Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Original MINI-Felge???
#1

Hallo Gemeinde,Winke 02

hab heute für meinen R 50 Cooper neue (gebrauchte) Felgen geschnappt. Lt. Verkäufer handelt es sich um eine Sonderedition von MINI, also quasi um eine Original MINI-Felge.

Stimmt das? Hier im Portal gibt es ja ne Übersicht der "Werksmini"-Felgen, dabei entdecke ich sie nicht.
Sie hat die Maße 7,5J x 17 H2 / ET 35 und ist mit 205/40er Reifen bestückt.

Auf der Innenseite der Felge stehen neben "Engineering in Germany" noch ein paar Hieroglyphen, die ich aber nicht entziffern kann.

Also.....
1.) Ist das ne Original MINI-Felge?
2.) Muß ich sie eintragen lassen?
3.) bzw. geht das überhaupt mit dieser Bereifung?
4.) Besser 205/40er oder 205/45er Reifen nutzen?
Head ScratchHead ScratchHead Scratch
Hab, wie gesagt, einen R50 Cooper mit Sportfahrwerk PLUS und möchte nicht mittels Federn tiefer legen. Weiß momentan noch gar nicht so richtig, wie das Rad auf meinem Dicken so wirkt. Hoffe natürlich sehr, dass sich die Reifen mit 40er Flanken in den Radkästen nicht verlieren.
Auf dem Bild ist das Rad nur so vor das Auto gestellt, also nicht montiert.

Schon mal vielen Dank im Voraus!!!

Ach so...und noch etwas. Ist das nicht ne coole Felge??Sonne


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

ist nicht original. Nein
ist glaub ich ne SMC-Felge.

Sieht zwar ähnlich aus wie die originale R90, aber die hätte dann ET48 und "nur" 7" in der Breite.

Mußt du also eintragen lassen.

Passen wird´s so grade, ET35 und 7,5" dürfte etwas schleifen, bei dem Reifenformat geht´s aber wahrscheinlich so grade noch.
Zitieren
#3

Mmmmmmhhhh,

danke für die schnelle Antwort, hört sich ja nicht so toll an.Augenrollen

Vielleicht weiß ja noch jemand etwas genaueres.

Noch ne (blöde??) Frage. Hab noch nie etwas eintragen lassen (müssen).

Würde das bedeuten, dass ich ein Gutachten, oder was auch immer, vom Hersteller brauche, oder lieg ich da falsch?

Greets!!!
Zitieren
#4

Jipp, du brauchst ein Teilegutachten für die Felge passend zum Auto.
Zitieren
#5

Thanks,

das ist blöd, denn mit SMC scheinst du recht zu haben und die Firma existiert offensichtlich nicht mehr. Hab da mal was recherchiert..

Und nü, kann ich mir da jetzt n`Tisch oder so draus bauen?

Was gibt`s für Möglichkeiten?Head Scratch

Gibt`s hier evtl. jemanden, der diese Felge fährt und mir weiterhelfen kann?
Zitieren
#6

mach doch mal scharfe bilder von der rückseite der felge,
also von all dem, was du für "hieroglyphen" hältst...

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren
#7

theBear schrieb:mach doch mal scharfe bilder von der rückseite der felge,
also von all dem, was du für "hieroglyphen" hältst...


Ok, ich schau morgen noch mal nach.
Zitieren
#8

mhhh, da wäre immernoch die Möglichkeit per §21 eintragen zu lassen(Einzelabnahme) dafür brauchst du aber ne eingestanzte Traglast auf der Felge und einen kulanten TÜV prüfer mit guter Laune. Dann eventell mal schauen ob die nicht vielleicht ne KBA nummer drauf haben, dann wärs noch einfacher -aber das glaube ich nicht. Aber eigentlich geht es doch bei der eintragung generall um die größenänderung der bisher nicht eingetragenen Radreifenkombi -heißt also im umkehrschluss das du dir diese größe anhand einer anderne Felge mit Gutachten eintragen lassen könntest (Felgen von jemandem sammt GA leihen),danach darftst du diese Radreifenkombi fahren. Oder irre ich mich und man muss auch bei gleicher Größe aber anderem Herstellertyps zur Abnahme?

Aber wenn du mich fragst würde ich das mit den Felgen eh bleiben lassen. Diese 35er ET in Kombination mit der 7,5J ist nicht zugebrauchen wenns später mal ums tieferlegen gehen sollte wie du ja schon erwähnt hattest. Das läuft an der HA 100%ig auf Kotflügel ziehen hinaus und das ist nie wirklich gut da immer die gefahr bleibt das der Lack dabei Schaden nehmen könnte und später dann auch eventuell Rost entsteht weils genau im Spritzwasserbereich liegt. Aber muss nicht sein wenns riiiiichtig gut gemacht wird. Aber alles in allem zuviel Kosten und Aufwand wegen diesen Felgen,aber das bleibt natürlich die überlassen Pfeifen Top
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Timbo²s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#9

Timbo² schrieb:Aber wenn du mich fragst würde ich das mit den Felgen eh bleiben lassen. Diese 35er ET in Kombination mit der 7,5J ist nicht zugebrauchen wenns später mal ums tieferlegen gehen sollte wie du ja schon erwähnt hattest. Das läuft an der HA 100%ig auf Kotflügel ziehen hinaus und das ist nie wirklich gut da immer die gefahr bleibt das der Lack dabei Schaden nehmen könnte und später dann auch eventuell Rost entsteht weils genau im Spritzwasserbereich liegt.

Das ist so nicht richtig. Nein

7,5x17 ET 35 ist ein gebräuchliches Format für Zubehörfelgen (z.B. ATS DTC) und passt auch bei MINIs mit (Gewinde-)fahrwerken oder Tieferlegungsfedern. Abhängig von der tatsächlichen Reifenbreite müssen dann lediglich die Radläufe innen abgedremelt werden.
Von Blecharbeiten ist man in dem Bereich weit entfernt...

Aber um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen:
Du brauchst für diese Felgen ein Teilegutachten Nicken
Anhand der eingeprägten KBA- bzw. Typnummern wird sich das Gutachten auftreiben lassen...
Dazu kann man im Internet recherchieren, den ein oder anderen Reifenhändler abklappern oder beim Tüv mal freundlich nachfragen, ob sie das Gutachten aus dem KBA-Archiv rausziehen können...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#10

Hey Leute,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps!! TopTop

Nach einem Besuch beim TÜV und bei einem Gutachter (Bekannter von mir, hab ich völlig verpennt....),sowie sehr sehr viel Palaver liegt das entsprechende Teilegutachten für meine SMC H 75017 (jetzt weiß ich es aber gaaanz genau!!) nun vor.

TÜV-Doc meinte, dass evtl. tasächlich n`bisschen gedremmelt werden muß. Aber nicht unbedingt.

Werde das demnächst mal checken. Falls es tasächlich so sein sollte, überleg ich mir noch mal, ob ich den Radsatz tatsächlich montiere, oder nicht.

Ein kleiner Minicheck (nur mal schnell ein Rad aufgezogen) ergab, dass ein Rad dieser Dimension, ohne Tieferlegung, nicht unbedingt mein Geschmack trifft.

Und tiefer möchte ich meinen Coopi eigentlich NICHT legen.

Oops!LolOops!Ja, ich weiß. war gestern eine etwas unüberlegte Kaufaktion. Hatte die Räder vor einigen Tagen im Netz entdeckt und war dann gestern auch noch zufällig in der Gegend unterwegs, wo ich sie her habe.
Da das nicht grad so um die Ecke von meiner Heimat liegt und ich noch etwas Zeit hatte, bin ich da halt mal eben hin und hab mich ruckizucki in diese tolle Optik verguckt und gar nicht mehr weiter nachgedacht.
Und noch mal Oops!Oops!Oops!.....

Und dass, obwohl mir eigentlich schon seit Wochen klar war, dass es eine "normale" 17er Felge werden soll. Ich meine damit, ohne so ein Heckmeck und so, druff und gut eben.
Na dann schauen wir mal.

Greets & so long...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand