Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pflege offener Luftfilter
#1

....ha neulich mal meinen RumpiLuffi angefasst und der ist lange nicht mehr so ölig/fettig wie er mal war.. und da gibbet doch auch irgendwelche Pflegesets... IRgendwie bilde ich mir aber auch ein, dass mal jmd. gesagt hat, dass man die erst nach Ewigkeiten einsprühen muss.... Was ist richtig!? Lieber nachölen, oder alles im Grünen Bereich?
Thx

Ford Escort TD 90PS B-C Mobil






Spanisch rot
Sonnendach MIT WINDABWEISER
CD Radio
Zentralverriegelung
elektr. Fensterheber vorne
elektr. Aussenspiegel
beheizbare Windschutzscheibe
GROSSE LADEFLÄCHE





Zitieren
#2

soviel ich weiß, muss man den alle paar 1000 km auswaschen und nachölen... ich mach das auch immer so, weil ich Angst vor einem "Kolbenfresser" habe... lieber öfter geölt, als dann Motorschaden...

Viele Grüße, Tom alias DoubleT

MINI Owners Club -->> DER MINI Club in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
[Bild: banner%20mini%20owners%20club.gif]
Zitieren
#3

dann hätte ich meinen ja schon 20 mal auswaschen und nachölen müssen *denk*

Flo
Zitieren
#4

Hallo

Auf wie viele KM muss man den nachöllen? Ich habe meinen jetzt schon über 10000km drinn und noch nichts gemacht?

MFG BigBoSS

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#5

http://www.raid-rdi.com/deutsch/index.html

Flo
Zitieren
#6

Man sagt alle 30-50Tkm muß der erst gereinigt werden!Es sei denn jemand ist in der Wüßte unterwegs dann würde ich öfter reinigen Big Grin

Bei den Papierfilter die original sind heist es als Faistregel ja auch alle 30Tkm tauschen!
Zitieren
#7

lulu011 schrieb:Bei den Papierfilter die original sind heist es als Faistregel ja auch alle 30Tkm tauschen!

Hi,

auch da würde ich ab und zu mal nachschauen. Meiner war schon nach 18.000 km reif für die Tonne und so staubig sollte es doch in Bayern auch nicht gewesen sein. Lol

Meinen Plattenfilter von K&N werde ich mindestens alle 15.000 km reinigen und neu ölen.

Ciao

Patrick
Zitieren
#8

Zu ölig ist auch verkehrt.

Meinen Green Plattenfilter soll ich nach 1 Jahr oder 20000 km Fahrleistung (je nachdem was zuerst eintritt) reinigen und ölen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#9

Dennis77 schrieb:Zu ölig ist auch verkehrt.

Meinen Green Plattenfilter soll ich nach 1 Jahr oder 2000 km Fahrleistung (je nachdem was zuerst eintritt) reinigen und ölen.

20000 Confused:
Zitieren
#10

Patrick, richtig. Schon geändert. Sonst käme ich ja zu nix anderem mehr, als zur Filterpflege. Lol

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand