Turbo Clubman S schrieb:Tankst du Super oder Super Plus? Wir haben festgestellt das die Leitsungsentfaltung mit dem von Mini entfohlenen Super Plus schon ein wenig besser ist...
Ich tanke zu meist E10. Da ich festgestellt habe, dass ich mit dem normalen Super nicht wesentlich weniger verbrauche und ich an der Leistung ebenfalls nichts bemerke. Ich komme immer mehr ins zweifeln

, ob der Landmann Cooper die richtige Kaufentscheidung war.
Auf der Autobahn ist bei 160 vorerst Schluss - erst nach weiteren laaaaangem Warten nähert sich die Tachonadel der 180er Marke (bei einem Verbrauch von ca. 14 Litern).
Ich fahre selbst mit na ich will sagen normalen Fahrweise (ab und zu mal überholen...) mit momentan 8,3 Litern. Überlandfahrt ca. 80% -Rest Stadt. Auch auf Autobahnfahrten mit 120 - 130 auf dem Tacho bekommen ich ihn nicht unter diesen Wert. Bei 140 will er schon nen Liter mehr und drüber wirds fast unbezahlbar... Ich hab mit meinem 2007er Cooper im Schnitt bei gleicher Fahrweise 6,8 Litern (gut da waren "nur 17'' drauf, auf dem Landmann sind 18'' drauf) gebraucht.
Und das bei 6,0 Litern im Normverbrauch laut Hersteller.
Ich habe den Mini seit Februar 2011 - es sind jetzt 6100km drauf. Meint Ihr, da tut sich noch was beim Verbrauch? An die Leistung hab ich mich mittlerweile gewohnt, obwohl mich das ehrlich gest schon echt nervt. Der Cooper sollte meiner Meinung nach mit 143 PS und 2,0 Litern ausgestattet werden. Das wäre für dieses Auto ok. Aber die 1,6 Liter und 122 PS sind echt zu mager.