SInd das die selben Dämpfer und Federn oder gibt es da Unterschiede?
Danke vorab für `ne Antwort
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2010, 11:22 von
schnitzelfritz.)
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2010
Wohnort: Köln
DerFlo schrieb:Ja, sind beide absolut identisch! 
Danke für die Info
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
...die leider falsch ist

Die Federbeine sind sehr wohl unterschiedlich:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=31&fg=10
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=31&fg=10
Die Dämpfer haben ne andere Abstimmung und die Federn sind evtl. Ausstattungsabhängig anders (hab leider keinen Zugriff auf die Federtabelle...).
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die Federbeine müssen schon deswegen verschieden sein weil ein komplett andere Bremsanlage verbaut ist.
Die Federn und Dämpfer kann man über RealOEM Teilenummer vergleichen, soweit mir in Erinnerung ist, sind die des JCW straffer.
Muss logisch gedacht so sein weil der JCW beim Beschleunigen durch die Mehr-PS und beim Bremsen durch die 4-Kolben Anlage auch mehr Nickbewegungen macht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2010, 11:35 von
spg.)
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2010
Wohnort: Köln
aha, dann DANKE für die richtige Info !!!
Passt das JCW FW denn in einen R56 Cooper S ?
Oder gibt´s da Probleme wg. Aufnahmen etc.?
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
schnitzelfritz schrieb:aha, dann DANKE für die richtige Info !!!
Passt das JCW FW denn in einen R56 Cooper S ?
Oder gibt´s da Probleme wg. Aufnahmen etc.?

Passt, nur wofür? Vom gefühlten Fahren wirst du keinen Unterschied verspüren, du kommst nicht tiefer und es sieht auch nicht besser aus

. Es gibt ein richtiges JCW fahrwerk aus dem Zubehör bei BMW, kostet um die 1000 EUR, kommt 1cm tiefer, Federbeine sind rot und neue Stabis waren glaube ich auch im Paket. Aber ein Serienfahrwerk gegen ein anderes Serienfahrwerk tauschen, da kannst du gleich das Geld aus dem Fenster werfen.
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Nachdem mein JCW einigermaßen eingefahren ist kann ich zum Fahrverhalten nun auch äußern.
Der Vorderbau ist definitiv anders, sprich Dämpfer und Federn.
Lastwechsel sind extremer und das Heck ist noch driftwilliger als beim S, wodurch er mit einem sensiblen Gasfuß präzise gesteuert werden kann.
Das spricht für ein anderes Gesamt-Setup, wobei der S mehr untersteuert als der JCW.
Zudem schluckt Unebenheiten besser weg und federt schneller aus, was sich angenehm aufs Fahrverhalten auswirkt.
•