Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vorfreude vs. Verzweiflung...
#1

Hallo liebe Mini-Freunde,

ich freue mich schon sehr hoffentlich bald zur Mini-Community zu gehören. Wir haben uns nämlich dazu entschlossen einen Mini zuzulegen.

Es wird entweder ein Cooper S oder ein Clubbi Cooper S und zwar ein Gebrauchter.

Ich persönlich favorisiere eher einen Clubbi, zum einen wegen des größeren Stauraums und wegen des größeren Stylefaktors. Mir gefällt der einfach besser. Meiner Partnerin ist es mittlerweile eher egal welcher von beiden, wobei sie aus Vernunftgründen und an die Zukunft gedacht auch eher zum Clubman tendiert.

So sind wir seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeigneten gebrauchten auf den einschlägigen Fahrzeugmarkt-Seiten.

Auf Grund der geringen Auswahl (auf die S-Modelle bezogen), haben wir unsere Ansprüche schon etwas runtergeschraubt.

Wir legen wert darauf das der Wagen
frühestens aus 01/2010 kommt
ein Navi hat (uns gefällt es mit einfach besser)
Dachhimmel in Anthrazit

und das ganze sollte insgesamt nicht mehr als 25-26K kosten.

Farbe, Leder oder Stoff etc sind uns da eigentlich relativ egal.

Die Clubbis sind ja schon noch einiges teurer als die normalen Cooper S.

Und: wir suchen Deutschlandweit, weil wir fast aus der mitte Deutschlands kommen.

Doch es ist alles sehr schwer. Es gibt echt wenig auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wir wollen ja eigentlich auch von einem Vertragshändler kaufen und nicht von privat oder einem anderen Händler.

Wir haben jetzt zwei Fahrzeuge aus Augsburg zur Auswahl, einen aus Hamburg und einer bei Kitzingen. Die werden alle mit mehr als unsere finanzielle Grenze angeboten, aber ich denke mal das man hier auch noch etwas drücken kann preislich (wie schätzt ihr das ein?)

Dann ist da noch ein neuer (02/2011) aus Frankfurt, der ist aber mit 30K doch weit von unserem Preis entfernt. Hier stellt sich die Frage wie schnell/langsam gestaltet sich die Preisentwicklung nach unten? Kann man da etwa einen Betrag/Monat festmachen?

Ich bin schon etwas verzweifelt, einerseits denke ich das wir gar nicht so unrealistische Vorstellungen haben, andererseits ist so wenig los auf dem Gebraucht-Markt. Oder habt Ihr noch einen heißen Tipp für uns? Wir gehen davon aus, bzw. haben es so beobachtet, dass die Angebote bei mobile und autosc24 und auf den Händlerseiten bei mini.de identisch sind.

Wir haben auch irgendwas mal gehört von der Möglichkeit alte Mini Dienstwagen zu erwerben, aber dazu haben wir im web nix finden können.

Danke schonmal für Eure Reaktionen, meine Fingernägel werden immer kürzer...Augenrollen
Zitieren
#2

Wenn ein Wagen Navi drin hat, wird er vermutlich oftmals in "Christbaum-Ausstattung" und im Neupreis entsprechend teuer sein.
Diese Cooper S werden von echten Fans gekauft, die ihn länger fahren. Das bedeutet schon, dass die Zahl der Gebrauchtfahrzeuge derzeit eher klein ist. Der geringe Wertverlust führt auch zu einem vergleichsweise höheren Preis. Preisdrücken ist gerade jetzt zu Saisonbeginn eher unwahrscheinlich. Vielleicht verhandelt ihr über andere Zugaben (wie z.b. Winterreifen für den nächsten Herbst etc.)
Muss das Navi oder der schwarze Dachhimmel unbedingt sein?
Wäre denn ein Neufahrzeug mit einer 3,9 % Finanzierung eine Alternative?

Trotzallem viel Erfolg bei der Suche.
Zitieren
#3

Hallo und Winke 02 HERZLICH WILLKOMMEN Winke 02 hier

Immer wieder stehen Käufer vor der Entscheidung, wo bekomm ich günstig einen guten MINI her ohne Böse Überraschungen.
Letzendlich muß man sich umschauen, umhören und das Internet nutzen und am Ende, von allen Angeboten sich seinen MINI raus picken.
Aber in der Preisklasse würde ich nur bei einem BMW/MINI Händler kaufen. Wäre eigentlich auch sinnvoll bei einem BMW/MINI Händler
in deiner Umgebung zu suchen. Denn früher oder später wirst du diesen eventuell brauchen, sei es wegen Problemen oder auch nur wegen einer Inspektion.
Und da ist es gut einen MINI Händler in seiner nähe zu haben. Also sorgenfrei seinen MINI genießen. Was auch interessant ist, das wieder eingeführte MINI-Smile für alle MINI Modelle.
Also der inkl. Vollkasko-Versicherung. Und am Ende, nach 2-3 Jahren, kannst du den MINI abgeben, weiterfinazieren oder den Rest Bar bezahlen.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche. Yeah!
Zitieren
#4

Hallo, ich war bis vor kurzem in der gleichen Situation. Habe dann auf dem Gebrauchtmarkt leider nicht den Clubman (Ausstattung/Farben) gefunden, den ich wollte. Daher habe ich nun in den sauren Apfel gebissen, und mir nen Neuwagen konfiguriert. Muss man sich natürlich finanziell gut überlegen. wel das merkt man dann schon Wink
Zitieren
#5

same here. Winke 02 wobei neben anderen argumenten eine hauptgrund für mich war: lieber geld ausgeben für ein auto, das genau so ist, wie ich es möchte als für eins, dem etwas wichtiges fehlt oder wo ich dinge mitbezahle, die ich nicht brauche...

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#6

Hallo und Danke für Eure Antworten.


Gegen einen Neuwagen sperre ich mich eigentlich derzeit...

Also uns ist ja wie gesagt nicht so viel Wichtig, nur das es ein S ist und das er ein Navi hat und der dunkle Dachhimmel.

Ob Leder oder Stoff oder die Wagenfarbe ist uns relativ egal.

Ihr habt aber schon recht, man muss sich fragen warum jemand einen Clubbi S oder normalen Cooper S nach 6-12 Monaten wieder zurück gibt. Entweder kann derjenige die Raten nicht mehr zahlen, was ich aber für unwahrscheinlich halte, oder er ist mit dem Wagen nicht zufrieden, warum auch immer. Diesen dann zu nehmen wäre natürlich nicht so der knaller. Hier müsste ich dann genau in Erfahrung bringen warum er denn überhaupt zur Verfügung steht.

Wie gesagt sind in Neusäß 2 Stück die mir gefallen, kosten um 28k.

In Frankfurt ist ein Vorführwagen mit 30k.

Apropos Vorführwagen. Ein Händler bei Euler hat uns angeboten einen zu konfigurieren und ihn dann selbst eine Zeitlang zu fahren (für mich bedeutet das dann eher als Vorführer hinzustellen). Angeblich würde uns das dann 2k weniger kosten. Ein von uns konfigurierter würde dann laut Liste 30-31k kosten. Als Vorführer dann vielleicht 28-29. Ist uns eigentlich immernoch zu viel, da muss noch mehr drin sein.

Wir haben uns auch bisher nur auf 2010er Modelle festgelegt, weil ich irgendwo gelesen habe das die 2009er noch keinen eigenen BMW-Motor hatten, da waren offenbar vorher die Franzosen mit am Werk... kann mir da jemand was zu sagen?

Die 2009er mit 174PS sind dann meist schon zahlreicher auf dem Markt und das zu etwas günstigeren Preisen... hm...

Wegen der Frage mit den Händlern. Also klar ist es gut einen in der Nähe zu haben, ist es aber nicht so das man dann auch einen anderen BMW-Händler aufsuchen kann wenn was dran ist?

Die Ketten Euler, Krah&Enders, B&K sind ja schon sehr weiträumig verteilt, ist es da nicht untereinander eher egal ob ich nun beim B&K Hamburg kaufe und beim B&K Bad Homburg als Werkstatt nehme?? Hab da keine Ahnung, ihr sicher schon, oder?
Zitieren
#7

schnurr79 schrieb:Hallo und Danke für Eure Antworten.


Gegen einen Neuwagen sperre ich mich eigentlich derzeit...

Also uns ist ja wie gesagt nicht so viel Wichtig, nur das es ein S ist und das er ein Navi hat und der dunkle Dachhimmel.

Ob Leder oder Stoff oder die Wagenfarbe ist uns relativ egal.

Ihr habt aber schon recht, man muss sich fragen warum jemand einen Clubbi S oder normalen Cooper S nach 6-12 Monaten wieder zurück gibt. Entweder kann derjenige die Raten nicht mehr zahlen, was ich aber für unwahrscheinlich halte, oder er ist mit dem Wagen nicht zufrieden, warum auch immer. Diesen dann zu nehmen wäre natürlich nicht so der knaller. Hier müsste ich dann genau in Erfahrung bringen warum er denn überhaupt zur Verfügung steht.

Wie gesagt sind in Neusäß 2 Stück die mir gefallen, kosten um 28k.

In Frankfurt ist ein Vorführwagen mit 30k.

Apropos Vorführwagen. Ein Händler bei Euler hat uns angeboten einen zu konfigurieren und ihn dann selbst eine Zeitlang zu fahren (für mich bedeutet das dann eher als Vorführer hinzustellen). Angeblich würde uns das dann 2k weniger kosten. Ein von uns konfigurierter würde dann laut Liste 30-31k kosten. Als Vorführer dann vielleicht 28-29. Ist uns eigentlich immernoch zu viel, da muss noch mehr drin sein.

Wir haben uns auch bisher nur auf 2010er Modelle festgelegt, weil ich irgendwo gelesen habe das die 2009er noch keinen eigenen BMW-Motor hatten, da waren offenbar vorher die Franzosen mit am Werk... kann mir da jemand was zu sagen?

Die 2009er mit 174PS sind dann meist schon zahlreicher auf dem Markt und das zu etwas günstigeren Preisen... hm...

Wegen der Frage mit den Händlern. Also klar ist es gut einen in der Nähe zu haben, ist es aber nicht so das man dann auch einen anderen BMW-Händler aufsuchen kann wenn was dran ist?

Die Ketten Euler, Krah&Enders, B&K sind ja schon sehr weiträumig verteilt, ist es da nicht untereinander eher egal ob ich nun beim B&K Hamburg kaufe und beim B&K Bad Homburg als Werkstatt nehme?? Hab da keine Ahnung, ihr sicher schon, oder?

Auch die 2010er Benziner haben den PSA Motor an Bord. Allerdings eine TÜ mit 184 PS.

Der solideste Motor ist m.E. nach der vom Cooper D Automatic, und Cooper SD (kommt jetzt erst auf den Markt), da das der N47D20 von BMW ist, und sich schon in 1er und 3er bewährt hat.

Die Benziner hingegen kommen alle von PSA, und die Cooper S (auch die TÜ) haben verstärkt das Kettenspanner Problem!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#8

ok, das wusste ich nicht, dachte immer das irgendwann 2009 es eine Umstellung gab und seit dem die PSA-Teile weg sind.
So habe ich das zumindest hier irgendwo im Forum (oder eines der anderen) gelesen...

Das hieße ja auch das bei den Neufahrzeugen jetzt auch ein PSA/BMW Motor drin wäre, oder?

Was heißt eigentlich TÜ`??
Zitieren
#9

Tü = Technische Überarbeitung

Gruß bigJUPP

Wer alles will, muss auf vieles verzichten.
_________________________________
Konfuzius (551 - 479 v.u.Z.)
Zitieren
#10

schnurr79 schrieb:ok, das wusste ich nicht, dachte immer das irgendwann 2009 es eine Umstellung gab und seit dem die PSA-Teile weg sind.
So habe ich das zumindest hier irgendwo im Forum (oder eines der anderen) gelesen...

Das hieße ja auch das bei den Neufahrzeugen jetzt auch ein PSA/BMW Motor drin wäre, oder?

Was heißt eigentlich TÜ`??

Ja, die neuen Motoren N18B16 sind ebenso ein Joint Venture, wie der N14B16. Nur der 2 Liter Dieselmotor N47D20 von den neuen Cooper D Automatik und Cooper SD (Automatik u. Handschalter) ist eine reine BMW Entwicklung, und aus BMW 1er und 3er bekannt!

Ich persönlich, würde wenn ich die Wahl hätte, einen dieser Motoren bevorzugen. Die machen bedeutend weniger Ärger, als die PSA Motoren Pfeifen

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand