Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autoplakette !! - Ö
#1

So hätte da mal eine Frage bezüglich der Plakette an der Autoscheibe.
Mir fliegt immer wieder das Ding von der Autoscheibe runter und soll diese beim erneuern immer selber Bezahlen. Böse!
Kann es das sein das ich dafür haften soll obwohl sie nicht von mir angeklebt wird? hab eigendlich kein bock dies aus meiner tasche zu bezahlen, ist das nicht sache von der werkstatt dafür zu sorgen das diese ordentlich hält?

gruß Erwin
Zitieren
#2

Meinst du die Feinstaubplakette?

Wenn ja, hier gibt es verschiedene Modelle. Welche die ganz kleben, welche, die nur oben kleben und unten praktisch rumhängen. Geh mal zu nem anderen Händler und kauf se dir dort. Bei nem Porsche hab ich mal so ne Folie mit Saugnäpfen gesehen, wo man die Plakette reinschieben konnte. Ich persönlich hab se im Mini gar nicht mehr festgemacht. Die liegt einfach vorne drin.

http://cgi.ebay.de/Halter-Umwelt-Feinsta...4aa798c92e
Zitieren
#3

wenn du dafür zahlst, dass die Plakette dauerhaft angebracht wird: ja!
siehe: http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html

Somit hat die Werkstatt ihren Teil des Vertrages nicht ordentlich erfüllt und du kannst Nacherfüllung verlangen, siehe: http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html

edit: und wenn du eine dauerhafte kaufst und sie nicht dauerhaft hält ist es das gleiche Wink
Zitieren
#4

Ram_master_g schrieb:Meinst du die Feinstaubplakette?


Nein, wir in österreich haben das ja noch nicht.
Ich hab mit den normalen das problem das es mir immer wieder ab geht.
Weist du ob ich dafür immer zahlen muss oder ob das die werkstätte übernehmen muss.
immerhin machen sie es ja auch auf das auto rauf.
Zitieren
#5

Chiliredone03 schrieb:Nein, wir in österreich haben das ja noch nicht.
Ich hab mit den normalen das problem das es mir immer wieder ab geht.
Weist du ob ich dafür immer zahlen muss oder ob das die werkstätte übernehmen muss.
immerhin machen sie es ja auch auf das auto rauf.

Könntest Du vielleicht kurz erklären, welche "normale Autoplakette" Du Dir ins Auto klebst?

Wir, hier in D, haben im Normalfall nur die Feinstaubplakette und bei dieser ist das "Lösen" eher das Problem Top

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#6

er meint unsere Überprüfungsplakette nach §57a Zwinkern(in deutschland der TÜV und ihr habt es glaub ich am kennzeichen drauf)

aber dass sich das ding so leicht löst, pickt doch eh wie der teufel Devil!

lg

rubberdi [Bild: red_n_black_devil_kopie.gif] und rubberda [Bild: red_n_black_devilin_kopie.gif]
Zitieren
#7

ok, da hier aus d noch nicht so viele wissen um was es wirklich geht, wäre ein foto nicht schlecht.
und mit gesetzestexten aus d kann man in ö auch nicht soooviel anfangenZwinkern

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#8

rubberduck schrieb:er meint unsere Überprüfungsplakette nach §57a Zwinkern(in deutschland der TÜV und ihr habt es glaub ich am kennzeichen drauf)

aber dass sich das ding so leicht löst, pickt doch eh wie der teufel Devil!

Vielen dank rubberduck für deine Hilfe, ok hab es ja auch einwenig blöd beschrieben.
Nun hab es beim ÖAMTC machen lassen und im Anschluss hab ich dann das Auto beim Waschpark mit der Lanze abgewaschen, schwupp und weg flog das Teil. Das zweite löste sich dann wärend der Heimfahrt im dunkeln auf der Autobahn. Schwupp und wieder verflog sich das Teil.
So was soll ich nun sagen, mich nerft es einfach und sehe einfach nicht ein das ich dafür zur Kassa gebeten werde um eine neue Plakette zu bekommen.
Zitieren
#9

Chiliredone03 schrieb:Vielen dank rubberduck für deine Hilfe, ok hab es ja auch einwenig blöd beschrieben.
Nun hab es beim ÖAMTC machen lassen und im Anschluss hab ich dann das Auto beim Waschpark mit der Lanze abgewaschen, schwupp und weg flog das Teil. Das zweite löste sich dann wärend der Heimfahrt im dunkeln auf der Autobahn. Schwupp und wieder verflog sich das Teil.
So was soll ich nun sagen, mich nerft es einfach und sehe einfach nicht ein das ich dafür zur Kassa gebeten werde um eine neue Plakette zu bekommen.

Wäscht du deine Scheibe von Innen mit der Lanze oder klebst du die Überprüfungsplakette von außen auf?? eek!

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#10

der_bruder schrieb:Wäscht du deine Scheibe von Innen mit der Lanze oder klebst du die Überprüfungsplakette von außen auf?? eek!

die Überprüfungsplakette wird bei uns aussen, im rechten scheibeneck angeklebt. Übrigens, die alte hielt dies ohne jeglichen schaden aus. Dieses problem ist das erste in meiner ganzen autowaschkarriere. Pfeifen Ich halte min. einen halben meter abstand, nebenbei sei der druck bei den waschpark wo ich die lanzenwäsche mach niedriger als bei den anderen.

Aber das ausgangsthema sei, wer muss die plakette in den fall nun bezahlen, ich oder der sie anklebt?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand