Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hi, da ich bei meinem Works nun die 10tkm Marke durchbrochen habe und der kleine erst 4 Monate alt ist, dacht ich mir ich mach mal nen Ölwechsel wegen Abrieb beim einfahren,etc. Jetzt ist nur meine Frage; welches Öl,wieviel und wie? ^^
hab noch nie nen Wechsel selbst durchgeführt, hat jemand ne Anleitung parat?soll der benzinfilter mitgewechselt werden bzw ein anders Bauteil?
Danke schon mal für die Hilfe
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
warum sollte man beim ölwechsel den benzinfilter wechseln
beim ölwechsel wäre es natürlich sinnvoll den filter mit zu wechseln, da sich der von dir beschriebene abrieb dort sammeln würde.
nach aussage meines freundlichen ist ein ölwechsel nach den im bordcomputer angezeigten wechseln völlig ausreichend.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Kommt der reguläre Ölwechsel nicht erst, abhängig vom Fahrstil, zwischen 25.000 und 30.000km?
Falls der Verbrauch in deiner Signatur stimmen sollte, wird er wohl erst bei 30.000km nach frischem Öl schimpfen
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Jepp, bei mir sind's 30000 laut bc aber vorsorgen kann ja nicht schaden oder?

Ein Mechaniker hat zu mir gesagt ich solle den dann gleich mitwechseln daher komm ich auf diese Vermutung.
Schwirrt hier irgendwo ne Anleitung rum?
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Hab meinen Works bei 28tkm bzw 2 Jahren den ersten Wechsel gegönntl.
Braucht kein Öl. Motor gehts tiptop.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Demis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Demis Beitrag
• MelliBenni
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Dann meint er aber sich den Ölfilter und nicht den Benzinfilter.
Aber nach 10.000km sollte der Ölfilter noch sauber wie ein Babay Popo sein
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Nach 15.000 km habe ich jetzt auch einen ersten Ölwechsel machen lassen.
Eigentlich ist es ja erst nach 30.000 km erwünscht.
Bis vor ca. 10 Jahren wurde einem geraten, direkt nach dem Einfahren des Motors einen Ölwechsel machen. Heutzutage ist das wohl nicht mehr so.
Allerdings fühle ich mich jetzt besser/sicherer mit dem neuen Öl.
Und MINI konnte gleichzeitig nochmal alle Garantieteile am Auto überprüfen.
War aber nix defekt.
•
Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Ist denn hier keiner der Ihm sagen kann wie er das machen soll?
Er will nicht hören, dass er es nicht braucht und das der ölfilter sauber ist halte ich für ein gerücht,denn da hängt der ganze verschleiß von den tollen steuerketten drin welcher aber vorher noch die ölpumpe belästigt hat!
Mal abgesehen von verschlammtem ölleitungen zum turbo durch die Longlife scheiße!Fragt doch mal die audi 1,8T fahrer was die von longlife halten!
Mein cooper s bekommt jedes jahr frisches 10W60 edge das steht jetzt schon fest aber wie ich es mache weiß ich auch noch nicht da er gerade einen frischen wechsel beim händler zum verkauf bekommen hat!Mini Next!
Warum 10W60 wegen dem Ölverbrauch und wegen den Einlassventilen!Siehe kurbelgehäuseentlüftung und Direkteinspritzer!
MFG
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Witschor schrieb:Ist denn hier keiner der Ihm sagen kann wie er das machen soll?
Doch schon, aber ich vermute, dass die Leute nicht glauben können, dass seine Frage nach dem "Wie" ernstgemeint war...
http://lmgtfy.com/?q=%C3%B6lwechsel+anleitung
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2009
Wohnort: Waiblingen
Welches Öl du nimmst ist deine Sache. Ich fahre z.B. Mobil1 0w40.
Es kommen 4,2l in den Motor. Wechsle deinen Ölfilter direkt mit!!
Ölfilter ETWAS aufdrehen --> Ölablassschraube aufdrehen --> Öl ablassen --> Ölfilter aufdrehen --> neuen Filter mit neuen Gummidichtringen für die Ölfilterhalterung (oder wie man das sonst so nennt) einsetzen und festdrehen (25 Nm) --> Ölablassschraube mit neuem Dichtring (nicht unbedingt nötig) festziehen (30Nm) --> neues Öl einfüllen --> Motor kurz (5-10 Sekunden) laufen lassen --> ca. 5 min warten --> Ölstand kontrollieren --> fertig
Viel Erfolg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2011, 02:54 von
alex1202.)
•