Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pflege meines nagelneuen MINIs
#1

Hallo liebe Mini-Fans !

Dies ist meiner allererster Beitrag hier und ich bin dankbar für dieses GENIALE Forum!

Nun zum Thema:

Ich habe mir Anfang Februar den Mini Cooper D in Hot-Chocolate mit schwarzen Bonnets und schwarzen 16" Felgen bestellt.

Da er auch immer wie am ersten Tag glänzen soll (oder noch besser),

wollte ich wissen, wie ich ihn denn genau pflegen soll?

Ich habe von meinem Händler etliche Pflegemittel von MINI Care gratis mit Tasche dazu bekommen. Angeblich sollen die sehr gut sein.

Nur wie genau benutze ich diese? Ist mein erstes neues Auto und er soll immer schön sauber sein, der Kleine Smile


Infos zum Interieur:

Sitze: Sport Leder/Stoff --> Toffy

Infos zu den Reinigungsmitteln:

Mini Shampoo+Wachs
Mini Felgenreiniger
Mini Innenraumpflege
Mini Kunstoffpflege (Für Kotflügel etc.)
Mini Felgenbürste, Schwamm + Mikrofasertuch
Mini Schlauch/Gummipflege


Falls ihr weitere Infos braucht, gebe ich sie gern!
Zitieren
#2

Hallo

ich kann dir von Meguiars das Speedwax empfehlen. Habe es bei mehreren MINIs ausprobiert allerdings noch nicht bei braun. kriege nächste woche meinen Hot chocolate S dann berichte ich wie die wirkung ist, aber ich kann nur sagen geniales zeug. der lack strahlt extrem Sonne
Zitieren
#3

Okay danke für die Antwort! Smile

Wann soll ich das Wachs denn draufmachen? Direkt wenn ich ihn habe?

Soll ich ihn dann noch vorbehandeln (er ist ja eigentlich aufbereitet) oder direkt das zeugs drauf?

Wie versiegel ich den Innenraum am besten? Imprägnierspray?


Lg

Lets Miniiiiiiiiiiiii Pfeifen
Zitieren
#4

also wie gesagt hatte das bei meinen vorrigen minis immer benutzt die gebrauchtwagen waren und man sah deutlich wie der lack schöner strahlte. bei meinem roten astra gtc jetzt war es auch extrem. teste es nächste woche auf meinen neuen hot chocolate mini. ich würds als neuwagen versiegelung nehmen. ist einfach aufzutragen dünn mit nem schwamm und auspolieren.
innenraum behandel ich mein vollleder mit der bmw lederpflege aber eigentlich sollte man stoffsitze logischerweise mit imprägnierspray behandeln können.
Zitieren
#5

mooorje,
kann man dieses speedwax (was ich bei petzoldt's iwie nicht finde) dann auch über ne liquid glass schicht machen, oder kann ich mir das schenken, wenn ich den vorher schön mit mehreren schichten lg überzogen habe?

viele grüße
stephan

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#6

da kann ich nix zu sagen. habe das wax hier bei uns von nem meguiars händler.gibts auch im inet bei ebay oder so.sehr ergiebig so eine flasche.
Zitieren
#7

Mickeye schrieb:da kann ich nix zu sagen. habe das wax hier bei uns von nem meguiars händler.gibts auch im inet bei ebay oder so.sehr ergiebig so eine flasche.

ja um den bezug von de speedwax gings mir jetzt nicht so direkt sondern eher ob du zufällig weisst ob sich's lohnt trotz der liquid glass versiegelung den dann mit dem speedwax einzuwachsen....?!

gruß
stephan

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#8

da kann ich leider nix zu sagen Wink
Zitieren
#9

Ich kann dieses Speedwax irgendwie weder bei petzoldts noch bei ebay finden Motzen

Bin ich zu doof oder heißt das eigentlich ein wenig anders?

lg...


womit denn auspolieren? mit ner maschine? wenn ja mit welchem aufsatz?

oder geht das auch mit polierwatte/tuch?

Sorry aber ich bin absoluter Neuling was Autopflege angeht, habe mir bisher nur zur handwäsche etc. alles durchgelesen. Ist mein erster Neuwagen und der soll wie gesagt immer schön glänzen Smile

Lets Miniiiiiiiiiiiii Pfeifen
Zitieren
#10

Purzel1991 schrieb:Ich kann dieses Speedwax irgendwie weder bei petzoldts noch bei ebay finden Motzen

Bin ich zu doof oder heißt das eigentlich ein wenig anders?

lg...


womit denn auspolieren? mit ner maschine? wenn ja mit welchem aufsatz?

oder geht das auch mit polierwatte/tuch?

Sorry aber ich bin absoluter Neuling was Autopflege angeht, habe mir bisher nur zur handwäsche etc. alles durchgelesen. Ist mein erster Neuwagen und der soll wie gesagt immer schön glänzen Smile


Hallo...

um jetzt mal ein paar Fragen zu beantworten und mich der Diskussion um "richtig" oder "nicht richtig" auszusetzen.

Normalerweise ist die Vorgehensweise für eine Fahrzeugpflege wie folgt:
  • Auto mit Hochdruckreiniger und klarem Wasser absprühen (hierdurch wird der grobe Dreck gelöst und weggespült)
  • mit Microfaser-Waschhandschuh und einem brauchbaren Auto-Shampoo von oben nach unten waschen (der Microfaser-Handschuh deswegen, weil der den Dreck aufnimmt und beim Auswaschen erst wieder abgibt, ein Schwamm nimmt keinen Dreck auf, man zieht den immer wieder über den Lack, was Kratzer gibt) - möglichst mit der 2-Eimer-Methode
  • wenn einzelne Sektionen gewaschen sind, mit Gartenschlauch abspülen, weil es Flecken geben kann, wenn das Shampoo eintrocknet
  • Auto anschließend mit Microfasertuch abtrocknen (eins reicht im Regelfall auch beim Mini nicht aus)
Alles Weitere, was man jetzt machen kann/sollte, hängt vom Zustand des Lacks ab und davon, welche Ergebnisse man erzielen will. Soll das Auto poliert werden, muss der Lack erst mit Reinigungsknete erneut saubergemacht werden. Auch von einem vermeintlich sauberen Auto kann man so sehr viel Dreck runterholen, den man beim Polieren sonst nur auf dem Lack rumreibt und sich (weitere) Kratzer reinreibt. Nach dem Polieren wird normalerweise eine Versiegelung oder das Wachs aufgetragen.

Soweit der Lack nicht grob verschmutzt ist oder bereits sichtbar Haarlinienkratzer oder Hologramme hat, kann man auch nach dem Abtrocknen ein Wachs auftragen. Ich benutze immer Dodo Juice Supernatural-Wachs. Das wird einfach mit einem Applikator-Pad auf dem Lack verteilt. Dadurch wird der Lack zunächst ziemlich stumpf und sieht verschmiert aus. Anschließend wird das Wachs mit einem sauberen und trockenen Microfasertuch per Hand auspoliert. Danach sollte der Lack richtig schön glänzen ist erstmal geschützt.


In jedem Fall gilt aber eins: Ums Rumprobieren kommt man nicht rum. Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand