Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2011
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich hab festgestellt das es für um die 7000 Eumel keinen vernünftigen facelift gibt, was spricht eigentlich (abgesehen von evtl. Getriebeproblemen) sonst noch gegen einen preface? Und abgesehen von der Optik! Kann man evtl. Probleme mit dem Getriebe erkennen, z. B. Geräusche oder an Schalthebelvibrationen? Beim Toyota Celica gibt es bei manchen Modellen Motorprobleme, an einem grünen Punkt auf dem Ölmessstab kann man erkennen ob Toyota dieses Problem behoben hat. Gibts sowas beim Mini? Danke schon mal für eure Unterstützung,
Gruß aus dem Ruhrgebiet
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
Meinst du das aktuelle Facelift? Dafür sprechen m.E. eindeutig das schwarze "Innenleben" (das graue Ü-Ei-Plastik wurde rausgeworfen) und der BMW-Motor...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@Wutball
7.000 eumel = 7.000 euro? du sprichst bei prefacelift vom MINI der ersten generation (2001 - 2007)? welche motorisierung meinst du?
du siehst, ein paar mehr infos bei der eingehenden frage hilft, gute antworten zu kommen. jetzt müssen alle raten...
mein rate tip:
- R50 vorfacelift: sein einziges wirkliches problem ist das getriebe
- R53 vorfacelift: kaum unterschiede zum facelift. nur 7ps mehr und ein besser abgestuftes getriebe
- beide zusammen: ein paar kleine verarbeitungsmängel, knistern, klappern, poltern. muss aber immer individuell am ausgewählten MINI getestet werden.
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2011
Wohnort: Ruhrgebiet
Ihr habt recht, ist ja keine Raterunde hier...
Ich meine die vor Baujahr 2005, ob cooper oder one ist mir eigentlich wurscht.
Haben die alle Getriebeprobleme oder nur ein bestimmter Prozentsatz?
Ansonsten sollte man auch denken das die Probleme bei den meisten Minis bis heute behoben wurden, BMW wird ja nach einer Reparatur nicht wieder ein anfälliges Getriebe einbauen...
Sind das denn sonst immer die gleichen Schwächen und wie erkenne ich sie beim Kauf?
Ihr müsst entschuldigen, Minis sind absolutes Neuland für mich, aber wenn ihr mal was über Jimnys wissen wollt...
Gruß
•
Beiträge: 497
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2009
Wohnort: S
Wutball schrieb:[...] BMW wird ja nach einer Reparatur nicht wieder ein anfälliges Getriebe einbauen [...]
soweit ich weiß leider schon... BMW baut nach einen Getriebeschaden eine R50 Prefacelift wieder das "anfällige" Midland Getriebe ein. Obwohl auch das Getrag Getriebe passen würde, welches aber offiziell erst im R50 Facelift verbaut wurde.
Da einige Leute sich die Mühe machen und das Getrieb selber wechseln, hast du vielleicht Glück und findest einen MINI mit Getrag Getriebe.
Wie kündigt sich ein Schaden an ? Bei dem MINI den ich einmal Probe gefahren bin, hat man es definitv an allem gemerkt. Die Schaltung war unsauber, die Gänge gingen schwer bis gar nicht rein und bei Lastwechseln hatte alles gescheppert.
Sonst würde ich dir mal die Suche empfehlen, da findest du sicher noch mehr zum Thema Getriebe R50 Facelift.
Gruß
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
ok, jetzt sieht die sache schon besser aus

one und cooper haben den gleichen motor, nur die software unterscheidet sich. die prefacelift getriebe unterscheiden sich leicht in der abstufung bei one & cooper, sind aber vom selben hersteller: midland. erkennen kannst du das problem nur bei einer probefahrt. schwere schaltbarkeit, mahlen und rasseln sind die kennzeichen. auch wenn bei MINI das getriebe repariert/getauscht wurde, kann das problem wieder auftreten, da es am getriebe an sich liegt, welches nie überarbeitet wurde. erst ab 08/2004 mit dem facelift kam ein vernünftiges getrag getriebe zum einbau. und wenn das getriebe kaputt ist, hilft u.a. das:
http://www.mini-getriebe.de
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2011
Wohnort: Ruhrgebiet
Das hört sich ja alles gar nicht so gut an, dann werde ich doch lieber noch was länger suchen und hoffentlich einen guten facelift-mini bekommen.
Schade, ich dachte ich gebe einem kleinen älteren ein Gnadenbrot bei mir...aber wenn die sich so anstellen...
Auf jeden Fall dank an euch, und wenn einer gerade einen kennt der einen kennt der einen abgibt...
Gruß aus MH
•