Beiträge: 106
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2011
Wohnort: A casa mia
Hi,
ich bin neu hier im Forum und war bisher nur Leser.
Hab da mal 'ne Frage zu dem Update für den Works 2011, die lautr meiner Info von München ab März 2011 angeboten wird:
- Das Aero-Kit kann direkt ab Werk bestellt werden, weiss jeman wie dieses aussieht; (wie kit 2 oder geänderter Füssgängerschutz)?
- wie sieht die Heckschürze in Bezug Beleuchtung aus (Links Nebel, rechts Rückfahrlicht??)?
- Wie sieht es mit dem Tagfahrlicht aus, was ab März Pflicht ist; immer noch Abblendlicht mit höherem Spritverbrauch???
- Sind beim Works generell die Frontscheinwerfer in schwarz?
- Was gibt es noch?
Gruss
SMCQ
•
Beiträge: 275
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2009
Wohnort: Hamm
also viel ist dazu glaube ich noch nicht bekannt
weiß nur das die schwarzen scheinwerfer wie beim cooper s gegen aufpreis erhältlich sein werden
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2007
Wohnort: Kirspenich
http://www.cartype.com/pics/8340/full/mi...s_1_11.jpg
http://www.europecarnews.com/wp-content/...2011-2.jpg
also ein kleiner einblick. so sieht er halt standart mäßig aus.
ich weis das das aero kit ab werk zu bestellen ist. das habe ich selbst gestern erfahren. da kann ich dir schon sagen dazu...
falls es dich interessiert, es gibt ein aeropacket 1 und 2 ..der unterschied der beiden ist, das beim dem aero kit 2 nur vorne die lufteinlässe sind.
von hinten sieht das aero kit 2 genau so aus wie das alte.
tagfahrlicht gibt es so nicht ..halt nur unten in den nebelscheinwerfern..
ich selber habe auch einen works seit ein paar monaten und habe mich mit den tehmen sehr beschäftigt, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
die schürze sollte serienmäßig sein, wie in england. dann spart man sich das lagern der originalschürze
•
Beiträge: 136
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2009
Wohnort: München
Haben sie es ernsthaft geschafft das mann die JCW Aero Kits ab märz, ab Werk bestellen kann

???
•
Beiträge: 28
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2010
Wohnort: Fürth
ich glaub ich heul.....bekomm meinen JCW mitte februar.
da ich recht viel km im jahr fahre lease ich meine autos. ergo kommt das nachrüsten des aero kits für mich nicht in frage.
und jetzt kann man das aero set werksmäßig zuordnen.....
im nachhinein wird man da ja nix drehen können, oder? laut produktionscode kann ich nämlich keine veränderungen mehr vornehmen
•
Beiträge: 118
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2009
Wohnort: München
Mini_JCW schrieb:Haben sie es ernsthaft geschafft das mann die JCW Aero Kits ab märz, ab Werk bestellen kann
???
Korregiert mich wenn ich falsch liege, aber was ist daran so besonders?
Als ich meinen Mini damals bestellt und abgeholt habe war er auch schon komplett Fertig...so wie er jetzt auf den Bildern zu sehen ist - ab Werk.
Helft mir auf die sprünge, komme nicht ganz mit.
MfG, Maxi
•
Beiträge: 136
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2009
Wohnort: München
Mann konnte in Leasing's und ich "GLAUBE" Finanzierungen , nie JCW teile , sprich Aero Packet , Spoiler etc. dazu bestellen.
Musst das auto bestellen, das leasing zahlen, die Teile bar kaufen und drauf schrauben. Bei rückgabe natürlich wieder runter nehmen.
Wäre legendär wenn sie es endlich mal geschafft haben, das mann JCW teile ab werk in den Kaufpreis mit einführen kann.
Mit BMW-M teilen geht es ja auch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011, 00:07 von
Mini_JCW.)
•
Beiträge: 118
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2009
Wohnort: München
Mini_JCW schrieb:Mann konnte in Leasing's und ich "GLAUBE" Finanzierungen , nie JCW teile , sprich Aero Packet , Spoiler etc. dazu bestellen.
Musste das auto bestellen, das leasing zahlen, die Teile bar kaufen und drauf schrauben. Bei rückgabe natürlich wieder runter nehmen.
Wäre legendär wenn sie es endlich mal geschafft haben, das mann JCW teile ab werk in den Kaufpreis mit einführen kann. 
Mit BMW-M teilen geht es ja auch 
Aber genau so war es bei mir, meiner war komplett fertig und ich konnte mir alles aussuchen was ich wollte - ohne Probleme.
Das war letztes Jahr im Februar. (2010)
MfG, Maxi
•
Beiträge: 136
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2009
Wohnort: München
ööhmm

hm.
dann ist es wohl schon länger so. und ich hab gepennt
•