Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Mooorje zusammen
An jemanden der schon die Möglichkeit hatte den SD zu fahren: wie klingt der so.....ziemlich wie der Cooper D oder gänzlich anders?
Das der nicht so klingt wie am Anfang von
diesem Video ist ja klar
Viele Grüße
Stephan

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Komplett identisch.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 18
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2011
Wohnort: Kirchdorf
wollerosekaufe schrieb:Komplett identisch.
Interessante Frage - und Antwort.
Auch das Turbopfeifen, das nicht so dezent wie bei den BMW´s ausgelegt ist?
VG
AlexPF
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich höre weder beim Cooper D noch beim SD ein Turbopfeifen. Ich würde sagen, es zischt eher. Aber geräuschetechnisch klingen beide gleich. Man sieht, beim Diesel bringt ein Sportauspuff halt rein gar nichts.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 600
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2010
Wohnort: Wallhausen
wollerosekaufe schrieb:Ich höre weder beim Cooper D noch beim SD ein Turbopfeifen. Ich würde sagen, es zischt eher. Aber geräuschetechnisch klingen beide gleich. Man sieht, beim Diesel bringt ein Sportauspuff halt rein gar nichts.
Also ich weiß ja nicht, aber ich höre meinen Cooper D ordentlich pfeiffen und zischen.
Mach mal das Radio aus und die Fenster auf. Grade innerhalb von ortschaften kommt einem da schnell das grinsen.
Besonders wenn ich unter Vollgas bis kurz über 3.000U/min gehe und dann das Gas Aprupt weg nehme. Da pfeift und zischt es schon ganz schön
Klar aus dem Auspuff kommt null komma gar nix in Sachen Sound raus.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ja es zischt, aber das Pfeiffen wird vom Dieselgeräusch übertönt. Beim Cooper S habe ich es gehört, beim Diesel nicht.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 600
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2010
Wohnort: Wallhausen
wollerosekaufe schrieb:Ja es zischt, aber das Pfeiffen wird vom Dieselgeräusch übertönt. Beim Cooper S habe ich es gehört, beim Diesel nicht.
Hm... Also ich höre meinen Turbo vom einsetzen bis zum schalten.
Beim 118d meines Bruders, da hörst so gut wie gar nix.
•
Beiträge: 79
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2010
Wohnort: Kiel
Ich durfte am Montag den SD als Cabrio fahren und ganz ehrlich das Video kommt dem Original sehr Nahe, man darf nicht vergessen das sich ein Auto von innen anders anhört als wenn man dirakt dahinter steht.
Der Auspuff macht meiner Meinung nach wirklich so einen schönen heiseren Sound.
Das Turbopfeifen ist mir jetzt nicht so aufgefallen.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Einen heiseren Sound? Da kommt rein gar nichts hinten raus.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 600
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2010
Wohnort: Wallhausen
wollerosekaufe schrieb:Einen heiseren Sound? Da kommt rein gar nichts hinten raus.
Dank DPF welcher für die 99g CO2 zuständig ist.

Solange der Mini nen Partikelfilter hat, hast eigentlich keine Chance auf Geräusche ausm Auspuff. Den könntest direkt nach dem DPF abflexen und es würde sich kaum anders anhören.
•