Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
mir ist beim einbau meines K&N filters aufgefallen, das um den ventildeckel herum alles voller öl ist. und auch auf der leitung die oden am turbo rein geht ist alles ölig.... (vor 2 tagen)
heute hinterlässt er schon nen richtigen ölfleck. und unter dem turbo die leitung, hat so nen knubbel, da is jetzt auch alles voller öl. es ist der lüfter sogar schon bekleckert. an dem rinnt es dann wohl richtung erde.
gibt es da bekannte probleme hierzu?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Es wurde mal ein neuer Ventildeckel eingeführt
bei mir kam das Öl aus der Nockenwellenentlüftung, die ist ja einfach nur auf dem Ventildeckel draufgesteckt
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
Alukugel schrieb:Es wurde mal ein neuer Ventildeckel eingeführt 
bei mir kam das Öl aus der Nockenwellenentlüftung, die ist ja einfach nur auf dem Ventildeckel draufgesteckt 
ja, es sieht auch verdächtig danach aus das es in dieser gegend wo raus kommt...
und eben vorne beim turbo, da saut es mir den ganzen lüfter voll.
•
Beiträge: 252
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2009
Wohnort: Landau
Das ist definitiv die Öldeckeldichtung, die wurde bei mir auch ohne Probleme vom

getauscht
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Bei mir hatte der Kunstoffdeckel einen kleinen Haarriss...War auch ziemlich ölig. Wurde innerhalb der Garantie getauscht.
Gruss! TEX
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
ja ich fahre morgen zum

... er sagte mir am tel auch, es gibt einige probleme mit ventildeckeldichtung. und dieser entlüftungsschlauch, da gab´s ein update.. der wird dann wohl auch auf die neue version getauscht.
aber definitiv sappert die ölleitung zum turbo auch
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
so, musste meinen jcw heute beim

lassen.
ventildeckeldichtung und nockenwellenentlüftung neu. nur der turbo war nicht dicht zu kriegen. is ein nicht unbekanntes problem laut bmw. es wurde mal der mittelteil des turbos geändert, die anschlüsse davon.
wir tauschen den kpl turbo

, kann nicht schaden meint mein

finde ich auch, jetzt wo noch garantie is
also, ich würde allen bei denen die garantie bald ausläuft, empfehlen, das zu checken und eventuell tauschen zu lassen.
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
WAs gibt es Neues?? Wie ging die Geschichte weiter?
Gruss! TEX
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
Tex schrieb:WAs gibt es Neues?? Wie ging die Geschichte weiter?
und da er nicht gestorben ist, lebt er noch heute... ende der geschichte

nein, es wurde , wie gesagt, der kpl turbo getauscht, die ventildeckeldichtung und der schlauch von der nockenwellenentlüftung...
mein

und spezi, welcher auch meine vertrauensperson und kummerkasten ist, ist momentan auf urlaub in kanada oder so irgendwo zum heli-skiing. also konnte ich noch nicht mehr erfahren. bis jetzt weiß ich nur das das eben gemacht ist und er trocken ist.
•
•